Gelöst

Neben der TAE-Dose keine Steckdose

vor 10 Jahren

Hallo, Fröhlich

habe gestern mein VDSL50 bestellt, für meine neue Wohnung. Alles super bis jetzt.

Gestern habe ich festgestellt, dass neben der TAE -Dose keine Steckdose ist... also der Router sowie das Telefon kein Strom hat. Die nächste "sinnvolle" Steckdose ist im Wohnzimmer.

Welche Optionen habe ich, damit ich den Router mit Strom versorgen kann? Kann ich einfach ein längeres DSL-Kabel nehmen? Dieses müsste ca. 15 Meter lang sein.

Oder bleibt mir nur die Option eine Steckdose zu verlegen?

 

Zudem ist neben der TAE -Dose eine Dose wo ein Postzeichen drauf ist, das direkt mit der TAE -Dose verbunden ist. Kann mir hier einer sagen was genau das für eine Dose ist?

 

Vielen Dank Fröhlich

13966

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Die Dose neben der TAE dürfte der APL sein. Das ist der Übergabepunktder Telekom an dich.

      15m Leitungverlängern ist kein Problem - nimm zum mitgeleiferten Kabel ein CAT-5 Kabel und diesen Adapter

       

      http://www.amazon.de/InLine-Patchkabelkupplung-Cat-6-Buchse-geschirmt/dp/B000TG1WUM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1431704215&sr=8-6&keywords=rj45+verl%C3%A4ngerung

       

      Nur in der Kombination ist der Signaturwiederstand vorhanden, den die Telekom zum entstören nutzt.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Sooo du hattest recht... ich hatte das falsch in Erinnerung. Traurig
      http://fs2.directupload.net/images/150515/z2vzg8td.jpg

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das neben der TAE ist auch nur eine TAE -- Vermutlich wollte da parallel jemand einen AB anschließen.

      Würde den Router in die Buchse mit dem Posthorn stecken - dann wäre die zweite TAE obsolet

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Alles klar Fröhlich
      Vielen Dank für deine Hilfe Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Die Dose mit dem Postzeichen ist der ankommende Telefonanschluss, hier ist die TAE Dose  herausgezogen worden, die Telefone waren früher fest in der Postdose angeklemmt. Und ja du kannst ein 15 Meter Netzwerkkabel benutzen, vielleicht versuchst du die TAE Dose mit Hilfe von Vermieter und der Telekom umpositionieren  zu lassen. Edit: und auf Stefan hören, beim Kabel Fröhlich

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Oh, dann gehst Du aber 0 auf 100. Bisher kein schnurloses Telefon etc. gehabt?
      Bitte keine Stolperfallen mit fliegenden Kabeln einrichten! Am einfachsten: vom örtlichen Installateur die TAE -Dose versetzen lassen dorthin, wo genügend 'Strom' ist. Üblicherweise sollten am Telefonanschluss mindestens 3 Steckdosen verfügbar sein!
      Für das 4-adrige Kabel zu TAE -Dose kommt man mit einem 10-12mm-Bohrer durch jede Wand.

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Mach doch mal ein Bild von der Dosensituation und stelle es hier ein.

      Schreibe in welchem Raum (Wohnung, Keller usw.) sich die Sachen befinden.

       

      Bis jetzt wird geraten.

       

      Es ist anzunehmen das eine Verteilerdose mit Zeichen der APL ist, muss aber nicht.

       

      War denn bisher kein Telefon/Internet installiert.

       

      Kann mir nicht vorstellen, dass man das Telefon im Keller (?) neben dem APL eingesteckt hat.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      hat der doch schon als Kommentar zu meinem Beitrag - ist keine APL

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Uups, sorry - die Kommentare glatt übersehen (waren zugeklappt).

      Dieses "Frage stellen" ist m. E. nicht sinnvoll gelöst - sehr unübersichtlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      961

      0

      4

      Gelöst

      1952

      0

      3

      Gelöst

      4370

      0

      6