Neuer Vertrag aufgedrängt
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meiner Anfrage und mir ist klar, dass wir eigentlich früher hätten handeln müssen. Leider habe ich von dem Problem erst kürzlich erfahren.
Meiner Mutter, mit deren Account ich hier schreibe, ist ein neuer Vertrag durch ein Subunternehmen aufgrdrängt worden. Sie hatte verstanden, dass sich Mitarbeitende der Telekom bei ihr gemeldet hätten, die einen Termin zur Vertragsverlängerung mit ihr ausgemacht haben und dazu zu ihr in die Wohnung gekommen sind.
Nein, mir ist auch nicht klar, warum sie dem Termin zugestimmt hat, obwohl sie keinen neuen Vertrag wollte. Wahrscheinlich, weil sie annahm, es wären Mitarbeitende der Telekom und denen könnte sie vertrauen.
Beim diesem Termin wurde sie gedrängt, einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Ihr wurde wohl auch keine Zeit gegeben, sich diesen in Ruhe durchzulesen. Auch die Möglichkeit, den neuen Vertrag für einige Tage zu Hause zu behalten und erst später zu versenden, um sich den Abschluss noch mal durch den Kopf gehen zu lassen, wurde ihr verwehrt.
Statt ihres alten MagentaZuhause L (2), der schon überdimensioniert für ihre Nutzung war, hat sie nun MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic. Dabei sieht sie eigentlich nur über ihren Firestick fern, benötigt MagentaTV also gar nicht.
Sie hatte anschließend wohl schon bei dieser Beschwerde-Hotline angerufen, wo man ihr aber sagte, man könne ihr nicht helfen. Das sie nach Zustellung des Vertrags bzw. der Auftragsbestätigung noch hätte Widerspruch einlegen können, war ihr wohl nicht bewusst.
Das ganze ist nun schon knapp ein Jahr her. Mir ist natürlich bewusst, dass die üblichen Fristen längst verstrichen sind.
Sie ist allerdings seit bestimmt 20 Jahren bei der Telekom, daher hoffe ich, dass man eine so langjährige Kundin nicht vergraulen will.
Sie hat leider auch nur eine kleine Rente, daher sind die über 90€ (sie hatte natürlich auch noch so ne Digitalschutzoption im Vertrag) eine große Belastung für sie.
Moglichweise gibt es ja eine kulante Lösung, damit ich nicht im kommenden Jahr einen anderen Anbieter für sie suchen muss.
591
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
171
0
3
vor 3 Jahren
1182
0
1
vor 5 Jahren
737
0
3
vor 2 Jahren
@Pixellus ob man dir, bzw Deiner Mutter, helfen kann keine Ahnung aber mach mal das
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
vor 2 Jahren
die einen Termin zur Vertragsverlängerung mit ihr ausgemacht haben und dazu zu ihr in die Wohnung gekommen sind.
Dann gibt es übrigens kein gesetzliches Widerrufsrecht soweit ich weißDas ganze ist nun schon knapp ein Jahr her.
In ähnlich gelagerten Fällen lese ich regelmäßig von Teamies , dass sie nach dieser Zeit leider nichts mehr machen können.
Du hättest Dich m.E. binnen ein oder zwei Monaten nach dem Auftrag melden sollen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch, ein gesetzliches Widerrufsrecht gilt auch bei Haustürgeschäften.
Doch, ein gesetzliches Widerrufsrecht gilt auch bei Haustürgeschäften.
Oha... ganz dunkel kann ich mich erinnern - wurde irgendwann im BGB geändert, dass man im konkreten Fall auch bei ausgemachtem Termin ein Widerrufsrecht hat.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@→Mataimaki← hallo!
Doch bei Haustürgeschäften und in der Hotline hat man ein 14 Tägies widerrufsrecht.
Auch dann, wenn du ihn zu dir nach Hause einlädst
V g Nobsibaer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Heißt ja auch im Gesetz nicht mehr Haustürgeschäft sondern man spricht von "außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen".
Ausnahmen für das Widerrufsrecht gibt es nur noch bei "Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen“.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sie hatte verstanden, dass sich Mitarbeitende der Telekom bei ihr gemeldet hätten, die einen Termin zur Vertragsverlängerung mit ihr ausgemacht haben und dazu zu ihr in die Wohnung gekommen sind.
Sie hatte verstanden…….was die Ranger ihr an der Türe erzählt haben.
Aber die Frist ist eh lange vorbei, da geht ohne Kulanz nichts und da sehe ich aus Erfahrung schwarz.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
was die Ranger ihr an der Türe erzählt haben.
Hast Du Info von @Pixellus dass es Ranger Mitarbeiter waren oder nimmst Du das nur an?
Könnten ja auch sonstige engagierte Vertriebler gewesen sein, vielleicht ja sogar Telekom/Partner Shop Mitarbeiter im Außeneinsatz.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die haben ihr nichts an der Tür erzählt, sondern vorher angerufen, sich dabei als Telekom-Mitarbeitende ausgegeben, und einen Termin mit ihr ausgemacht, an dem sie vorbei gekommen sind. In ihre Wohnung.
Wie beschrieben, habe ich erst jetzt davon erfahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moglichweise gibt es ja eine kulante Lösung, damit ich nicht im kommenden Jahr einen anderen Anbieter für sie suchen muss.
Eine Anfrage nach Kulanz, wo alle Fristen lange verstrichen sind, verbunden mit einer unterschwelligen Drohung ?
Verstehe ich nicht.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Man kann auch nach der Mindestlaufzeit z.B. auf einen MagentaZuhause M ohne TV runtergehen, unter Neubeginn der Laufzeit (da muss man dann i.d.R. am wenigsten häufig bei den Erzeugern schauen dass es läuft).
Und da es ab September auch MagentaZuhause Flex gibt in allen Tarifen, wäre ja die neue Laufzeit 1 Monat, statt bisher 24. 🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und da es ab September auch MagentaZuhause Flex gibt in allen Tarifen, wäre ja die neue Laufzeit 1 Monat, statt bisher 24.
Die Flex Tarife sind m.E. wie im Mobilfunk nur optional zu wählen, und ich gehe davon aus, dass es bei den Flextaifen wie im Mobilfunk keine zeitlich befristeten Goodies geben wird.
Aber ja, Flex wird grundsätzlich auch eine Option sein.
Ich bin da immer ein wenig hin- und hergerissen wenn es um die Elterngeneration geht. Wieviel die von irgendwelchen (direkten oder indirekten) Vertriebsleuten der Telekom ob ihres Alters über den Tisch gezogen werden - und wieviel sie von der Kindergeneration bevormundet werden.
Ich stell mir das mal vor meinem geistigen Auge vor wenn ich dereinst im (nehme ich mal an) Vollbesitz meiner geistigen Kräfte einen MagentaZuhause XL zulege (weil ich Geschwindigkeit schon immer geil fand) und dann kommt mein Sohn und macht mich und die Telekom zur Schnecke, dass ich das gar nicht brauche.
Und dann bestell ich mir ein neues Auto mit ordentlich Leistung und mein Sohn rennt zum Autohaus und macht die zur Schnecke, dass man mir bei meinem Alter ein Auto mit mehr als 50 PS verkauft hat.
Sehr grenzwertig.
Ich erlebe das mit meinen Eltern - an Stellen wo man das gar nicht erwarten würde wo man helfen möchte, da tickt mal meine Mutter und mal mein Vater aus wegen der Bevormundung. Selbst bei ganz trivialen Dingen. Gut - Geld ist dort nicht unbedingt das Problem, anders als möglicherweise bei der Mutter von @Pixellus
Antwort
von
vor 2 Jahren
1. Bin ich die Tochter
2. Diese Geschwindigkeit für's Email schreiben und Mahjongg oder so spielen?
3. Interessante Annahme, dass ich nicht mit meiner Mutter besprochen hätte, dass ich mich darum kümmere. Sie hatte ja auch nach dem sie sich dazu hatte drängen lassen, den Vertrag zu unterschreiben, schon versucht, da raus zu kommen. Leider nicht erfolgreich.
Und dass sie dazu gedrängt wurde, den Vertrag zu unterschreiben, ist ihre Formulierung gewesen, nicht meine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moglichweise gibt es ja eine kulante Lösung, damit ich nicht im kommenden Jahr einen anderen Anbieter für sie suchen muss.
Moglichweise gibt es ja eine kulante Lösung, damit ich nicht im kommenden Jahr einen anderen Anbieter für sie suchen muss.
Ich glaube nicht, dass ein solches Entgegenkommen zu erwarten ist. Also müsst ihr da jetzt durch, wenn es auch schwerfällt.
Wäre ich betroffen, würde ich mit Sicherheit nach Ablauf der MVLZ über andere Schritte nachdenken. Vielleicht bemerken dann die Entscheidungsträger der Telekom, dass auch wenige schwarze Schafe einen Ruf schädigen können...
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, das ist auch, was ich denke.
Diese Art von Geschäftsgebahren ist unmöglich und ich habe das Gefühl, dass man hier ältere Menschen, die sich vlt nicht 100% auskennen über den Tisch zieht. Was sich diese dann selbst zuschreiben und sich deshalb nicht wehren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Pixellus
Kannst Du die Mehrkosten covern? Dann mach das, bis die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist und ändere dann den Vertrag dann auf die passenden Bedingungen.
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit besteht eine taggenaue Kündigungsfrist von einem Monat nach dem TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG .
0
vor 2 Jahren
Das ganze ist nun schon knapp ein Jahr her. Mir ist natürlich bewusst, dass die üblichen Fristen längst verstrichen sind.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da noch was geht.
Da kann man nur aus Schaden klug werden: Keine Haustürgeschäfte, keine Verkäufer in die eigene Wohnung lassen.
Ich würde mir ja wünschen, dass die Telekom endlich den unsäglichen Direktvertrieb über Ranger, Paschke und Konsorten einstellt. Dass sie damit ihren Ruf erheblich schädigt, nimmt sie offensichtlich billigend in Kauf.
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh
Dass sie damit ihren Ruf erheblich schädigt, nimmt sie offensichtlich billigend in Kauf.
Weil sie es nötig hat? Da scheint ordentlich Druck im Vertrieb zu herrschen. Liest man ja auch hier im Forum immer wieder bzg. der Hotliner ...
Es ist schon doof, wenn man immer mehr Kunden an den Wettbewerb verliert und damit geringere Einnahmen generiert werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da scheint ordentlich Druck im Vertrieb zu herrschen. Liest man ja auch hier im Forum immer wieder bzg. der Hotliner ... Es ist schon doof, wenn man immer mehr Kunden an den Wettbewerb verliert und damit geringere Einnahmen generiert werden.
Da scheint ordentlich Druck im Vertrieb zu herrschen. Liest man ja auch hier im Forum immer wieder bzg. der Hotliner ...
Es ist schon doof, wenn man immer mehr Kunden an den Wettbewerb verliert und damit geringere Einnahmen generiert werden.
Deshalb ist es umso entscheidender, wie die Wege gestaltet werden, neue Kunden zu gewinnen und die alten zu behalten. Und hier ist der, auf dem z. B. manche Ranger unterwegs sind, schon mehr als nur holprig. Offensichtlich hält sich der Schrecken darüber telekomseitig aber wohl in Grenzen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liest man ja auch hier im Forum immer wieder
Hier und anderenorts liest man (fast) immer nur von den vergleichsweise wenigen Fällen, bei denen es nicht so gelaufen ist wie es eigentlich laufen sollte.
0
vor 2 Jahren
Es war aber doch vorher schon der überdimensionierte L-Tarif.
Es ist also schon länger falsch gewesen, leider.
schon versucht, da raus zu kommen. Leider nicht erfolgreich.
Via irgendeiner Hotline. Der schriftliche Widerruf lag sicher bei.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, das hatte ich vorher schon mal versucht ihr zu erklären. Aber der nette Herr an der Hotline hatte gesagt, das wäre so in Ordnung 😐
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Pixellus,
vielen Dank für deinen Beitrag! Ich finde es sehr schön, dass du dich für deine Mutter so kümmerst.🙏
Bedauerlicherweise werde ich hier keine Möglichkeit mehr haben, den Vertrag zu ändern, da das Ganze einfach schon zu lange her ist.
Wenn die Vertragslaufzeit zu Ende ist, kannst du dich gerne nochmal melden und dann passen wir den Vertrag für deine Mutter wieder an.🙂
Liebe Grüße & noch einen schönen Sonntag euch allen🌞
Cheyenne M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von