Gelöst

Neue 1. TAE Dose setzen und an APL anschließen

vor 5 Jahren

Hallo,

 

nachdem ich mir mal ein paar Beiträge zum Thema "Das richtige Telefonkabel zwischen APL und TAE " durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, ein neues geeignetes Telefonkabel vom Keller ins Wohnzimmer im 1. OG zu ziehen, da das alte leider nur ein Standardkabel aus dem Baumarkt ist und der DSL-Sync nur bei ca. 33 MBit/s liegt (bei einem 50.000er Anschluss).

 

Heute habe ich mit meinem Vermieter das neue Kabel gelegt.

Nun bräuchte ich noch eine neue 1. TAE (Aufputz) und das Kabel müsste natürlich noch an den APL angeschlossen werden.

 

Ist es möglich, dass zeitnah ein Techniker zum anschließen vorbei kommen könnte?

Und was würde das kosten?

 

Vielen Dank schonmal.

 

Viele Grüße

Florian

15712

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Nur mal so zur Info: nachdem gestern meine neue Endleitung angeschlossen wurde, liegt der DSL-Sync nun bei 47,4 Mbit/s im Download und 11,7 MBit/s im Upload (real kommen knapp 44 MBit/s DL und 11 MBit/s UL durch), die von der Fritz!Box angegebene Leitungslänge hat sich um gute 20m verringert (obwohl die neue Endleitung länger ist als die alte) und das Spektrum sieht auch etwas besser aus.

    Was ich allerdings schade finde, dass ich meine neue Endleitung in der Wohnung selbst verlegen und befestigen muss und auch keine neue Aufputz- TAE erhalten habe, sondern die Leitung in die vorhandene Unterputz- TAE gequetscht wurde.
    Da ich ja extra die "Installation Telefondose" buchen musste, ging ich davon aus, dass diese Arbeiten dann im Installationspaket enthalten wären...

    Viele Grüße
    Florian

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

962

0

4

Gelöst

in  

1637

0

2

Gelöst

in  

1904

0

2

Gelöst

in  

1389

0

3

in  

2372

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.