neue TAE im Keller mit Cat7 am APL anschließen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen. Ich habe jetzt von SVDSL 175 auf 250 gewechselt, aber leider hat sich nichts getan. Durch meine Fritzbox 7590 sehe ich, dass ich eine Leitungsdämpfung von 20db im Empfang habe und eine 355m lange Leitungslänge. Meine Idee ist nun die alte TAE Dose, die seit dem 70er Jahren im Betrieb ist zu ersetzen. Der APL sitzt bei uns außen an der Hauswand und nicht im Keller. Meine Idee ist nun vom APL ein neues Kabel an der Hauswand entlang zu legen in einem Kabel Kanal und dann durchs Kellerfenster in den Keller um dort eine komplett neue TAE in Betrieb zu nehmen. Da im Keller sowieso die ganze Netzwerk Verkabelung liegt. Ich dachte da an Cat7 abgeschirmtes Kabel für die Verkabelung zwischen APL und TAE . Das würde dann mein Schwager machen, der Elektriker ist und das zu seiner täglichen Arbeit gehört. Das Kabel wäre wahrscheinlich keine 8 Meter lang im Gegensatz zu dem, was in den Wänden sitzt und wie gesagt von 1975 ist. Wenn ich das soweit mache, wie bekomme ich die TAE an den APL ? Macht das die Telekom und wenn ja, was nimmt sie für den Anschluss der zwei Drähte? Dazu sei gesagt, dass der APL seit Jahrzehnten nicht verblombt ist und rein theoretisch mein Schwager das Kabel auch selbst anschließen KÖNNTE. Jemand Erfahrung damit? Sonst eventuell jemand aus dem Telekom Team? Das soll nach Möglichkeit dann die letzte TAE in unserem Haus sein, deshalb auch Cat7 Verlegekabel, danach kommt dann hoffentlich in ein paar Jahren ein FTTH Anschluss..

2086

12

    • vor 4 Jahren

      @Kessebohm du wirst auch mit einer neuen Endleitung keine 250 Mbit bekommen.

      Häng mal die DSL-Info und Spektrum an. 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es liegt einfach dran, was da jetzt für ein Kabel ist. 

      Erfolg wird das nur haben, wenn es die einfarbigen Kabel sind. 

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Wenn da gegen die anderen aus dem Beitrag sind, wird das kein Unterschied machen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hier mal das Spektrum. Ich habe halt aus anderen Beträgen entnommen, dass die Leitung zur ersten TAE schlecht sein kann und man hier etwas raus holen könnte. Da die Verkabelung jetzt uralt ist, dachte ich hier zumindest ein bisschen rauszuholen. Das die 250 vielleicht nicht ganz ankommen ist vielleicht wahrschienlich, aber selbst die Störung online sagt, dass die Leistungsdaten unter den vertraglichen Mindestwerten liegen. Ein Störungsfall ist auch von mir eröffnet worden.

      Spektrum.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Kessebohm

      Ich dachte da an Cat7 abgeschirmtes Kabel für die Verkabelung zwischen APL und TAE . Das würde dann mein Schwager machen, der Elektriker ist und das zu seiner täglichen Arbeit gehört.

      Ich dachte da an Cat7 abgeschirmtes Kabel für die Verkabelung zwischen APL und TAE . Das würde dann mein Schwager machen, der Elektriker ist und das zu seiner täglichen Arbeit gehört.

      Kessebohm

      Ich dachte da an Cat7 abgeschirmtes Kabel für die Verkabelung zwischen APL und TAE . Das würde dann mein Schwager machen, der Elektriker ist und das zu seiner täglichen Arbeit gehört.


      Elektriker sind nicht immer Nachrichtenmenschen Zwinkernd xDSL ist für den Betrieb an Telefonkabeln konzipiert, in Bezug auf Nebensprechen, Impedanz (Wellenwiderstand) etc. Das vermeintlich "höherwertige" CAT7-Kabel kann dann die falsche Wahl sein.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So, mal zum Status. Der Techniker der Telekom war heute da. Die Leitung vom APL zur TAE Dose ist okay, aber er hatte mehrere Fehlercodes in der Leitung vom DSLRAM am Ende der Straße zu uns. Wir hatten sogar eine zweite Leitung, die er testhalber mal verwendet hat. Nun passiert folgendes. Ab Montag muss sich das Bauteam darum kümmern, wo in der Leitung der Fehler oder die Fehler liegen. Der Techniker sagte, zur Not muss aufgebuddelt werden und unterirdisch geschaut werden. Dazu muss ich nicht vor Ort sein und werde dann weiter informiert. Bin mal gespannt, was es gibt. Habe noch Hoffnung die Leitung voll zu bekommen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kessebohm

      So, mal zum Status. Der Techniker der Telekom war heute da. Die Leitung vom APL zur TAE Dose ist okay, aber er hatte mehrere Fehlercodes in der Leitung vom DSLRAM am Ende der Straße zu uns. Wir hatten sogar eine zweite Leitung, die er testhalber mal verwendet hat. Nun passiert folgendes. Ab Montag muss sich das Bauteam darum kümmern, wo in der Leitung der Fehler oder die Fehler liegen. Der Techniker sagte, zur Not muss aufgebuddelt werden und unterirdisch geschaut werden. Dazu muss ich nicht vor Ort sein und werde dann weiter informiert. Bin mal gespannt, was es gibt. Habe noch Hoffnung die Leitung voll zu bekommen.

      So, mal zum Status. Der Techniker der Telekom war heute da. Die Leitung vom APL zur TAE Dose ist okay, aber er hatte mehrere Fehlercodes in der Leitung vom DSLRAM am Ende der Straße zu uns. Wir hatten sogar eine zweite Leitung, die er testhalber mal verwendet hat. Nun passiert folgendes. Ab Montag muss sich das Bauteam darum kümmern, wo in der Leitung der Fehler oder die Fehler liegen. Der Techniker sagte, zur Not muss aufgebuddelt werden und unterirdisch geschaut werden. Dazu muss ich nicht vor Ort sein und werde dann weiter informiert. Bin mal gespannt, was es gibt. Habe noch Hoffnung die Leitung voll zu bekommen.

      Kessebohm

      So, mal zum Status. Der Techniker der Telekom war heute da. Die Leitung vom APL zur TAE Dose ist okay, aber er hatte mehrere Fehlercodes in der Leitung vom DSLRAM am Ende der Straße zu uns. Wir hatten sogar eine zweite Leitung, die er testhalber mal verwendet hat. Nun passiert folgendes. Ab Montag muss sich das Bauteam darum kümmern, wo in der Leitung der Fehler oder die Fehler liegen. Der Techniker sagte, zur Not muss aufgebuddelt werden und unterirdisch geschaut werden. Dazu muss ich nicht vor Ort sein und werde dann weiter informiert. Bin mal gespannt, was es gibt. Habe noch Hoffnung die Leitung voll zu bekommen.


      @Kessebohm  organisiere dir eine Backup Lösung, das wird nicht von heute auf morgen gelöst sein, ich behaupte jetzt mindestens 4 Wochen.

       

      Ergänze unbedingt dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das sich das Teami bei dir melden kann 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wieso eine Backuplösung? Die Leitung funktioniert doch. Und wieso das Profil ändern? Das läuft alles als Störungsmeldung über unsere Kundennummer, nicht hier über's Forum.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Monaten

      in  

      120

      0

      1

      Gelöst

      in  

      15702

      0

      2

      in  

      387

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1633

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.