Nachfolgeprodukt für Digibox Premium V1 als Router und Telefonanlage

vor 18 Tagen

Hallo,

wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

  1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

  2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
  3.  Was bietet sich als Alternative an?
  4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

Im Voraus danke für Eure Antworten.

wglan

43

0

12

    • vor 18 Tagen

      hno.crailsheim

      Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      Hallo,

      wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

      1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
      3.  Was bietet sich als Alternative an?
      4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Im Voraus danke für Eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

      Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      Wenn du kein VPN nutzt ja. Ansonsten habe ich meine Probleme das zu empfehlen, da der Hersteller die VPN Probleme leider nicht in den Griff bekommt.

      hno.crailsheim

      Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?

      Hallo,

      wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

      1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
      3.  Was bietet sich als Alternative an?
      4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Im Voraus danke für Eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

      Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?

      Nein.

      hno.crailsheim

       Was bietet sich als Alternative an?

      Hallo,

      wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

      1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
      3.  Was bietet sich als Alternative an?
      4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Im Voraus danke für Eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

       Was bietet sich als Alternative an?

      CloudPBX von der Telekom.

      hno.crailsheim

      Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Hallo,

      wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

      1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
      3.  Was bietet sich als Alternative an?
      4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Im Voraus danke für Eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

      Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Bei der Digitalisierungsbox V2 ja, alles andere sage ich mal nein :)

      0

    • vor 18 Tagen

      hno.crailsheim

      Seit zwei Tagen haben wir Probleme.

      Hallo,

      wir haben noch eine gekaufte Digibox Premium V1 als DSL Router und Telefonanlage inkl. AB im Einsatz, die bisher brav und still vor sich hinlief. Seit zwei Tagen haben wir Probleme. Wir müssen also schleunigst an einen Ersatz denken. Daraus ergeben sich die nachfolgenden Fragen:

      1. Ist die Digitalisierungsbox Premium 2 das naheliegende und empfehlenswerte Nachfolgeprodukt?

      2. Gibt es einen Migrationsleitfaden dafür?
      3.  Was bietet sich als Alternative an?
      4. Können wir die alten Tefefone wie z.B. das elmeg IP630 weiterverwenden?

      Im Voraus danke für Eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

      Seit zwei Tagen haben wir Probleme.

      Wie äußern sich die Probleme?

      0

    • vor 17 Tagen

      @wari1957 

      Abgehackte Gespräche, unterbrochenes Internet, keine Einwahl per Teamviewer bzw. schleppende Reaktion bei einer Teamviewer Session. Nach einem Routerneustart lief alles wieder normal.

      Das war sowohl am Montag als auch am Dienstag. Die Telekom sagte, dass bei ihnen alles normal gelaufen sei.

      Wo hätte ich vor dem Neustart nachschauen sollen oder können, um einen Hinweis auf die Problemursache zu bekommen?

      Im Voraus danke!

      wglan

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 17 Tagen

      hno.crailsheim

      Wo hätte ich vor dem Neustart nachschauen sollen oder können, um einen Hinweis auf die Problemursache zu bekommen?

      @wari1957 

      Abgehackte Gespräche, unterbrochenes Internet, keine Einwahl per Teamviewer bzw. schleppende Reaktion bei einer Teamviewer Session. Nach einem Routerneustart lief alles wieder normal.

      Das war sowohl am Montag als auch am Dienstag. Die Telekom sagte, dass bei ihnen alles normal gelaufen sei.

      Wo hätte ich vor dem Neustart nachschauen sollen oder können, um einen Hinweis auf die Problemursache zu bekommen?

      Im Voraus danke!

      wglan

      hno.crailsheim

      Wo hätte ich vor dem Neustart nachschauen sollen oder können, um einen Hinweis auf die Problemursache zu bekommen?

      Im einfachsten Fall in den Systemmeldungen.

      Die maximale Anzahl von Systemmeldungen auf 1000 erhöhen, sofern nicht schon getätigt.

      Wie nennt sich dein Tarif genau?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 17 Tagen

      @Jumpignon 

      Danke für deine Antworten. Was verstehst du unter " VPN "? Ein Arzt verwendet heute die Elmeg Software, um sich per VPN einzuwählen. Geht das in Zukunft nicht mehr?

      Danke im Voraus!

      wglan

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 16 Tagen

      Vielen Dank für die Kommentare und Antworten, besonders an wari1957. Der aktuelle Tarif ist ein Company start.

      So wie es aussieht, war es ein Problem auf der Telekom-Seite. Seit einem Reset der Leitung läuft wieder alles stabil. Inzwischen habe ich eine DBP 2 bestellt und für die Übergangszeit, bis ich dazukomme, die DBP 2 einzurichten, zusätzlich eine Backup DBP1  für wenig Geld beschafft.

      Falls es doch noch erforderlich werden sollte, die Backup DBP 1 in der Übergangszeit einzusetzen, habe ich dazu noch eine Frage:

      • Die Firmware der Backup DBP 1 ist nicht ganz aktuell (x.x.x.114 statt 115). Muss ich erst die FW auf 115 upgraden, bevor ich die Sicherung der jetzigen Anlage einspiele? Falls ja, woher bekomme ich das FW Upgrade, da ja der EOS-Termin überschritten ist? Bisher war ich im Netzt nicht erfolgreich.
      • Worauf muss ich bei der Einrichtung der DBP 2 besonders achten? Im Prinzip sieht die Konfig doch gleich aus wie heute, nur dass man sie nicht importieren kann. Richtig?

      Danke für eure Antworten.

      wglan

      Antwort

      von

      vor 16 Tagen

      @hno.crailsheim 

      Die Firmware für die DB1 darfst du dir hier:

      http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/BDTWF3XVB/11.01.03.115.ocv 

      herunterladen.

      Ich hatte noch nie eine DB2 in den Händen, daher kenne ich die Fallstricke nicht.

      Kann mir aber auch nicht vorstellen, daß es solche gibt.

      Antwort

      von

      vor 16 Tagen

      hno.crailsheim

      Im Prinzip sieht die Konfig doch gleich aus wie heute, nur dass man sie nicht importieren kann. Richtig?

      Vielen Dank für die Kommentare und Antworten, besonders an wari1957. Der aktuelle Tarif ist ein Company start.

      So wie es aussieht, war es ein Problem auf der Telekom-Seite. Seit einem Reset der Leitung läuft wieder alles stabil. Inzwischen habe ich eine DBP 2 bestellt und für die Übergangszeit, bis ich dazukomme, die DBP 2 einzurichten, zusätzlich eine Backup DBP1  für wenig Geld beschafft.

      Falls es doch noch erforderlich werden sollte, die Backup DBP 1 in der Übergangszeit einzusetzen, habe ich dazu noch eine Frage:

      • Die Firmware der Backup DBP 1 ist nicht ganz aktuell (x.x.x.114 statt 115). Muss ich erst die FW auf 115 upgraden, bevor ich die Sicherung der jetzigen Anlage einspiele? Falls ja, woher bekomme ich das FW Upgrade, da ja der EOS-Termin überschritten ist? Bisher war ich im Netzt nicht erfolgreich.
      • Worauf muss ich bei der Einrichtung der DBP 2 besonders achten? Im Prinzip sieht die Konfig doch gleich aus wie heute, nur dass man sie nicht importieren kann. Richtig?

      Danke für eure Antworten.

      wglan

      hno.crailsheim

      Im Prinzip sieht die Konfig doch gleich aus wie heute, nur dass man sie nicht importieren kann. Richtig?

      Die Router werden von zwei unterschiedlichen Herstellern geliefert. Daher sind die beiden Geräte nicht kompatibel. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen