Solved

Muss der Glasfaseranschluss mit dem Router verbunden werden?

7 months ago

Wir haben im Sommer den Glasfaseranschluß bekommen; der graue Kasten (ca. DIN-A-4) im Haus ist von beauftragtem Monteur installiert. Der  Monteur meinte, es würde eine Mail von Telekom kommen, mit einem Verbindungslink - bis  heute nicht passiert.
Muß vom Glasfaserkasten ein Kabel zum Router gelegt werden?
Es ist keine Öffnung für einen Stecker sichtbar.
Ich habe den Tarif "Magenta Zuhause M" also Glasfasertarif 150 (?)

Der Router ist der Speedport W724V Typ B, er ist ja 2m vom Kasten entfernt. Das 20 m Verlängerungskabel liegt unmontiert dabei.

Wäre ein neuer Router notwendig?

 

657

10

    • 7 months ago

      sachs125!

      Muß vom Glasfaserkasten ein Kabel zum Router gelegt werden?

      Muß vom Glasfaserkasten ein Kabel zum Router gelegt werden?
      sachs125!
      Muß vom Glasfaserkasten ein Kabel zum Router gelegt werden?

      Ja.

      Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus ( ab 3 WE)?

       

      sachs125!

      Wäre ein neuer Router notwendig?

      Wäre ein neuer Router notwendig?
      sachs125!
      Wäre ein neuer Router notwendig?

      Sagen wir mal: besser Zwinkernd

      0

    • 7 months ago

      @falk2010 ..es ist ein Einfamilienhaus, ich habe vom Router aus auch noch Mesh-Geräte per LAN Kabel in verschiedene Räume verlegt.

      0

    • 7 months ago

      Hallo,

       

      hast du denn auch einen Glasfaseranschluss bestellt oder wurde nur ein Hausanschluss beauftragt. Bei einem Hausanschluss wird nur der Kasten ins Haus gebaut. Ohne ein Produktauftrag für Glasfaser erhältst du somit auch keine Bestätigung.

       

      Wenn du ein Produkt bestellt hast, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Das Haus ist nicht als Einfamilienhaus gebaut worden oder die GF-TA ist nicht inventarisiert.

       

      Kannst du mal Bilder von dem Anschlusskasten machen und hier posten?

      0

    • 7 months ago

      Das Kabel vom "Hausanschluß", dem "grauen Kasten" verlegt z. B. bei Dir als Telekom auch diese selber bzw. beauftragt eine Firma. Bei mir waren sie Zweimal. Einmal schauen wie die "Strippe" aus dem Keller bis in die Wohnung kommen kann und beim zweiten Termin dann mit Werkzeug und Material.

      Die Leitung bis in die Wohnung und dann vom Anschluß in der Wohnung zum Router. Die Leitung bis in die Wohnung kommt in ein Leerrohr oder nutzt eine evtl. schon vorhandene Möglichkeit.

      0

    • 7 months ago

      @c.machold: Danke für die Antwort. Ich wusste nicht, dass der Anschluss separat beauftragt werden muss. Der Hausanschluss wurde von mir beauftragt. Von der montierenden Firma ("...Sie bekommen zur Freischaltung eine Mail von Telekom.." ) und von Telekom kam keine Info, dass die "Aktivierung" separat beauftragt werden muss, zumal ich mit Magenta Zuhause M schon einen Glasfasertarif habe. Ich bin davon ausgegangen, dass dieser automatisch aktualisiert wird. Im Servicecenter kann ich ja auch meinen vorhandenen Tarif nicht nochmal bestellen - nur einen teureren. 😉 Ich habe neben dem grauen Hausanschlusskasten einen kleineren, weissen Kasten, der mit dem grauen verbunden ist. Auf der Unterseite ist ein grüner Anschluss, der nicht belegt ist. Siehe Foto.
      20241024_192201 (003).jpg

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      sachs125!

      dass die "Aktivierung" separat beauftragt werden muss,

      dass die "Aktivierung" separat beauftragt werden muss,
      sachs125!
      dass die "Aktivierung" separat beauftragt werden muss,

      Nein, einen Tarif bestellen.

       

      sachs125!

      zumal ich mit Magenta Zuhause M schon einen Glasfasertarif habe.

      zumal ich mit Magenta Zuhause M schon einen Glasfasertarif habe.
      sachs125!
      zumal ich mit Magenta Zuhause M schon einen Glasfasertarif habe.

      nein, wie kommst Du darauf?

       

      sachs125!

      Siehe Foto.

      Siehe Foto.
      sachs125!
      Siehe Foto.

      Da erkennt man wenig, leider. Gehe mal zwei Meter zurück und mache einen Foto von beiden Kästen auf einem Bild.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @sachs125! , ein. Magenta Zuhause M ist ersteinmal ein DSL-Anachluss mit 50Mbit/s. Erst mit dem Zusatz "Fiber" oder "Glasfaser" im Namen wird daraus ein Glasfasertarif.

       

      Dein Bild zeigt wahrscheinlich eine OneBox XS und ist bereits die Anschlussdose für Glasfaser. Darauf sollte sich auch ein QR-CODE befinden.

      Kannst du noch ein Bild von vorne machen, ohne QR-Code?

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @sachs125!,

       

      wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Du scheinst so weit alles zu haben, dass wir dich auf Glasfaser umstellen können. Da du erst heute Abend zu Hause bist, melde ich mich gegen 17 Uhr noch einmal bei dir, um alles weitere zu besprechen.

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @sachs125!,

       

      danke für das freundliche Gespräch. Ich habe die Umstellung auf Glasfaser 300 zum nächstmöglichen Termin 30.10.2024 gebucht. Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.

       

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Hallo @sachs125!,

       

      danke für das freundliche Gespräch. Ich habe die Umstellung auf Glasfaser 300 zum nächstmöglichen Termin 30.10.2024 gebucht. Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.

       

      Gruß

      André

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from