Gelöst

Nummer blockieren

vor 9 Jahren

Ich möchte eine lästige Nummer blockieren, wie mache ich es?

 

4428

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @EvaLexa,

       

      hier eine Anleitung für den IP-Anschluss:
      Unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc anmelden
      --> eigene Rufnummer auswählen
      --> unter "Erreichbarkeit" auf "Anrufer blockieren" klicken
      --> Haken vor "Rufnummern auf der Negativliste blockieren" muss gesetzt sein
      --> auf "Negativliste" klicken
      --> zu sperrende Rufnummer eingeben, mit dem Plus hinzufügen
      Diese Schritte müssen für jede der eigenen Rufnummern wiederholt werden, da jede Rufnummer eine eigene Negativliste hat.

      Falls du eine Fritzbox hast, kann man auch darin Rufnummern sperren.

      Wenn du noch keinen IP-Anschluss hast, kannst du das kostenpflichtige Sicherheitspaket Plus hinzubuchen: http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/zubuchoptionen/telefonie-optionen/sicherheitspaket-plus

       

      Update:

      Rufnummernsperre an Endgeräten:
      Unabhängig von der Anschlussart bieten einige Endgeräte Möglichkeiten zur Rufnummernsperre. Dazu gehören zum Beispiel viele FRITZ!Box-Routermodelle, die Telekom-Telefone Sinus 207 und Sinus A 207 oder einige Panasonic-Telefone. Dafür hilft es, einen Blick in die Bedienungsanleitung des jeweiligen Routers, der jeweiligen Telefonanlage bzw. des jeweiligen Telefons zu werfen.

      Rufnummernsperre am IP-basierten Anschluss:
      Am IP-basierten Anschluss gibt es die Möglichkeit, bis zu 30 Rufnummern oder Rufnummernbereiche in einer Negativliste zu speichern. Die Einstellungen dafür findet man im Telefoniecenter.
      Eine genaue bebilderte Anleitung dafür gibt es in diesem Artikel.

      Rufnummernsperre am Standard-(Analog-)Anschluss/Universal-(ISDN-)Anschluss:
      Aktuell gibt es leider keine netzseitige Möglichkeit, Rufnummern an Standard- und Universalanschlüssen zu sperren, da das dafür erforderliche Sicherheitspaket Plus seit dem 30. Juni 2016 vertriebseingestellt ist.
      Kunden mit bestehendem Sicherheitspaket Plus können dieses weiterhin nutzen und damit Rufnummernsperren anlegen. Anleitungen dazu finden sich im Anhang am Ende dieses Artikels.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo allerseits,

      wenn ich den Link https://telefoniecenter.t-online.de/fcc anklicke, erscheint heute (immerhin sind ein paar Monate vergangen) nicht die die Auswahl
      --> eigene Rufnummer

      geschweige geht es bis zu
      --> unter "Erreichbarkeit" und "Anrufer blockieren"

       

      Hat sich die "Prozedur" vielleicht geändert? Kann jemand helfen?

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @juergen 53,

       

      eigentlich stimmt die Anleitung für den IP-basierten Anschluss so noch. Unter diesem Link findest du die Anleitung aber nochmal bebildert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728

       

      Aber hast du denn überhaupt schon einen IP-basierten Anschluss?

      Am analogen oder ISDN-Anschluss gibt es keine netzseitige Möglichkeit mehr, Rufnummern zu sperren.

       

      Wenn du schon einen IP-basierten Anschluss hast, wäre es super, wenn du mir erklären könntest, was du stattdessen siehst oder welche Adresse oben in der Adressleiste des Browsers steht, nachdem du den Link https://telefoniecenter.t-online.de aufrufst.

       

      Viele Grüße

      jla959

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @juergen53,

      herzlich Willkommen in unserer Community. Hier findest du viele hilfreiche Tipps und Tricks für deinen Alltag bei der Telekom.

      Wie @Mikko schon schrieb, geändert hat sich nichts und der angegebene Link ist die perfekte Anleitung zur Lösung.
      Hattest du diesen schon ausprobiert?

      Es ist aber ebenso wichtig zu wissen, welche Art von Anschluss du hast. Ist dies ein IP-Anschluss? Dann kannst du dir die Rufnummernsperre selbst einrichten, bei anderen Anschlüssen ist dies nicht selbstständig möglich.


      Viele Grüße

      Jana K.

      Schon gesehen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit wir bei Bedarf schneller helfen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich möchte lästige nrufen030 Nummeer bzw. 060 Nummern blockieren. Wie muss ich vorgehen?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @kuerz-markus,

      @Gelöschter Nutzer hat schon den richtigen Link gepostet. Konntest du die gewünschten Rufnummern bereits blockieren?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2087

      4

      3

      Gelöst

      in  

      363

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      2082

      1

      2