Neuer Media Receiver 401 setzt ständig aus
vor 4 Jahren
Guten Tag,
wir haben seit knapp 14 Tagen einen Media Receiver 401.
Die Festplatte wurde vom Vorgängerreceiver 400 in das neue Gerät gewechselt.
Wird das Fernsehprogramm gestartet, setzen nach kurzer Zeit (ca. 5 Minuten) Bild + Ton aus (frieren ein). Dann erscheint die Meldung: „Wiedergabe nicht möglich“. Danach läuft das Bild + Ton für einige Minuten, dann erscheint die gleiche Störungsmeldung wieder. Nach kurzer Zeit bricht alles zusammen (Bildschirm wird schwarz) und der Receiver bootet sich neu. Zudem „rattert“ dann die Festplatte sehr laut.
Außerdem ist ein Zugriff auf die gespeicherten Inhalte der Festplatte nicht möglich. Sie sind nicht auffindbar / abrufbar. Zeichnet man eine Sendung auf, wird dies ausgeführt. Dann erscheint jedoch die Meldung: „Der Inhalt konnte nicht abgespielt werden, versuchen Sie es später erneut.“ Startet man den Receiver neu, ist auch diese Aufzeichnung nicht mehr auffindbar. Es wird angezeigt: „Keine Inhalte“.
Der Media Receiver wurde bereits zurückgesetzt, der Router Speedport W 724V Typ A neu gestartet.
Was kann man machen?
241
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
39011
0
14
vor 4 Jahren
611
0
3
704
0
3
vor 4 Jahren
@Andreas.Abendroth
wie sind Router und MR verbunden?
Wird im Heimnetzwerk dLAN eingesetzt? Bitte komplett aus dem Stromnetz entfernen.
Ist ein Switch im Heimnetzwerk, welcher?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Andreas.Abendroth
ein MR401 ist kein MR400. Teste mal bitte eine direkte LAN-Verbindung, dLAN komplett aus dem Stromnetz entfernen dabei.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Idee/Hinweis:
Direkte LAN-Verbindung kann ich erst morgen realisieren. Muß ich mir erst ein 30-Meter-Kabel vom IT-Bereich meiner Firma ausleihen....
Antwort
von
vor 4 Jahren
konntest du es bereits per Direktverkabelung testen? Halte und gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Andreas.Abendroth Wenn die Festplatte ratter wird die defekt sein. Versuch mal demn MR ohne FP zu betreiben, wie sind die Geräte miteinander verbunden?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von