Gelöst
Nach Tausch der Festplatte vom MR 400 auf 401 Aufnahmen weg
vor 6 Jahren
Ich habe nach Anleitung die Festplatte getauscht und es waren auf dem neuen MR 401 auch alle Aufnahmen vorhanden und die Senderliste habe ich auch kopiert. Nun habe ich einen neuen Vertrag bzw. Anschluss und alle Aufnahmen sind weg. Wie kann das sein?
Wie bekomme ich die wieder?
Kurz noch zur Info, da es vielleicht wichtig ist: Ich hatte zuerst mein Vertrag und Anschluss gekündigt mich später aber dazu entschieden, doch bei der Telekom zu bleiben. Nun wurde der Vertrag nicht verlängert, sondern gekündigt und neuer Anschluss geschaltet (mit neuen Nummern, etc.). Das war also ein Fehler eines Mitarbeiters. Nun kam vor der Umschaltung der neue MR , den ich aber schon anschloss und alles einrichtete. Nach Schaltung der neuen Leitung ist nichts mehr auf der Platte.
Ich hoffe, die Aufnahmen sind nicht verloren, sonst hätte ich mir den Wechsel der Platte sparen können. Danke für die Antworten.
1137
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
1085
0
2
vor 8 Jahren
14076
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Mit der Abschaltung des Anschlusses sind die gespeicherten Aufnahmen weg.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Rücknahme der Kündigung war rechtzeitig. Aber es ist nun so wie es ist. Kann damit leben.
Aber vielmehr interessiert es mich technisch warum Aufnahmen auf einer lokalen Festplatte gelöscht werden können. Dann könnte man doch gleich alles in einer cloud speichern. So würde man gar keine physische Platte benötigen und könnte den Speicherplatz individuell anpassen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Problem sind die Rechteinhaber.
Das ist auch wenn Du einen Kabelanschluss hast und da eine Sendung auf Festplatte Deines "zertifizierten" KabelReceivers aufzeichnest. Die Aufzeichnung bekommst Du von der Festplatte nicht runter mit legalen Mitteln. DRM - digital rights management
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Infos.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
das geht ja wirklich in die Richtung "blöd gelaufen". Ist ist so, dass die Lizenzen der Aufnahme mit deiner Zugangsnummer verknüpft sind. Fällt diese weg, wie im Fall der Kündigung, sind die Aufnahmen physisch noch da, allerdings die Lizenzen weg.
Mich freut sehr, dass du bei uns geblieben ist. Bereuen brauchst du deine Entscheidung nicht. Jetzt kannst du ja erstmal 24 Monate wieder aufnehmen ohne Ende und dann verlängern wir rechtzeitig, dass die Aufnahmen danach auch noch weiterhin nutzbar sind. Und wer weiß, was in 2 Jahren ist. Vielleicht ist dann ja alles in der Cloud oder per Streaming verfügbar. Die Technik entwickelt sich ja immer weiter.
Gruß
Sören M.
0
vor 5 Jahren
Meisterleistung!
VIELEN DANK!
Nachdem ich den Umstieg von Mediareceiver 400 auf MR 401 durchgeführt habe, bemerkte ich zu spät dass meine Aufnehmen verschwunden sind. Niemand hatte mir das vorher gesagt, es hat immer geheißen, man braucht nur die Festplatte zu tauschen.
So habe ich gleich vor dem Anschließen schon die Festplatten getauscht. Das war auch für mich logisch und ich hätte nie gedacht, dass es zu Problemen führen könnte.
Erst nach dem Einrichten und Installation des neuen Receivers hatte ich dann bemerkt, dass alle Aufnahmen verschwunden sind.
Jetzt habe ich auf Ihrer Seite herausgefunden, dass man die Festplatte erst nach der 1. Konfiguration tauschen soll.
Jetzt weiß ich zwar warum meine Aufnehmen weg sind, dennoch sind sie verloren. Selbst nach einem Rückbau und Anschluss des alter Receivers waren die Aufnahmen weg.
Ein vorheriger Hinweis hätte dies verhindert können.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Erst nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, habe ich recherchiert und bin auf diesen Hinweis gestoßen.
Leider zu spät!
Was bedeutet "intern weitergeben"?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Problem soll telekomintern kommuniziert werden, mit dem Ziel baldmöglichst den Receivern eine entsprechende Information in gedruckter Form beizulegen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
das könnte in Zukunft helfen. So viele Umsteiger sollte es zwar nicht mehr geben, aber ich gebe es trotzdem gerne weiter. Wir haben aktuell nur in der Community eine Anleitung dazu. Allerdings lesen der Nutzer vermutlich erst hinterher, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Aufnahmen-behalten-bei-Wechsel-vom-Media-Receiver-400-auf-Media/ta-p/3597186
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von