Solved
Nach Tarifwechsel auf M seit 5 Wochen ohne Internet und Telefon
6 years ago
Hallo Telekom hilft!
Leider musste ich den Text ein 3. mal verfassen, weil ein unerwarteter Fehler auftrat, ei Unding!!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, es hat noch keiner bis jetzt geschafft, meine Leitung ist seit 5 Wochen tot.
Ich rufe alle paar Tage bei der Telekom an und bekomme immer die Antwort, dass sich im Hintergrund gekümmert wird und ich einen Rüchruf bekäme.
Ich hatte bisher den Magenta Zuhause XS Tarif mit 6.000er Leitung.
Vor rund 3 Monaten hatte ich einen Fleyer in der Post mit Werbung für M und L.
Ich habe es mir überlegt und bin dann zu Magenta Zuhause M Regio gewechselt.
Nach ein paar Wochen kam die ersehnte Auftragsbestätigung, rechtzeitig vor dem Techniker auch die Zugangsdaten zum Breitbandkundencenter.
Bis dahin dachte ich, alles wär gut und alles ginge seinen Weg.
Weit gefehlt.
Der Techniker rief vor 5 Wochen an und sagte mir, meinen Anschluss könne man nicht bereitstellen, er gäbe es an den "Innendienst" weiter, sodass der Wechsel storniert würde und mein abgeschalteter XS widerhergestellt wird.
Auf Nachfrage sagte er, dass ein "Querkabel fehle".
Was ist ein Querkabel und wie kann es abhanden kommen??
Kann man kurzfristig kein Querkabel kaufen?
Mehr, als eine KOSTENPFLICHTIGE!!! Rufumleitung für mich einzurichten, ist nicht getan worden.
Was ich möchte:
Schnellstmöglich einen funktionierenden Anschluss, egal, ob XS oder M
Gutschrift für ALLE entstandenen Kosten für die letzten 6 Wochen
Gruß
Ich wünsche euch zudem 1-2 schöne Feiertage, ihr habt das Problem ja nicht verursacht.
620
25
This could help you too
260
0
3
4 years ago
674
0
3
386
0
2
511
0
5
6 years ago
PS:
In der Nachbarschaft ist obiges Problem bei einem Nachbarn auch aufgetreten.
2
Answer
from
6 years ago
Ist es alternativ möglich, den Vertrag zu sofort zu beenden, damit ich den Anbieter wechseln kann?
Eigentlich will ich den Anbieter gar nicht wechseln, weil ich sonst zufrieden bin.
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Ich bin mir sicher, dass das @Telekom hilft Team, wie z.B. @Stella A. eine Lösung für dich finden wird.
Bitte warte noch ab und gib dem Telekom hilft Team eine letzte Chance, ein Anbieterwechsel bring es nur noch durcheinandererer und bringt das vermutlich fehlende Kabel nicht in die Erde.
Ein Querkabel verbindet 2 Kästen am Straßenrand unterirdisch miteinander, es kann nicht einfach schnell gebaut werden.
Jedenfalls muss es noch nie existiert haben, denn weggekommen sein kanns nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community, auch wenn der Grund nicht sonderlich schön ist!
Wenn ich das richtig verstehe, dann hattest du bis vor 5 Wochen den MagentaZuhause XS und bist dann auf einen Regio-Tarif gewechselt, den du zwar von der Telekom bekommst, aber letztendlich die Leitung von einem anderen Anbieter nutzt. Scheinbar gibt es da Probleme mit der Leitung bei dem anderen Anbieter und deshalb kann dein Auftrag nicht umgesetzt werden
Es ist natürlich überhaupt nicht das Ziel der Telekom dich als Kunden zu verlieren oder gar zu vertreiben! Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen (Link zum Profil in meiner Signatur, unter meiner Nachricht) und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.
0
6 years ago
"Bescheid"
2
Answer
from
6 years ago
"Bescheid"
"Bescheid"
Ich sehe deine kundendaten als leer, bitte prüfe deine Eingaben noch einmal.
Answer
from
6 years ago
"Bescheid" "Bescheid" "Bescheid" Ich sehe deine kundendaten als leer, bitte prüfe deine Eingaben noch einmal.
"Bescheid"
"Bescheid"
Ich sehe deine kundendaten als leer, bitte prüfe deine Eingaben noch einmal.
Was mache ich falsch?
Nach Speichern und neu Laden sind die Daten wech
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe es mir überlegt und bin dann zu Magenta Zuhause M Regio gewechselt..
Ich habe es mir überlegt und bin dann zu Magenta Zuhause M Regio gewechselt..
Hm, ja, "Regio", it's a mess.
4
Answer
from
6 years ago
Weil sich bei den Regio-Tarifen kaum einer auskennt.
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Naja, mit DCIP kennt sich auch (fast, bis auf eine Ausnahme im Telekom hilft Team) niemand aus...
Das Problem hier ist einfach, dass es keinen Prozess (sagt, was wann zu tun ist) für den Fall, dass ein Querkabel fehlt gibt, weil (eigentlich) kein Querkabel fehlen kann.
Das sollte aber Problem der Telekom und nicht des Kunden sein.
Answer
from
6 years ago
Das sollte aber Problem der Telekom und nicht des Kunden sein.
Das sollte aber Problem der Telekom und nicht des Kunden sein.
Ach.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
mit den Kundendaten hinterlegen hat leider nicht geklappt. Trage doch hier: http://bit.ly/Kundeninfos bitte noch einmal deine Kundendaten ein. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich anschließend freuen.
Daniela B.
3
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer ,
Telekom hat dich wirklich über diesen langen Zeitraum ohne jegliche Information im Stich gelassen?
Eine ordentliche Geschäftsbeziehung sieht eigentlich anders aus. Es besteht dir gegenüber scheinbar lediglich eine äußerst geringe Wertschätzung als zahlenden Kunde.
Ich drücke dir die Daumen, daß @Daniela B. hier etwas aufklären kann, damit du schnellstmöglich wieder im weltweiten Netz unterwegs sein kannst.
Am besten Gänge das als Übergang mit einem 'Schnellstart-Paket' per LTE oder, falls du auch einen Telekom-Mobilfunkvertrag hast, mit Datenvolumen-Voucher.
Frage aktiv danach, damit es vorerst so erstmal weiter geht!
PS:
Einen Tarif bucht man immer am besten bei dem Unternehmen, dem die Leitungen gehören. Hier gestaltet sich die Entstörung/Bereitstellung unkomplizierter, da es nicht "über drei Ecken" geht.
Answer
from
6 years ago
Einen Tarif bucht man immer am besten bei dem Unternehmen, dem die Leitungen gehören. Hier gestaltet sich die Entstörung/Bereitstellung unkomplizierter, da es nicht "über drei Ecken" geht.
Einen Tarif bucht man immer am besten bei dem Unternehmen, dem die Leitungen gehören. Hier gestaltet sich die Entstörung/Bereitstellung unkomplizierter, da es nicht "über drei Ecken" geht.
@ellbogen
Telekom kommuniziert nicht mehr offiziell dass Regio auf Fremdtechnik läuft
Z.B. bei EWE DSL ist wie bei Regio die Telekom und EWE an der Leitung beteiligt...
1. und bester Schritt wäre m.E., sofern noch nicht geschehen, die Verfügbarkeit in diesem Problembereich auf negativ zu setzen.
Answer
from
6 years ago
@ellbogen
Bin im Telekom Funkloch, nutze momentan eine Vodafone Prepaid Karte für eingehende Anrufe und einen Vodafone Gigacube Flex für Internet.
Heißt dass, dass ich weder Regio noch beim regionalen Anbieter Kunde sein sollte?!?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@legro
Kannst du bezüglich Backup helfen?
VOIP App, etc.
7
Answer
from
6 years ago
@legro
etwas, dass für den Übergang hilft, wie z.B. redundante Telefonie
Answer
from
6 years ago
@legro etwas, dass für den Übergang hilft, wie z.B. redundante Telefonie
@legro
etwas, dass für den Übergang hilft, wie z.B. redundante Telefonie
Ich fürchte, dass das in diesem Fall nicht helfen wird. Der Threadersteller sitzt offenbar im Funkloch und hat nur das Netz von Vodafone zur Verfügung. Oder habe ich das falsch verstanden?
Für diesen Fall kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Telekom die Kosten für das benötigte mobile Datenvolumen im Netz von Vodafone übernimmt.
Answer
from
6 years ago
Das führt hier doch zu nix!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Das führt hier doch zu nix!!!
0
Unlogged in user
Ask
from