Netzgerät Speedport Entry 2 Ersatz/Versorgungsspnnung

9 years ago

Hallo,

ich habe ein Speedport Entry 2, Netzteil defekt und auch leider schon entsorgt.

Das Gerät ist schon ausserhalb der Garantie.

 

Nun habe ich versucht über die Telekom ein Ersatznetzteil zu bestellen, bzw. die Technischen Daten zu bekommen um eventuell mit einem Universal-NT zu arbeiten.

 

Es gibt kein Ersatznetzteil von der Telekom zu kaufen, nur ein komplettes neues Gerät.

Wenn ich eine Reifenpanne habe, muss ich doch auch kein neues Auto kaufen??

 

Es war leider an vier verschiedenen Stellen bei der Telekom auch nicht möglich die Versorgungsspannung für das Entry 2 zu erfahren.

 

Hat hier jemand ein original NT von einem Entry 2, und könnte mir die Daten durchgeben, die auf dem NT stehen?

Zumindest dort sollte ja drauf stehen wie viel Volt das Gerät braucht...

 

2614

0

7

  • 9 years ago

    @Wölfchen1

    Ich habe keinen Entry 2 - aber vielleicht für Dich von Interesse:

    http://www.ebay.de/itm/Netzteil-Speedport-Entry-2-Netzstecker-12V-Sehr-gut-erhalten-/291785731875?hash=item43efc8ef23:g:-TIAAOSwtJZXVwn3

     

    Also entweder kaufen oder das Bildchen anschauen.

    4

    Answer

    from

    9 years ago

    Bild nicht vorhanden

    Wobei damit die Polung noch nicht geklärt wäre....

    Answer

    from

    9 years ago

    Super, klar hilft das ; )

    Danke!

     

     

    0

    Answer

    from

    9 years ago

    Stimmt, also 50/50 Chance : )

     

    Aber scheinbar gibt es diese NTs ja bei ebay zu ersteigern, da hatte ich

    noch gar nicht geschaut. Ich wollte ja eigentlich eines bei der Telekom kaufen.

    Da hatte ich ja auch den Router gekauft...

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Ich habe heute einen Speedport Entry 2 angeschlossen an das unten dargestellte Netzteil *temporär* und *nur zm Test* konfiguriert (und mich mit Login per WLAN von der problemlosen Erreichbarkeit des Internet WLAN überzeugt).

    Bild nicht vorhanden

    Innen Plus --o)--- Aussen Minus -

    Im Umkehrschluss ergibt sich daraus auch, dass der Innenpol Plus und der Aussenpol das Minus ist, weil es hier, wie sonst üblich - auch auf dem Netzteil-Schildchen abgedruckt ist.

    Da das Test-Netzteil NICHT die für Speedport Entry 2 im Handbuch geforderten 12V/2,5A => 30 Watt abgibt, sondern nur 12V/2,0A = 24W, ist für den Dauerbetrieb von einer Nutzung dieses Netzteils unbedingt abzuraten.

    Dafür sollte ausschließlich das Original-Netzteil verwendet werden - wie auch sonst überall geschrieben.

     

    Viele der neueren AVM Router haben übrigens auch 12V/2,5 A Netzteile, sind aber natürlich nicht die Originale.

    Bild nicht vorhanden


    Selbstverständlich ist es in Eurer Verantwortung, eigene Tests ebenfalls mit solch einem Netzteil zu machen- wenn dabei irgendwas kaputt geht (Mir ist das bisher aber mit keinem richtig gepolten als funktionierend geprüften Netzteil passiert).

    Happy Checking !

    0

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @AllKindsOfThings,

    vielen Dank für die Infos und dein Feedback.
    Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

    Beste Grüße
    Kathrin W.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.