Gelöst

Neuvertrag DSL 50Mbit/s mit magenta Smart. Probleme Freischaltung

vor 4 Jahren

Hi,

ich hoffe die Telekom liest hier mit. Da es unmöglich ist mein Anliegen schriftlich an dieses Unternehmen zu formulieren. Bevor hier jemand Kontaktformular sagt. Dieses Thema lässt sich nicht per Kontaktformular senden (da noch keine Zugangsdaten und andere Herausforderungen)

 

Ich habe am 04.04 über Check24 ein Telekom Neuvertrag (DSL 50Mbit/s +Entertain Smart) abgeschlossen.  Am 05.10.2021 bekam ich eine Mail von der Telekom mit der Auftragsbestätigung und einem Termin für den Techniker für den 04.11.2021. Diese Wohnung hat bereits einen Telekom-Anschluss. Der Bewohner der Wohnung war bis zum 26.09.2021 bei der Telekom und hatte genau den gleichen Tarif. Ein Techniker ist hier also gar nicht notwendig. Ich brauche lediglich eine Freischaltung und die Zusendung der Unterlagen mit den Zugangsdaten. Eine Wartezeit von einem Monat wäre somit sicherlich unnötig. Dies habe ich auch versucht durch Anruf bei der Telekom zu erklären. Stattdessen wurde mir gesagt, ich solle doch den Auftrag über Check24 stornieren und den Vertrag direkt bei der Dame am Telefon buchen, dann würde ich innerhalb von 5 Tagen freigeschaltet. ich sehe das als unverschämte Geschäftspraktiken. Wenn Sie nicht über Preisvergleichsseiten gefunden werden  wollen, dann müssen Sie auch nicht mit Ihnen zusammenarbeiten. Aber ein solches Verhalten an den Tag zu legen ist schlichtweg eine Frechheit.

 

Ich möchte hier wirklich drum bitten, das dieses Anliegen zu beiderseitigen Zufriedenheit gelöst wird.

 

Viele Grüße

 

Svetlana Krasni

753

25

    • vor 4 Jahren

      @SvetKr 

       

      Dringend deine persönl. Daten , wie Auftragsnummer, rausnehmen. Das ist eine öffentl. Community !

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @SvetKr 

       

      Frage vorab: Ist der Auftrag über Check24 storniert worden oder nicht?

       

      schöne Grüsse

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      pamperlapescu

      Frage vorab: Ist der Auftrag über Check24 storniert worden oder nicht?

      Frage vorab: Ist der Auftrag über Check24 storniert worden oder nicht?
      pamperlapescu
      Frage vorab: Ist der Auftrag über Check24 storniert worden oder nicht?

      @SvetKr 

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi

      @pamperlapescu sorry. ich dachte ich hätte geantwortet. Nein ich hab den Auftrag von Check24 nicht storniert. Die monatlichen Gebühren bei der Telekom bleiben ja die gleichen (habe ich gegengerechnet), selbst wenn ich es direkt bei der Telekom abschließen würde. Ich bekomm lediglich von Check24 Cashback. Daher möchte ich die Konditionen verständlicherweise behalten.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      SvetKr

      Nein ich hab den Auftrag von Check24 nicht storniert.

      Nein ich hab den Auftrag von Check24 nicht storniert.
      SvetKr
      Nein ich hab den Auftrag von Check24 nicht storniert.

      Perfekt!

      Dann lass bitte alles, wie es ist!

      Du bekommst immer den frühest möglichen Termin vom System vorgeschlagen! Immer!

      Ob ein Techniker von Nöten ist, kannst du nicht erkennen. Dafür haben gibt es das Buchungssystem!

       

      Das man dir nach einem Storno einen früheren Termin zugesagt hat, tut mir Leid. Ich denke, die junge Frau wollte ihren Umsatz steigern. Spätestens bei der Buchung ware der Termin noch weiter weg in die Zukunft gegangen!

       

      sG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      SvetKr

      Ein Techniker ist hier also gar nicht notwendig.

      Ein Techniker ist hier also gar nicht notwendig.
      SvetKr
      Ein Techniker ist hier also gar nicht notwendig.

      @SvetKr  So einfach ist das nicht.

      Bei einen Neuanschluss und Umzug kommt immer der Techniker.

       

      Wenn ich die Daten so durchlese wird das sowieso nichts mit der Bereitstellung 

      SvetKr

      Ich möchte hier wirklich drum bitten, das dieses Anliegen zu beiderseitigen Zufriedenheit gelöst wird.

      Ich möchte hier wirklich drum bitten, das dieses Anliegen zu beiderseitigen Zufriedenheit gelöst wird.

       

      SvetKr

      Ich möchte hier wirklich drum bitten, das dieses Anliegen zu beiderseitigen Zufriedenheit gelöst wird.

       


      Ja der Techniker kommt in 4 Wochen, und ein vorziehen ist nicht möglich 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 Das waren aber nicht die Worte der Telekom-Mitarbeiterin. Ich kann den Wortlaut jetzt unmöglich zitieren. Aber die Aussage war: Wenn sie den Vertrag kündigen und mit mir einen neuen abschließen, kann ich Ihnen einen deutlich schn elleren termin zuteilen, wahrscheinlich sogar in den nächsten 5 Tagen.

       

      Ich verstehe zwar immernoch nicht wieso ich einen techniker brauche. Als ich einen Vodafone-Unitymedia Vertrag hatte, wurden mir auch nur die Geräte und Zugangsdaten geschickt und das ging sofort. Nur als diese Wohnung zum ersten mal 2017 bezogen wurde, kam der Unitymedia-Techniker und hat alles installiert. Als 2019 ein Telekom-Vertrag für diese WOhnung geschlossen wurde, kam auch ein Techniker und hat die Telefondose in der WOhnung eingesetzt. Vll bin ich auch zu blöd.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      SvetKr

      Vll bin ich auch zu blöd.

      Vll bin ich auch zu blöd.
      SvetKr
      Vll bin ich auch zu blöd.

      Nein, du bist nicht zu blöd!

      Da bin ich mir ganz sicher.

      Mit dir geht nur deine Fantasie durch.

      Du hast nun mal keine Ahnung von diesem Gebiet.

      Lass das einfach die Fachleute machen!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @SvetKr Der Vodafone/Unitymedia-Vertrag war vermutlich ein Kabelanschluss. Da handelt es sich um ein Shared Medium, d.h. viele Nutzer hängen am selben Knoten und teilen sich die Bandbreite. Daher kann aber auch sehr fix ein neuer Nutzer hinzu kommen. Nachteil ist eben: die geteilte Bandbreite.

       

      Bei DSL kriegt jeder Anschluss ein eigenes Kupfer-Adernpaar, das vom Anschluss am DSLAM bis zur Telefondose in der Wohnung durchgängig verläuft. Der DSLAM steht entweder in einem grauen Kasten auf der Straße oder in einer Vermittlungsstelle. Von dort führen Kabel zu den einzelnen Häusern. Der Leitungsweg umfasst also deutlich mehr als nur das Stück zwischen Hausanschluss und Telefondose, denn es müssen z.B. Ports am DSLAM frei sein, es dürfen die Querkabel nicht schon belegt sein, ... . All das zählt zum Leitungsweg, der für jeden Anschluss neu geprüft und geplant wird. Eventuell kommt auch dein neuer Anschluss auf einem anderen Adernpaar als bisher am Hausanschluss an (dort liegen in der Regel mehrere Adernpaare an, besonders in Mehrfamilienhäusern), auch das müsste dann der Techniker umschalten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SvetKr

      SvetKr schrieb: "Neuvertrag DSL 50Mbit/s"

      Bitte schauen Sie in der Ihnen zugesandten Auftragsbestätigung nach, um was für einen Anschluss es sich genau handelt. Die Verzögerung auf den 4. November 2021 erklärt sich daraus, dass keine freie Leitung zu einem früheren Zeitpunkt vorhanden ist. Wenn ein Mieter auszieht, heißt das leider noch nicht, dass er auch zu dem Zeitpunkt die Leitung freigibt. Eventuell läuft der Vertrag noch länger oder z. B. die Portierung zu einem anderen Anbieter ist noch nicht abgeschlossen. Dann ist die Leitung zur Wohnung länger als der Auszugstag des Vormieters belegt. Haben Sie die Möglichkeit, mit dem Vormieter in Verbindung zu setzen, um diese Punkte zu klären?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Jürgen Wo. Wonach genau soll ich in der Auftragsbestätigung schauen? ja ich kenne den vorherigen Vertragsinhaber.  der Anschluss wurde von meinem noch Ehemann zum 26.09 gekündigt. Da ich in der Wohnung bleibe, habe ich einen neuen Vertrag abgeschlossen. Daher ist es auch für mich unverständlich, wieso ich bis zum 04.11 warten soll.   Der Anschluss ist definitiv frei. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SvetKr

      wenn der Anschluss bis zum 26. 9. 2021 gekündigt wurde, dann sollte bei einer Glasfaserleitung die Leitung auch frei sein. Leider ist bei der Buchung nur hinterlegt worden, dass der Kundenwunschtermin nicht gehalten werden konnte und der nächstmögliche Termin gebucht wurde. Bei dem Schalttermin sind allerdings auch noch die Einsatzzeiten des schaltenden Technikers ein wichtiger Faktor. Es muß ein Techniker für den Schalttermin auch frei sein. Dass sich daraus ein Verzug von 1 Monat ergibt, ist allerdings schon etwas überraschend. Vermutlich müßte die Buchung storniert und neu eingestellt werden zu den Originalkonditionen. Da würde jemand gebraucht, der dazu die Berechtigung hat. Ich schon mal nicht. Und die Gefahr ist, dass wieder dieser Termin herauskommt. Oder schlechter ein späterer. Das läßt sich leider vorher nicht sagen. Ist Ihre mobile Rufnummer bei Telekom Mobilfunk mit Datenvolumen. Dann könnten wir zunächst mal auf schnelle Weise da das Datenvolumen erhöhen. Eine andere Überbrückung wäre die Verfügbarkeit eines LTE Routers. Dieser hat allerdings nur WLAN und keine LAN-Anschlüsse. Haben Sie morgen früh Zeit für einen Rückruf?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo.  ,

      vielen Dank für die Bemühungen. Leider habe ich kein Mobilfunkvertrag bei der Telekom und besitze auch kein LTE Router. WLAN wäre für mich aber kein Problem. Habe bisher kein LAN genutzt. Sie können mich morgen gerne anrufen. 

      Vielen Dank 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SvetKr

      den LTE Router würden wir bereitstellen und Ihnen zusenden. Dazu müßten wir noch ein paar Angaben zu Ihrem Personalausweis abfragen. Wir rufen dann ca. 11 Uhr morgen an.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi,

      so erstmal vielen Dank für diese Lösung. Es freut mich, dass es zu diesem Kompromiss gekommen ist. 

       

      Wir haben jetzt zumindest auf einem Stockwerk Internet und können den Zeitraum bis November überbrücken.

       

      Viele Grüße

       

      Svetlana Krasni

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen