Solved
Neuer Drucker nicht im Router
7 months ago
Ich habe mir einen neuen Drucker gekauft (HP DeskJet) welcher nur über die HP App eingerichtet werden kann. Der Drucker ist mit dem WLAN verbunden, lässt sich aber nicht weiter einrichten. Laut Hersteller liegt das Problem an meinem Router (Speedport Smart 4 Plus). Der Drucker wird dort nicht als Gerät aufgeführt. HP vermutet, dass die Firewall des Routers das Problem ist. Kennt jemand dieses Problem und hat es gelöst?
1085
33
This could help you too
328
0
1
117
0
3
2561
0
14
217
0
8
7 months ago
Stell mal im speedport unter WLAN Einstellungen, die Verschlüsselung auf WPA2
3
Answer
from
7 months ago
@MelanieS: Siehe hier:
Speichern nicht vergessen.
Wobei, ein neuer Drucker sollte auch WPA2 / WPA3 (sicher) beherrschen. Hast Du Dir für die App ein Benutzer-Konto bei HP angelegt?
Gruß Ulrich
Answer
from
7 months ago
Das ist bereits eingerichtet.
Answer
from
7 months ago
Ja, ich habe ein Konto bei HP und mich in der App angemeldet.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Laut Hersteller liegt das Problem an meinem Router
Genau. Immer sind die anderen Schuld 🙈
0
7 months ago
lässt sich aber nicht weiter einrichten
Was genau lässt sich denn nicht weiter einrichten?
Der Drucker wird ja wohl kaum die Fehlermeldung bringen "ich lasse mich leider nicht weiter einrichten"
3
Answer
from
7 months ago
Die Einrichtung konnte mit einem Fehlercode nicht abgeschlossen werden der auf Netzwerk Probleme hinweist. Die Dame an der Hotline sprach von der IP Adresse und das es ein klnnte, das die Firewall im Router das Problem sein könnte.
Answer
from
7 months ago
Die Einrichtung konnte mit einem Fehlercode nicht abgeschlossen werden der auf Netzwerk Probleme hinweist
Und die konkrete Fehlermeldung/Fehlercode ist streng geheim oder wie?
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @MelanieS,
magst du uns hier bitte noch die Fehlermeldung bzw. den Hinweistext mitteilen?
Konnten dir die hier genannten Tipps helfen?
Gib uns bitte ein ausführliches Feedback.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Grüße @MelanieS
kannte ich auch von meinem Drucker (kein HP).
Da half es den Drucker direkt im WLAN mit der App zu verbinden.
Also Drucker WLAN entfernen, und dann über die APP suchen.
Warum @Marcel2605 ?
Der Drucker ist doch im WLAN.
1
Answer
from
7 months ago
Mag sein @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Im WLAN heißt noch lange nicht, dass eine saubere Verbindung besteht
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Welcher Drucker genau? Am besten die HP Teilenummer ( absce#ABD) nennen.
8
Answer
from
6 months ago
grundsätzlich mit 2,4 GHz und 5 GHz WLAN Hardware versehen.
Hat auch etwas mit der Reichweite, bei 2,4 GHz etwas höher, und der benötigten Datenrate, bei Druckern eher niedriger, zu tun.
Answer
from
6 months ago
Hat auch etwas mit der Reichweite, bei 2,4 GHz etwas höher, und der benötigten Datenrate, bei Druckern eher niedriger, zu tun.
@NoOneElse: Ja, die 2 € für zusätzliches 5 GHz WLAN sind natürlich für die BOM zu teuer. Und die Reichweite bei 2,4 GHz kann etwas höher sein.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 months ago
Ja, die 2 € für zusätzliches 5 GHz WLAN
Da frag mal die Controller im Unternehmen, wo die alles einsparen können/wollen ... Da zählt jeder Cent.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@MelanieS: Wenn der HP-Drucker mit dem WLAN des Smart 4 Plus verbunden ist, dann wird er im Konfigmenü unter Netzwerk -> Verbundene Geräte angezeigt. Am Besten Netzwerk -> Verbundene Geräte aufrufen und dann ganz rechts auf das Symbol klicken, wo die unterschiedlichen Geräte-Verbindungen angezeigt werden. Dort zunächst in der Liste der per 2,4 GHz WLAN verbundenen Geräte schauen.
Ist der Drucker dort aufgelistet oder etwa auf der Liste der per 5 GHz verbundenen Geräte? Du kannst uns auch einen Screenshot der beiden Listen zeigen.
Gruß Ulrich
3
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @MelanieS, willkommen hier bei uns in der Community!
Du hast hier schon viele wertvolle Tipps zum einrichten deines Druckers erhalten. Vielen Dank dafür.
Wie schaut es aus, konntest du diesen ans Laufen bekommen? Wenn nicht, wäre es super, wenn die hier gestellten Fragen beantwortet werden können.
Viele Grüße
Heike
Answer
from
7 months ago
Nein, der Drucker ist nicht mit aufgeführt, das ist ja das Problem. Die Dame bei HP meinte, es könne an der Firewall des Routers liegen.
Answer
from
7 months ago
Nein, der Drucker ist nicht mit aufgeführt,
@MelanieS: Was heißt denn das? Muss der Drucker dort mit Namen aufgeführt sein, evtl. ist der Drucker dort nur mit PC-192-168-2-47 (oder so ähnlich) aufgeführt. Daher empfahl ich Dir ja auch, hier mal einen Screenshot der WLAN-Verbindungslisten anzuhängen.
Und woher weißt Du dann, dass der Drucker mit dem Smart 4 Plus per WLAN verbunden ist?
Findest Du denn in den System-Meldungen des Speedports so eine Meldung zum Drucker:
13.10.2024 21:53:48 (W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: Pixel-8-Pro, Mac-Adresse: 94:45:60: verbunden mit SSID Nachteule mit 2.4 Ghz Frequenzband
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Die Fehlermeldung lautet EBS00P0010
Ich hatte mir vorher ein anderes Modell (envy) von HP geholt und das selbe Problem. Bei dem Modell konnte ich zumindest eine Statusseite ausdrucken mit der MAC Adresse und ich habe versucht diesen Drucker manuell im Router hinzuzufügen aber erfolglos. Ich hatte gehofft, dass es mit dem DeskJet besser geht.
Das der Drucker mit dem WLAN verbunden ist wird bei der Einrichtung mit der App angezeigt und das entsprechende Symbol am Drucker leuchtet. Leider kann man den Drucker nicht mit einem LAN Kabel direkt mit dem Modem verbinden und die Einrichtung muss über die App erfolgen.
3
Answer
from
6 months ago
Das der Drucker mit dem WLAN verbunden ist wird bei der Einrichtung mit der App angezeigt und das entsprechende Symbol am Drucker leuchtet.
@MelanieS: Ich bezweifele, dass der Drucker mit dem WLAN Deines Smart 4 Plus verbunden ist. In Deinem Screenshot werden nur zwei Geräte gezeigt, die per 2,4 GHz WLAN mit dem Smart 4 Plus verbunden sind. Evtl. könnte es der nicht mehr verbundene PC192-168-2-34 sein?
Ist denn die App so ergonomisch, dass sie angezeigt, dass der Drucker mit dem WLAN-Namen des Smart 4 Plus verbunden ist? Nutzt Du im Smart 4 Plus das Gäste-WLAN und wurde der Drucker damit evtl. verbunden. Falls ja, muss Du im Smart 4 Plus einstellen, dass auch Gäste Zugriff zum Heimnetzwerk haben.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 months ago
Die App auf dem Handy nicht aber die auf dem Laptop. Es liegt tatsächlich an der Frequenz.
Answer
from
6 months ago
Hallo @MelanieS, ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Router liegt. Wir haben für solche Fälle sonst aber echte Profis. Sofern du hier nicht weiterkommst, kann ich dir hier den Digital Home Service t1p.de/otvet empfehlen. ^Sven
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@MelanieS: Im Konfimenü unter Netzwerk -> WLAN-Einstellungen -> Sendeeinstellungen.
Dort das Häkchen beibei Nur 2,4 GHz setzen, evtl. Speichern.
Gruß Ulrich
[Edit: Menüpunkt korrigiert und Bild hinzugefügt]
0
6 months ago
Ich habe im Router die 5er Frequenz ausgeschaltet. Laptop, Router und Drucker neu gestartet und es kommt die selbe Fehlermeldung. Dann habe ich den Drucker per USB mit dem Laptop verbunden um die aktuelle Firmware aufzuspielen was aber leider nicht funktioniert. Der Drucker wird zwar von der HP App erkannt aber als offline dargestellt. Dadurch kann ich bei der Druckeraktualisierung das Gerät nicht auswählen.
Ich glaub, das Gerät geht zurück. So viel Aufwand nur um das Ding einzurichten geht mal gar nicht.
Danke für die viele Hilfe. 🙏
2
Answer
from
6 months ago
Der Drucker wird zwar von der HP App erkannt aber als offline dargestellt.
Tja, heute muss ja auch alles mit einer App gemacht werden, die zwingend mit einem Benutzer-Konto beim Hersteller verbunden sein muss, die wollen ja nicht nur am Verkaufspreis verdienen! Schöne neue Welt, 1984 ist dagegen Mittelalter.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 months ago
Tja, heute muss ja auch alles mit einer App gemacht werden
Nicht bei allen. Aber bei den Consumer Druckern mag das schon einmal stimmen. Ich habe letzes Jahr einen etwas größeren HP Laserjet im Netz eingerichtet. Bis auf die Suche nach den Master-Login Daten ging alles Problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hi zusammen.
Ich hab die Lösung für das Problem gefunden. Nachdem ich mir jetzt einen neuen Drucker gekauft habe und wieder das selbe Problem hatte, fragt mich eine Bekannte "Hast Du die beiden Netze im Router unterschiedlich benannt?".
Und es ist tatsächlich so simpel. Ich habe bei der 5G SSID einfach " 5G " hinter geschrieben und mein Handy dadurch gezielt mit der 2, 4G verbunden und prompt klappte die Verbindung des Druckers mit dem Router.
0
Unlogged in user
Ask
from