Neuer Auftrag: APL-Erweiterung wird seit 7 Monaten nicht durchgeführt

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin im Sommer umgezogen und warte seitdem darauf, dass die Telekom die anscheinend benötigte APL -Erweiterung durchführt. Mittlerweile sind 7 Monate vergangen und alle Anrufe bei der Service-Hotline, die für den Bauherrenanschluss inbegriffen, laufen ins Leere. Entweder bekomme ich falsche Informationen, werde gebeten Geduld zu beweisen oder werde unwirsch angefahren, dass ich doch gestern erst angerufen habe. Versprochene Rückmeldungen erhalte ich nie, mir wurde sogar gesagt ich sei selber Schuld, da ich den Vertrag online angeschlossen habe. Einen Techniker von der Telekom habe ich in all diesen Monaten nie gesehen.

 

Inzwischen fehlt mir jegliches Verständnis. Wozu gibt es diese Service-Hotline wenn diese nicht in der Lage ist bei der Technik nachzufragen bzw. diese einfach beharrlich schweigt? Mein Auftrag liegt seit 7 Monaten bei der Technik und bisher ist auch wirklich gar nichts passiert. Als Neukunde bin mehr als unzufrieden mit dem Service der Telekom! Nebenbei gesagt, arbeite ich vom Home Office aus.

 

Wann wird seitens der Telekom eskaliert?

 

939

0

28

  • vor 5 Jahren

    @SvFischerWillkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

    Deine Fragen können wir nich beantworten und zum konkreten Ablauf Deines Auftrags auch nicht.

    Wir können nicht erkennen ob es sich um eine Mietwohnung in einem MFH handelt, die nicht erschlossen werden kann oder um Wohneigentum in einer Eigentümergemeinschaft, um welchen Vertrag und wie dieser bestellt wurde.

    Kontaktdaten hast Du schon eingetragen, ich werde einmal von hier aus 'hochklingeln'.

    0

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Es ist eine Mietwohnung in einem MFH. Meine Nachbarn haben alle Internet. Es gibt sogar zwei APLs im Haus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    @SvFischerAhoi, ich frage mich immer wieder wieso man beim Bauherrenservice dafür anruft? Die haben weder Schaltungstechniker noch sind sie dafür zuständig. Neubau, Abriss, Umverlegung oder 2. APL . Mehr nicht. Klar das man da mal unwirsch angegangen wird.

    0

    2

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter NutzerWohl weil man an der Hotline oder von anderen Stellen darauf angesetzt wird ? Ist mir im Bekanntenkreis auch so bekannt geworden.

    von

    vor 5 Jahren

    @wolliballa 

    wolliballa

    @Gelöschter NutzerWohl weil man an der Hotline oder von anderen Stellen darauf angesetzt wird ? Ist mir im Bekanntenkreis auch so bekannt geworden.

    @Gelöschter NutzerWohl weil man an der Hotline oder von anderen Stellen darauf angesetzt wird ? Ist mir im Bekanntenkreis auch so bekannt geworden.

    wolliballa

    @Gelöschter NutzerWohl weil man an der Hotline oder von anderen Stellen darauf angesetzt wird ? Ist mir im Bekanntenkreis auch so bekannt geworden.


    Das ist ein Problem, selbst andere Anbieter setzen ihren KUnden auf die 1903 an. Und das nicht zu knapp. Problem ist einfach das 70 % der Leute im CC überhaupt noch nie einen APL gesehen haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    4

    von

    vor 5 Jahren

    @Ludwig II 

    Ludwig II

    muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen.

    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.

    Ludwig II
    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.


    Doch doch, das geht schon. Es muss halt ein Produktauftrag für ein Magenta Zuhause Tarif im System vorhanden sein. Sollte jedoch die Zuleitung geändert werden müssen, dann ist es ein EIgentümer Thema in Sachen Tiefbau usw. . Gibt aber halt auch Zuleitungsengpässe. Da gibt die Trasse echt nichts her. Da hilft dann auch eine APL Erweiterung nichts.

     

    von

    vor 5 Jahren

    Ludwig II

    muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen.

    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.

    Ludwig II
    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.


    Der Eigentümer ist der einzige; der gar nichts machen kann. 

    Die Erweiterung kommt ausschließlich im Rahmen einer Tarifbestellung bei der Telekom. 

    von

    vor 5 Jahren

    Kugic

    Ludwig II muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen. muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen. Ludwig II muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen. Der Eigentümer ist der einzige; der gar nichts machen kann. Die Erweiterung kommt ausschließlich im Rahmen einer Tarifbestellung bei der Telekom.

    Ludwig II

    muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen.

    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.

    Ludwig II
    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.


    Der Eigentümer ist der einzige; der gar nichts machen kann. 

    Die Erweiterung kommt ausschließlich im Rahmen einer Tarifbestellung bei der Telekom. 

    Kugic
    Ludwig II

    muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? muc80337_2 Bist Du denn Eigentümer oder Mieter? Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen. Das muß der Hauseigentümer machen.

    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.

    Ludwig II
    muc80337_2

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?
    muc80337_2
    Bist Du denn Eigentümer oder Mieter?

    Und falls du Mieter bist, von dem ich ausgehe, kannst du m.W. gar keine Erweiterung des APL wirksam beauftragen.

    Das muß der Hauseigentümer machen.


    Der Eigentümer ist der einzige; der gar nichts machen kann. 

    Die Erweiterung kommt ausschließlich im Rahmen einer Tarifbestellung bei der Telekom. 


    Genau. In dem Fall muss ein Anschluss beauftragt werden und die Telekom plant die Netzerweiterung. Liegt kein Auftrag für ein Anschlussprodukt vor, hat die Planung niedrigste Priorität.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    SvFischer

    Als Neukunde bin mehr als unzufrieden mit dem Service der Telekom!

    Als Neukunde bin mehr als unzufrieden mit dem Service der Telekom!
    SvFischer
    Als Neukunde bin mehr als unzufrieden mit dem Service der Telekom!

    Und dennoch gewinnt man den Eindruck, dass Du nicht einen anderen Anbieter beauftragst weil vermutlich die Telekom der einzige Anbieter ist, der ggf. überhaupt ausbaut.

     

    Hier wo ich wohne haben DREI Anbieter ihre Leitungen ins Haus reingelegt - Telekom, Vodafone und M-Net (Stadtwerke München).

    Andernorts rechnet sich das nicht. Und mancherorts kostet eine Erweiterung für einen Anschluss u.U. mehr Geld als man in 10 oder mehr Jahren mit dem Anschluss einnimmt.

    5

    von

    vor 5 Jahren

    @wolliballa
    Zum Vertrag kommt es ja erst durch die Auftragsbestätigung der Telekom.
    Der Auftrag wurde seitens des TE gegeben.

    von

    vor 5 Jahren

    @muc80337_2 Habe ich jetzt so nicht verstanden. Eher dass er noch (unnötigerweise) beim Bauherrnservice auf der Matte steht. Aber lassen wir einfach die Teamies ran... Das hier wird nur Spekulation.

    von

    vor 5 Jahren

    SvFischer

    Daraufhin blieb mir nichts übrig als wieder einen Auftrag bei der Telekom aufzugeben, da sie sonst nichts machen werden.

    Daraufhin blieb mir nichts übrig als wieder einen Auftrag bei der Telekom aufzugeben, da sie sonst nichts machen werden.

    SvFischer

    Daraufhin blieb mir nichts übrig als wieder einen Auftrag bei der Telekom aufzugeben, da sie sonst nichts machen werden.


    Dann wurde der alte Auftrag storniert. Für Wettbewerber muss nichts erweitert werden sondern nur vorhandene Ressourcen weitergegeben werden. Damit begann also ein neuer Vorgang. Und wenn es nicht der APL (also Abzweigmuffe im VZK bis Gebäude) sondern bereits im VZK einen Mangel gibt, dauert die Projektierung deutlich länger.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @SvFischer,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Ich kann gut verstehen, dass Sie so schnell wie möglich in der neuen Wohnung online sein möchten und enttäuscht darüber sind, wenn die Rückmeldungen zum Bearbeitungsstand ausbleiben. Damit ich für Sie recherchieren kann, wie weit die Arbeiten sind, benötige ich noch einige Angaben, die wir am besten telefonisch besprechen. Leider habe ich Sie gerade nicht erreicht, versuche es aber gerne erneut. Wann passt es besser?

    @wolliballa, @Gelöschter Nutzer, @muc80337_2, @Ludwig II, @Kugic und @olliMD danke für die Informationen und Hilfe, die ihr hier schon gegeben habt.

    Viele Grüße

    Martina H.

    7

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @SvFischer,

    leider habe ich aktuell noch keinen genaueren Stand als den, den ich Ihnen schon mitgeteilt habe. Die Erweiterung des Anschlusses befindet sich weiterhin in der Planung gemeinsam mit dem Eigentümer des Gebäudes. Sobald ich neuere Informationen habe, sage ich direkt Bescheid.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Martina H. 

     

    ich habe gerade mit meinem Vermieter telefoniert und er meinte die Telekom hätte ihn nicht kontaktiert. Er bittet um einen Anruf um den möglichen Ausbau zu besprechen. Ist das in Ordnung?

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    S. Fischer

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Liebe @SvFischer,

    herzlichen Dank für die netten Telefonate heute. Ich habe nochmal meinen Kollegen aus der Technik gebeten, Kontakt zu dem Eigentümer Ihrer Wohnung aufzunehmen. Ich hoffe sehr, dass es jetzt mit der Kommunikation klappt.

    Sollte ich eine Rückrufnummer erhalten, wo er sich melden kann, werde ich den Eigentümer direkt anrufen und ihn darüber informieren.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @SvFischer,

    wie soeben auch telefonisch besprochen, müssen sich meine Kollegen der Technik mit dem Hauseigentümer absprechen. Dazu habe ich die von Ihnen genannten Informationen an meine Kollegen weitergegeben. Ich halte Sie auf dem Laufenden, sobald ich konkrete Informationen habe, rufe ich nochmal durch.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @SvFischer,

    leider habe ich Sie soeben nicht erreicht.

    Ich stehe weiterhin mit meinen Kolleg*innen der Technik in Kontakt, leider konnte aufgrund der fehlenden Rückmeldung noch keine Erweiterung des Anschlusses beauftragt werden.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Martina H.

    leider konnte aufgrund der fehlenden Rückmeldung noch keine Erweiterung des Anschlusses beauftragt werden.

    leider konnte aufgrund der fehlenden Rückmeldung noch keine Erweiterung des Anschlusses beauftragt werden.
    Martina H.
    leider konnte aufgrund der fehlenden Rückmeldung noch keine Erweiterung des Anschlusses beauftragt werden.

    Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht sicher, was/wen Du damit meinst.

    Von wem fehlt eine Rückmeldung - und welcher Art?

    Von Deinen Kollegen oder Kolleginnen?

    Vom Eigentümer?

    Vom TE?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @SvFischer,

    herzlichen Dank für die netten Gespräche und Ihre Geduld.

    Es tut mir leid, dass wir hier keine Lösung für Sie hatten. Aktuell erhalten wir leider aus der Technik die Information, dass der Anschluss noch nicht erweitert werden kann. Alles Weitere hatten wir ja schon telefonisch besprochen.

    Ich habe Ihren Auftrag storniert, darüber sollten Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten.

    Sollten Sie an neuer Stelle einen Anschluss von uns wünschen, bin ich gerne wieder für Sie da - melden Sie sich einfach hier bei mir.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.