Netzwerksicherheitsschlüssel wird nicht erkannt

2 years ago

Hallo Community, ich benötige dringend Hilfe.

Vermieter hat für die kurzfristige Übernachtungsdauer einen WLAN Gastzugang geschaffen. Mein Handy hat sich auch mit dem WLAN sofort verbunden, nur der neue Laptop nicht. Andere WLAN Verbindungen (ob daheim oder woanders) klappen sofort). Immer wieder kommt die Nachricht Netzwerksicherheitsschlüssel ist nicht korrekt, aber der wurde 100% richtig eingegeben...Vermieter hatte über meinen Laptop auch versucht in sein normales WLAN einzuloggen und selbst da kam dieselbe Nachricht. Router wurde bereits neu gestartet, ebenso der Netzwerkadapter neu installiert. Wer kann schnellstens weiterhelfen? 

403

0

10

  • 2 years ago

    Fabian81

    Mein Handy hat sich auch mit dem WLAN sofort verbunden, nur der neue Laptop nicht.

    Mein Handy hat sich auch mit dem WLAN sofort verbunden, nur der neue Laptop nicht.
    Fabian81
    Mein Handy hat sich auch mit dem WLAN sofort verbunden, nur der neue Laptop nicht.

    Nicht lange ärgern. Halbwegs aktuelle Telefone können auch Tethering von WLAN zu WLAN.

    Das Handy bucht sich ins Spender-WLAN ein und baut ein eigenes WLAN auf, dessen Namen und Kennwort du selber einstellen kannst.

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    @Fabian81 Unter Funknetz / Funknetzname kannst Du bestimmen, ob beide Bänder die gleiche SSID haben sollen oder unterschiedlich erkennbar sind.

    Sonderzeichen zumindest probeweise erst einmal raus aus dem Schlüssel und der SSID

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    @wolliballahabe noch mal eben nachgeschaut...In meinem heimischen WLAN ist allerdings auch das ! vorhanden und da hat alles geklappt.

    Der Vermieter hat zwei unterschiedliche Kennungen für das WLAN und nein, es gibt keinen gleichen WLAN-Namen in der Nähe

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    da ich keine Lösung gefunden habe, hab ich mir nun zusätzlich einen WLAN Adapter besorgt und siehe da, es ging sofort. Das ist zwar nicht die Lösung aber reicht mir erst einmal, dennoch danke an alle für die Antworten

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Sind in der SSID (WLAN-Name) irgendwelche komischen Sonderzeichen?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @Everything habe ein Ausrufezeichen drin als sogenanntes komisches Symbo

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Guten Abend @Fabian81,

     

    wie ich sehe, hast du schon einige hilfreiche Antworten erhalten. 

    Bei unseren User*innen bist du in den besten Händen.

    Bild nicht vorhanden

     

    @all Vielen Dank für eure Hilfe.

    Bild nicht vorhanden

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

204

0

1

Solved

in  

1378

0

4

in  

415

0

3

Solved

in  

326

0

2

in  

581

0

1

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.