Gelöst

Neubau, Wechsel des Anbieters nicht möglich

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

Wir haben im Juli unser Neubau bezogen.

Im Rahmen der Hausanschlüsse gab es die Möglichkeit einen neuen Vertrag für 2 Jahre abzuschließen und dafür auch einen Bauherrenbonus zu kassieren.

Da mein aktueller Vertrag mit der Telekom Anfang 2020 endet und ich dann eigentlich Anbieter wechsel  wollte, habe ich mich  bewusst gegen das Angebot entschieden.

Nun stelle ich allerdings fest, das andere Anbieter mir aktuell für 2020 nichts anbieten können. Laut den Anbietern, blockiert die Telekom neue Hausanschlüsse für die ersten 2 Jahre, was das abschließen von Verträgen mit anderen Anbietern nicht möglich macht.

Ist das wahr und welche Möglichkeiten habe ich?

Falls dies wahr ist, warum wird man vom Bauherrenservice nicht auf dieses Detail hingewiesen? Nun muss ich im schlimmsten Falle bei der Telekom bleiben und verliere sogar den Bonus...

Bitte um Rückmeldungen und Erfahrungen.

Danke

 

1837

14

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      um was für einen Anschluss handelt es sich denn?

      Glasfaser oder Kupfer?


      Gruß

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Meines Wissens Glasfaser. Und im Haus wird auf Kupfer umgeschaltet...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      corini

      Meines Wissens Glasfaser. Und im Haus wird auf Kupfer umgeschaltet...

      Meines Wissens Glasfaser. Und im Haus wird auf Kupfer umgeschaltet...

      corini

      Meines Wissens Glasfaser. Und im Haus wird auf Kupfer umgeschaltet...


      "Im Haus auf Kupfer umgeschaltet" gibt es - soweit ich weiß - von der Telekom nur als "Zuhause Kabel" (das Kupfer dann als Koaxkabel). Dürfte in Deinem Fall aber kaum zutreffen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sollte tatsächlich Fttc sein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das heisst, du hast aktuell zwar technisch einen Anschluss, aber darauf kein Internet laufen.

      Falls doch, hast du vermutlich seit Juli einen Vertrag dahin umgezogen, dessen Laufzeit sich einfach um zwei Jahre verlängert hat.

      Dies kannst du deinen Rechnungen entnehemen.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi,

      Danke erstmal.

      Ich hab mein Vertrag umgezogen aber nicht verlängert, wollte ja weg.

      Wenn sich nun herausstellt das ich bei Trlekom bleiben muss  währe es ja eine absolute Frechheit niemals darauf hingewiesen worden zu sein. Dann hätte es ja kein Grund gegeben nicht den Bauherrenrabatt in Anspruch zu  nehmen 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      corini

      Ich hab mein Vertrag umgezogen aber nicht verlängert, wollte ja weg. Wenn sich nun herausstellt das ich bei Trlekom bleiben muss währe es ja eine absolute Frechheit niemals darauf hingewiesen worden zu sein. Dann hätte es ja kein Grund gegeben nicht den Bauherrenrabatt in Anspruch zu nehmen

       

      Ich hab mein Vertrag umgezogen aber nicht verlängert, wollte ja weg.

      Wenn sich nun herausstellt das ich bei Trlekom bleiben muss  währe es ja eine absolute Frechheit niemals darauf hingewiesen worden zu sein. Dann hätte es ja kein Grund gegeben nicht den Bauherrenrabatt in Anspruch zu  nehmen 

      corini

       

      Ich hab mein Vertrag umgezogen aber nicht verlängert, wollte ja weg.

      Wenn sich nun herausstellt das ich bei Trlekom bleiben muss  währe es ja eine absolute Frechheit niemals darauf hingewiesen worden zu sein. Dann hätte es ja kein Grund gegeben nicht den Bauherrenrabatt in Anspruch zu  nehmen 


      Wenn du den Anschluss nicht gemäß §46 TKG umgezogen hast, oder sich der Tarif aufgrund der Anschlussgeschwindigkeit geändert hat,

      dann entsteht beim Umzug ein neuer Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit. nach §46TKG kann man nur über die Hotline oder Shop umziehen.

      Ich vermute mal der neue Anschluss ist schneller?!

       

      Die Hotline sieht überhaupt nicht, dass dies ein neuer Anschluss ist, daher kann sie auch nicht darauf hinweisen.

      Der Hinweis, dass ein Vertrag über die Bauherrenhotlien abgeschlossen werden muss, lag dir ja vor und das ein vertrag mit neuer Mindestlaufzeit entstanden ist steht auch in der Auftragsbestätigung.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Leider Nicht

      In der AB steht nichts von Verlängerungen und wo ich nur schaue besteht mein Vertragsende Anfang 2020

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Dann ist ja alles gut, dann beauftragst  du einfach bei deinem neuen Provider eine Portierung zu diesem Termin, der Rest muss dann durch diesen geklärt werden. Denn der Vertrag Anfang 2020 ausläuft, dann kann die Leitung auch von einem anderen Anbieter belegt werden.

       

      Allerdings steh immer noch im Raum, ob das wirklich der gleiche Tarif mit der gleichen Geschwindigkeit wie vor dem Umzug ist.

      Im Zweifel steht das Vertragsendedatum auch auf jeder Rechnung.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde und Willkommen im Forum @corini,

      ich war so frei und habe probiert dich direkt zu erwischen um die Themen Telefonisch abzuklappern. Jedoch habe ich dich dazu nicht erreicht. Schreib mir doch gern, wann ich dich heute noch dazu erreichen kann, denn ich bin mir Sicher, wir kriegen das Thema klar.

      Bis dahin, viele grüße René J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi,

      Ab jetzt bin ich erreichbar.

      Hatte die Woche allerdings bereits mit dem Kundenservice gesprochen.

      Anscheinend wurde tatsächlich ein neuer Vertrag für 2 Jahre gemacht und der Bauherrenrabatt berücksichtigt.

      Hatte wohl nur die AB nicht bekommen...

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @corini,

      ich danke dir für das klärende Telefonat. Nun ist ja auch alles klar, du hast den Bauherrenrabatt bekommen. Einen Umzugsauftrag mit einen Wechsel zur FIBER Technologie. Vorher war es ein VDSL Tarif. Daher wird dieser Umzug dann auch wie ein Neuvertrag zu 24 Monaten laufen, aber dafür auch mit allen vorhandenen Gutschriften. Fröhlich

      Diese werden nun mit deinen monatlichen Rechnungen verrechnet. Die Summe darüber findest du auf der Auftragsbestätigung.

      Habt noch einen tollen Sonntag.

      Viele Grüße René J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von