Gelöst
Nach Störmeldung eingeschränkte Datenrate
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit über 11 Monate Magenta Zuhause L mit dem ich an meiner Fritz.Box bislang immer eine Datenrate von 83.000 - 88.000 Mbits hatte. Letzte Woche Dienstag eröffnete ich eine Störmeldung, da der DSL-Sync alle 2-10 MInuten verloren gegangen ist, und neu verbunden worden ist.
Dieser Fehler ist noch am selben Tag erfolgreich behoben worden. Alles gut. Allerdings habe ich seit dem nur noch eine Datenrate von genau 70.000Mbit. Die Leitung kann mehr, da ich ja quasi 11 Monate lang zu der oben genannte Rate surfen konnte.
Auffällig ist in meinen Augen das die DSLAM Rate genau 70.000 sind.
Kann es sein das die Telekom mich zurück gestuft hat?
Das sind quasi die Werte die ich vorher bei meinen M-Tarif mit 50.000 Datenrate hatte.
Die DSL Information von der fritz.Box sieht wie folgt aus
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 70000 | 37000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 1152 | |
Leitungskapazität | kbit/s | 91914 | 34137 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 69990 | 34136 |
Min Effektive Datenrate | kbit/s | 69695 | 34133 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 35 | 43 | |
G.INP | an | an | |
Störabstandsmarge | dB | 12 | 9 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 21 | 22 |
ungefähre Leitungslänge | m | 481 |
Vielen Dank!
324
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
717
0
6
vor 7 Jahren
1011
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Aufgrund der Störungen wurden die Datenrate heruntergesetzt. Wenn die Leitung die nächsten Tage stabil ist, dann erhöht sich die Datenrate wieder automatisch. Also nicht den Router die nächsten Tage neu starten etc. Das ist dafür nicht notwendig.
0
vor 4 Jahren
Hallo @dvo99
das sieht nach ASSIA / DLM aus.
Wenn der Anschluß störungsfrei läuft wird der automatisch wieder hochgeregelt.
Dies dauert meistens etwa 14 Tage.
Gruß
Waage1969
0
vor 4 Jahren
@dvo99
Damit die FB nach Wiedererlangen der vollen Geschwindigkeit nicht gleich wieder "rückfällig" wird
und erneut ein "Rückfallprofil" provoziert:
W e l c h e Fritzbox wird eingesetzt? - OS derselben?
Seit July 2020 ist bekannt, dass OS 07.20 bzw. O7.21 (danach) Probleme verursachen kann, sofern
bestimmte Vermittlungsstellen der Telekom involviert sind - u.a. Nokia/Broacom und Huawei.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Antworten. Das hätte man mir ja auch mitteilen können, dann hätte ich nicht alles mögliche ausprobiert um wieder eine hohe Datenrate zu bekommen.
Ich hatte schon verschiedene Einstellungen und Versionen probiert... die natürlich jedes Mal einen reconnect verursachten....
naja dann warte ich mal zwei Wochen ab. 🧐
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe heute noch die fritz.Labor Version probiert (7.24). Aber du hast recht, seit der Version 7.20 ist die Datenrate um ca 5MBit runter gegangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von