Neubau Einfamilienhaus - Zukunftssicher mit DSL / VDSL oder Glasfaser ?
6 years ago
Hallo,
wir verfügen über durchschnittliches Wissen bzgl. Internet & co.
Nun planen wir zurzeit ein Einfamilienhaus (120m2, mit EG/OG ohne Keller), direkt an der Berliner Stadtgrenze, in einem Neubaugebiet, welches von der Telekom erschlossen wird. Unser Grundstück hat noch keine Hausnummer. Jedoch ist auf der Telekom-karte im Internet zu sehen, dass wir in einem Gebiet bauen, welches mit der besten Netzabdeckung versehen werden soll ("Highspeed-Ausbau geplant").
Nun zu unserer Frage:
Wir gehören nicht zu den Menschen, die die allerneuste Technik haben müssen/wollen. Uns genügt flüssiges TV-Streamen und gutes Internet (möglichst alles kabelgebunden via LAN). Da wir nur einmal das Haus planen und damit hier den Grundstein dafür legen, ob wir gut gewappnet sind für zukünftige Veränderungen im Hinblick auf das Internet und Heimnetzwerk "von morgen", wollen wir fragen, ob wir neben unserer bisherigen Planung (2x Doppelnetzwerkdosen in jedem Raum, CAT7-Verkabelung, 1x Serverschrank + 1x Patchpanel + 1xSwitch im HWR/EG, und ausreichend Steckdosen) noch mehr beachten sollten, um nicht in 10 Jahren theoretisch die gesamten Wände aufreißen zu müssen, weil bereits heute absehbar war, dass in Zukunft die Technik X oder Y verbaut werden wird. Das wollen wir vermeiden und lieber jetzt die "wichtigsten" Voraussetzungen schaffen, um später vergleichsweise kostengünstig nachrüsten zu können.
Wir würden uns wirklich sehr über Denkanstöße und Tipps freuen.
Liebe Grüße
379
0
11
This could help you too
701
0
5
876
0
4
194
0
5
775
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.