Nach Tarifwechsel ist Geschwindigkeit nicht umgestellt

vor 4 Monaten

Hallo,

 ich habe einen Tarifwechsel auf Glasfaser 150 beauftragt, welcher bereits durchgeführt wurde. Leider ist die Geschwindigkeit die gleiche wie vorher (96 MBit). Modem und Router habe ich schon neu gestartet. 
Leider finde ich keine andere Möglichkeit als in dieser Community nach Antworten zu suchen, da es wohl keinen Support / Tickets mehr gibt. 
Kann jemand bei diesem Problem helfen oder mir einen Tip geben?

 Danke

90

7

    • vor 4 Monaten

      Hallo @anastasiadis,

       

      das Gute an Glasfaser ist, dass immer die volle Bandbreite ankommt, daher verwundert mich nun, dass das bei dir nicht der Fall sein soll. 

       

      Wie kommst du auf den Wert, von 96 MBit? 

       

      Grüße 

      Sarah 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Das habe ich mit dem Speedtest der Telekom getestet. 
      Die 96Mbit sind nur eine Momentaufnahme, was ich damit sagen möchte ist dass weiterhin die Geschwindigkeit des alten Tarifs (100Mbit) aktiv ist.  

      IMG_1464.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Hallo @anastasiadis,

      um was für einen Router handelt es sich denn?

      anastasiadis

      da es wohl keinen Support / Tickets mehr gibt. 

      Hallo,

       ich habe einen Tarifwechsel auf Glasfaser 150 beauftragt, welcher bereits durchgeführt wurde. Leider ist die Geschwindigkeit die gleiche wie vorher (96 MBit). Modem und Router habe ich schon neu gestartet. 
      Leider finde ich keine andere Möglichkeit als in dieser Community nach Antworten zu suchen, da es wohl keinen Support / Tickets mehr gibt. 
      Kann jemand bei diesem Problem helfen oder mir einen Tip geben?

       Danke

      anastasiadis
      ...da es wohl keinen Support / Tickets mehr gibt. 

      Was meinst Du damit?

      Es gibt die Störungsannahme und diese kann Entstörtickets einstellen. 

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      anastasiadis

      Streng genommen ist es aber keine Störung, es wird nur einfach nicht geliefert was vertraglich vereinbart ist. 

      Der Router ist der Speedport Smart 3, kann bis zu 1Gbps. 

      Danke für den Link zu der Störungsannahme. Dieser ist in der Magenta App nicht zu finden, ich der ich mich bewege. 

      Streng genommen ist es aber keine Störung, es wird nur einfach nicht geliefert was vertraglich vereinbart ist. 

      anastasiadis
      Streng genommen ist es aber keine Störung, es wird nur einfach nicht geliefert was vertraglich vereinbart ist. 

      Doch ist eine Störung. 

      In diesem Fall ist es die Verbindung zwischen dem Glasfasermodem und dem Speedport, die gestört ist. 

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Guten Morgen @anastasiadis,

       

      bitte starte deinen Router einmal neu. Kommt jetzt die volle Bandbreite an? Die Bereitstellung war ja zu gestern. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      anastasiadis

      Der Router ist der Speedport Smart 3, kann bis zu 1Gbps. 

      Der Router ist der Speedport Smart 3, kann bis zu 1Gbps. 

      Danke für den Link zu der Störungsannahme. Dieser ist in der Magenta App nicht zu finden, ich der ich mich bewege. 

      Streng genommen ist es aber keine Störung, es wird nur einfach nicht geliefert was vertraglich vereinbart ist. 

      anastasiadis
      Der Router ist der Speedport Smart 3, kann bis zu 1Gbps. 

      Und ist der Port, an dem Glasfaser am Router angeschlossen ist, auch auf 1 GBit/s. eingestellt?

      Ich kenne Deinen Router nicht, daher kann ich nicht sagen, wo Du das findest.

      Bei FritzBoxen gibt es die Option in den Einstellungen im Stromspar-Bereich und zwar für jeden einzelnen LAN-Port, also 1-4 und WAN.

      Bei den FritzBoxen wird das Glasfaser-Kabel auch in der Regel am WAN-Port angeschlossen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von