Gelöst
Neue Firmware für Speedport Smart
vor 6 Jahren
Es gibt eine neue Firmware für Speedport Smart:
050129.3.5.002.0
Viele Grüße
Marlise
585
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
196
8
1
Gelöst
2758
4
2
Gelöst
444
0
4
166
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
Es gibt eine neue Firmware für Speedport Smart:
050129.3.5.002.0
Viele Grüße
Marlise
585
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
196
8
1
2758
4
2
444
0
4
166
0
2
vor 6 Jahren
?
18
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun ist ja die Firmware Version 050129.3.5.005.0 herausgekommen.
Nach dem Update war bei mir erstmal das 5GHz-WLAN tot (ging nicht mehr, trotz Aktivierung)...erst nach mehreren Neustarts bzw. Rücksetzung auf Werkseinstellungen.
Weiterhin habe ich jetzt nachhaltige Probleme, mit der Funktion "E-Mail Benachrichtigung bei verpasstem Anruf"! Es wird keine Mail mehr an meine Freenet E-Mail-Adresse geschickt. Also die hinterlegten Daten (Telekom-Mail) passen und werden akzeptiert, aber es kommt keine Mail bei freenet an. Spamfilter etc. ist nicht das Problem (Vor dem Update ging's ja auch).
Kann ich irgendwo noch die alte Firmware 050129.3.5.002.0 runterladen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@genetic
Die solltest du hier bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-old.bin
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe bei mir die gewisse Firmware schon 1 1/2 Tage drauf. Diese Probleme habe ich nicht (Smart 2). Der Smart 2 bekommt in der Regel die gleiche Firmware wie der Smart (1), sie ändern nur den Nummernteil vor dem ersten Punkt der Firmwareversion, aber drin ist das gleiche. Das ist die großen Ausnahme bei den Speedport-Routern. Bei allen anderen ist das anders.
Dass ein 5 GHz-Wlan die ersten Minuten noch nicht ausstrahlt ist normal. Das braucht in der Regel etwas länger. Das ist eine gesetzliche Vorgabe, denn in dem Frequenzbereich senden auch Wetterradar, Flugradar und andere bevorrechtigte Sendeanlagen. Deshalb muss der Router zunächst die Umgebung nach solchen bevorrechtigten Sendeanlagen abscannen, bevor er selbst 5 GHz aussenden darf. Deshalb kommt nach etwas Warten erst das 2,4 GHz-Wlan. Und dann nach noch längerem Warten das 5 GHz-Wlan.
Falls es auch nach 10 - 15 Minuten nach dem Neustart nicht der Fall ist, dass das 5 GHz-Wlan kommt, und es auch in den Einstellungen nicht ausgeschalten wurde, dann könnte es beim Überspielen der Firmware einen Übertragungsfehler gegeben haben. Dann bietet es sich an, manuell die Firmware nochmals über das erfolgte Update manuell drüber zu installieren. Bitte probiere es. Wenn du nicht weißt, wie man das macht, verlinke ich dir die entsprechenden Seiten.
Bei einem Werksreset wird in der Regel der Wlan-Name ( SSID ) von 2,4 GHz und 5 GHz-Wlan auf den Namen zurück gesetzt, den das Gerät bei Auslieferung hatte. Ich hoffe, du hast schon kontrolliert, ob das 5 GHz ggf mit diesem Namen statt dessen ausgestrahlt wird/wurde, und du es deshalb möglicherweise auch nach längerem Warten nicht entdeckt hattest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Marlise
Ein Link zum Download wäre noch ganz gut.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Queller
Es gibt ja auch einen Knopf "Auf Update prüfen". Schon versucht?
0
vor 6 Jahren
Hier ein Screenshot von der DSL-Hilfe App. Der SP heißt Smart.
Viele Grüße
Marlise
Screenshot_2018-11-23-09-39-48.png
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Liebe @Sherlocka,
Es geht um den Smart (1) und den Smart 2.
Es geht um den Smart (1) und den Smart 2.
Ich habe einen Speedport Smart ohne numerische Ergänzung. Nur darauf bezieht sich mein Hinweis auf eine neue Firmware.
Viele Grüße
Marlise
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von