Solved

Neue Firmware für 5G-Empfänger

2 years ago

Hallo zusammen,

 

heute Nacht gab es eine Firmware für den 5G -Empfänger welches bei mir offensichtlich nicht korrekt installiert wurde.

Oder was sagt mir denn das gelbe Ausrufezeichen?

TheFall_0-1692937651778.png

 


Auf "Jetzt installieren" habe ich bereits geklickt, auch den 5G -Empfänger auf die Werkseinstellungen zurückgesezt, den S4A und den 5G -Empfänger vom Strom genommen und neu gestartet.

 

 

2979

37

    • 2 years ago

      Moin @The Fall ,

       

      wurde die Firmware bei Dir automatisch aktualisiert, bzw. der Versuch unternommen? Welche FW hast Du auf dem Speedport Smart 4 laufen?

       

      Gibt es irgendwo einen Changelog zur neuen 5G Empfänger FW  010149.1.0.007.2? ( @telekomhilft ? )

       

       

      LG

      0

    • 2 years ago

      m.wegner

       

      @m.wegner  schrieb:
      wurde die Firmware bei Dir automatisch aktualisiert, bzw. der Versuch unternommen? Welche FW hast Du auf dem Speedport Smart 4 laufen?

      das geschah heute morgen automatisch, offensichtlich jedoch nicht fehlerfrei. Auf dem S4A ist die aktuelle (010139.3.3.001.2) Firmware installiert.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      The Fall

      offensichtlich jedoch nicht fehlerfrei.

      offensichtlich jedoch nicht fehlerfrei.
      The Fall
      offensichtlich jedoch nicht fehlerfrei.

      @The Fall 

      Wie kommst Du zu diesem Schluss? Funktioniert Hybrid nicht mehr?

      Answer

      from

      2 years ago

      m.wegner

      Danke für die Info @The Fall ... ich warte mal auf weitere Meldungen und hoffe auf ein offizielles Statement/Changelog. Bis dahin habe automatische Updates auf dem Empfänger deaktiviert (gerade noch rechtzeitig ;-))

      Danke für die Info @The Fall ...

       

      ich warte mal auf weitere Meldungen und hoffe auf ein offizielles Statement/Changelog. Bis dahin habe automatische Updates auf dem Empfänger deaktiviert

      (gerade noch rechtzeitig ;-))

      m.wegner

      Danke für die Info @The Fall ...

       

      ich warte mal auf weitere Meldungen und hoffe auf ein offizielles Statement/Changelog. Bis dahin habe automatische Updates auf dem Empfänger deaktiviert

      (gerade noch rechtzeitig ;-))


      Wie hast du die automatischen Updates deaktiviert? Ich  denke nicht, dass das geht ...

      Answer

      from

      2 years ago

      @UI-Joe 

       

      direkt via LAN mit dem 5G Receiver verbinden und über die UI (192.168.225.1) deaktivieren.

       

      Router und Empfänger sind Kaufgeräte. Solange ich nicht sicher bin, dass neuere FWs in meinem Sinne laufen, werde ich nichts updaten. So mache ich es übrigens mit sämtlicher Hardware im Hause. Was die Telekom da aktuell abliefert, sieht mir nach Verschlimmbesserungen aus.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Micknik

      Hast du dem Screenshoot nach den Eindruck das bei dem Update alles glatt gelaufen ist?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      The Fall

      Hast du dem Screenshoot nach den Eindruck das bei dem Update alles glatt gelaufen ist?

       

      Hast du dem Screenshoot nach den Eindruck das bei dem Update alles glatt gelaufen ist?

      The Fall

       

      Hast du dem Screenshoot nach den Eindruck das bei dem Update alles glatt gelaufen ist?


      @The Fall 

      Wenn Hybrid normal funktioniert, dann ja.

      Ich gehe nur von einem Anzeigefehler wegen einem Firmware-Bug oder einem Fehler in Konfig-File auf dem ACS-Server aus. Also nur ein Schönheitsfehler, mehr nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin,

       

      sieht bei mir ähnlich aus. Heute morgen hatte mein SP4 keine Internetverbindung mehr. Nach Reset durch stromlos machen, war die Internetverbindung wieder da. Allerdings signalisierte der 5G -Empfänger, dass heute um 4:00 Uhr eine neue Firmware installiert werden sollte, aber fehlschlug (gelbes Ausrufezeichen). Die Logs bestätigen das. Nach einem manuellen Start des Updates sah es erst so aus, als könnte die Firmware installiert werden, nach Reset des 5G -Empfängers durch stromlos stand die neue Firmware allerdings wieder zum Update an. 

       

      Die 5G -Empfangsstärke hat sich massiv verschlechtert und liegt jetzt bei -111dBm, download ist dementsprechend Katastrophal niedrig.

       

      Der SP4 hat am 21.08.23 einen FW -Update auf 010139.3.1.001.0 gemacht und seit dem läuft er mit dieser Version. 5G -Empfänger sagt, er läuft auf 010149.1.0.007.2, allerdings mit gelbem Ausrufezeichen.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @tlohberg  schrieb:
      Die Logs bestätigen das.

      @The Fall 

      Kannst Du uns die Log-Einträge mal zeigen?

       

       

      @tlohberg  schrieb:
      Der SP4 hat am 21.08.23 einen FW -Update auf 5G - LTE -und-Hybrid- LTE /ta-p/4700762" target="_blank">010139.3.1.001.0 gemacht

      Das kann ja nicht sein, das ist nicht die aktuelle Firmware, das wäre die 010139.3.3.001.2. Wenn man nicht die aktuelle Firmware auf dem S4 hat kommt es mit der aktuellen Firmware vom 5G -Empfänger zu Anzeigefehlern in der GUI , das ist bekannt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Stimmt, Du hast Recht, am 21.08. wurde auf die 010139.3.3.001.2 aktualisiert, war im log in der falschen Zeile. SP4 läuft also seit dem 21.08. auf der 010139.3.3.001.2

       

      Log-Ausschnitt ist im Anhang. Man liest nicht von Firmware-Update des 5G -Empfängers, aber man sieht, das ab 04:00 Uhr die 5G / LTE -Verbindung weg war.

      log2.txt

      Answer

      from

      2 years ago

      Micknik

      Hier die Log-Einträge von heute morgen:

        

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Micknik hast Du evtl. Wissen darüber, ob die Combo aus SPS4 010139.3.3.001.2 und 5G  010149.1.0.007.2 die hier vielfach diskutierten Probleme (langsames/kein 5G RampUp, schlechte PING-Zeiten, Streaming-Abbrüche, miserable DL/UL Raten etc.) löst?

       

      Liegt Dir ein CL zur 010149.1.0.007.2 vor?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      m.wegner

      @Micknik hast Du evtl. Wissen darüber, ob die Combo aus SPS4 010139.3.3.001.2 und 5G 010149.1.0.007.2 die hier vielfach diskutierten Probleme (langsames/kein 5G RampUp, schlechte PING-Zeiten, Streaming-Abbrüche, miserable DL/UL Raten etc.) löst? Liegt Dir ein CL zur 010149.1.0.007.2 vor?

      @Micknik hast Du evtl. Wissen darüber, ob die Combo aus SPS4 010139.3.3.001.2 und 5G  010149.1.0.007.2 die hier vielfach diskutierten Probleme (langsames/kein 5G RampUp, schlechte PING-Zeiten, Streaming-Abbrüche, miserable DL/UL Raten etc.) löst?

       

      Liegt Dir ein CL zur 010149.1.0.007.2 vor?

      m.wegner

      @Micknik hast Du evtl. Wissen darüber, ob die Combo aus SPS4 010139.3.3.001.2 und 5G  010149.1.0.007.2 die hier vielfach diskutierten Probleme (langsames/kein 5G RampUp, schlechte PING-Zeiten, Streaming-Abbrüche, miserable DL/UL Raten etc.) löst?

       

      Liegt Dir ein CL zur 010149.1.0.007.2 vor?


      @m.wegner 

      Nach meinem Kenntnisstand ändert die Firmware an diesen Problemen überhaupt nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @The Fall , @m.wegner 

      es handelt sich dabei auf jeden Fall um ein reines Anzeigeproblem. Die von dir gezeigte Stelle wird nicht verwendet, um Installations-Probleme anzuzeigen. Es ist nur ein Skript hinterlegt, das mittels Versionsvergleich ein grünes oder gelbes Icon anzeigt.

       

      Es gibt bei uns intern einen vermerkten Fehler mit dieser Version, der in Version 7.4 gelöst wurde.

      Dabei handelt es sich um das von dir beobachtete Verhalten.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      UI-Joe

      Hallo @The Fall , @m.wegner es handelt sich dabei auf jeden Fall um ein reines Anzeigeproblem. Die von dir gezeigte Stelle wird nicht verwendet, um Installations-Probleme anzuzeigen. Es ist nur ein Skript hinterlegt, das mittels Versionsvergleich ein grünes oder gelbes Icon anzeigt. Es gibt bei uns intern einen vermerkten Fehler mit dieser Version, der in Version 7.4 gelöst wurde. Dabei handelt es sich um das von dir beobachtete Verhalten.

      Hallo @The Fall , @m.wegner 

      es handelt sich dabei auf jeden Fall um ein reines Anzeigeproblem. Die von dir gezeigte Stelle wird nicht verwendet, um Installations-Probleme anzuzeigen. Es ist nur ein Skript hinterlegt, das mittels Versionsvergleich ein grünes oder gelbes Icon anzeigt.

       

      Es gibt bei uns intern einen vermerkten Fehler mit dieser Version, der in Version 7.4 gelöst wurde.

      Dabei handelt es sich um das von dir beobachtete Verhalten.

      UI-Joe

      Hallo @The Fall , @m.wegner 

      es handelt sich dabei auf jeden Fall um ein reines Anzeigeproblem. Die von dir gezeigte Stelle wird nicht verwendet, um Installations-Probleme anzuzeigen. Es ist nur ein Skript hinterlegt, das mittels Versionsvergleich ein grünes oder gelbes Icon anzeigt.

       

      Es gibt bei uns intern einen vermerkten Fehler mit dieser Version, der in Version 7.4 gelöst wurde.

      Dabei handelt es sich um das von dir beobachtete Verhalten.


      @UI-Joe 

      Wenn die Sache bekannt ist, wird dann wenigstens die fehlerbereinigte Version zügig nachgeliefert, bzw. dann überhaupt erst die fehlerfreie Version ausgerollt ?

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ralfguet

      @UI-Joe Wenn die Sache bekannt ist, wird dann wenigstens die fehlerbereinigte Version zügig nachgeliefert

      @UI-Joe 

      Wenn die Sache bekannt ist, wird dann wenigstens die fehlerbereinigte Version zügig nachgeliefert

      Ralfguet

      @UI-Joe 

      Wenn die Sache bekannt ist, wird dann wenigstens die fehlerbereinigte Version zügig nachgeliefert


      Die 7.4 kommt zeitnah - sie wird im Moment noch ausführlich bzgl. Up-/Downgrade-Möglichkeit getestet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      m.wegner

      @tlohberg könnte ggf. dieses 5G StandBy/WakeUp Verhalten aus der010139.3.3.001.2 sein.

      @tlohberg könnte ggf. dieses 5G StandBy/WakeUp Verhalten aus der010139.3.3.001.2 sein.

      m.wegner

      @tlohberg könnte ggf. dieses 5G StandBy/WakeUp Verhalten aus der010139.3.3.001.2 sein.


      Eigentlich nicht. Dabei springt ja nicht die Empfangsstärke

      Answer

      from

      2 years ago

      UI-Joe

      tlohberg Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt. Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt. tlohberg Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt. Springt denn auch das Band (z.B. Band 1 < > Band 78) oder nur die Anzeige?

      tlohberg

      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.

      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.
      tlohberg
      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.

      Springt denn auch das Band (z.B. Band 1 < > Band 78) oder nur die Anzeige?

      UI-Joe
      tlohberg

      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.

      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.
      tlohberg
      Hab gerade noch festgestellt, dass die Empfangsstärke 5G (oder zumindest deren Anzeige) bei mir zwischen -111dB, und -79 dBm wechselt.

      Springt denn auch das Band (z.B. Band 1 < > Band 78) oder nur die Anzeige?


      Kann ich momentan nicht sage, aktuell ist die Empfangsstärke ziemlich konstant auf -110dBm.

      Answer

      from

      2 years ago

      @m.wegner schrieb: Was ist mit dem Empfang, der jetzt zwischen 80db und 110db springt? auch ein Anzeigefehler?

       

      Kann ich momentan nicht sage, aktuell ist die Empfangsstärke ziemlich konstant auf -110dBm.

      Kann ich momentan nicht sage, aktuell ist die Empfangsstärke ziemlich konstant auf -110dBm.

      Kann ich momentan nicht sage, aktuell ist die Empfangsstärke ziemlich konstant auf -110dBm.


      Ich sehe hier kein Problem. Und eine einzige Nachfrage bei tausenden Hybrid-Kunden lässt auch noch keine Alarmglocke anschlagen.

       

      Zu deiner Aussage, erstmal mit dem Updaten abzuwarten: Das kann ganz grundsätzlich durchaus eine gute Strategie sein.

       

      Trotzdem versuchen wir alles uns Mögliche, um gute Firmware auszurollen. Nach den Hersteller-internen Tests wird die Firmware bei uns getestet, dann einem kleinen Kreis an Kunden zur Verfügung gestellt. Anschließend wird die FW in der Telekom-Testcommunity ausgerollt, danach bei > 100000 Kunden. Jeweils im Anschluss daran wird innegehalten und überprüft, ob und wenn ja, welche Probleme auftauchen.

      Inzwischen ist die FW bei Millionen Kunden ausgerollt, einen Häufung von Problemen wurde nicht beobachtet (bitte Einzelmeldungen immer an die Anzahl von Millionen Geräten im Bestand dranhalten)

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wie @UI-Joe schon schrieb, ist der Fehler mit den Ausrufezeichen vor der Firmware-Version des 5G -Empfängers bekannt und wird mit der nächsten Version behoben. Es handelt sich um einen reinen Anzeige-Fehler, die Nutzung von Hybrid ist nicht dadurch eingeschränkt.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Schmidti mal ganz direkt nachgefragt: wenn solche Fehler im Vorfeld bekannt sind, warum wird so ein Mist denn ausgerollt? Es ist doch dann auch ganz klar zu erwarten, dass es zu Unmut bei den Nutzern kommt.

       

      Ich bin selbst seit über 25 Jahren in der Softwareentwicklung tätig, auch wir machen natürlich Fehler. Aber einen bekannten Bug mit Vorsatz auszurollen?! 

      Ist die -110dB Anzeige auch ein bekannter Fehler?

       

      Das Produkt (Hybrid 5G ) ist wirklich TOP,  zumindest mMn. Bei mir hat es einen richtigen Boost gebracht. Aber mit solchen verkorksten FWs (Router und Empfänger) macht ihr Euch das Leben schwer und verliert Vertrauen.

      Answer

      from

      2 years ago

      m.wegner

      @Schmidti mal ganz direkt nachgefragt: wenn solche Fehler im Vorfeld bekannt sind, warum wird so ein Mist denn ausgerollt? Es ist doch dann auch ganz klar zu erwarten, dass es zu Unmut bei den Nutzern kommt.

      @Schmidti mal ganz direkt nachgefragt: wenn solche Fehler im Vorfeld bekannt sind, warum wird so ein Mist denn ausgerollt? Es ist doch dann auch ganz klar zu erwarten, dass es zu Unmut bei den Nutzern kommt.
      m.wegner
      @Schmidti mal ganz direkt nachgefragt: wenn solche Fehler im Vorfeld bekannt sind, warum wird so ein Mist denn ausgerollt? Es ist doch dann auch ganz klar zu erwarten, dass es zu Unmut bei den Nutzern kommt.

      Ich verstehe nicht ganz, warum ein kleines Icon "zu Unmut bei den Nutzern" führen sollte? Hier wurde von einer Person nachgefragt, der Punkt wurde geklärt.

      Ist das dann "Mist"? Und "Unmut"?

       

      Die Version 7.2 hat Verbesserungen im 5G -Empfänger und wurde von vielen Kunden hier im Forum mit Sehnsucht erwartet. Daher haben wir sie ausgerollt. Nicht dass es noch zu "Unmut unserer Kunden" kommt. Aber wie es aussieht ist das sehr schwierig zu erfüllen ... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      und warum ist das Tonic hier jetzt als gelöst markiert?

      0

    • 2 years ago

      @UI-Joe weil es eine "Fehlfunktion" impliziert, oder nicht? Was ist mit dem Empfang, der jetzt zwischen 80db und 110db springt? auch ein Anzeigefehler?

       

      Es gibt bis heute noch keine offizielle Aussage zur mMn defekten Speedport Smart 4 FW 010139.3.3.001.2, oder ist es der Telekom egal, dass etliche User nach dem Update massive Probleme haben?

       

      Trotzdem danke für Deine Stellungnahme. Ich beobachte mal einfach kommentarlos weiter.

       

      LG.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too