Solved
Multi-SIM als SIM oder e-SIM in einem Ford Edge
5 years ago
Hallo,
ich kaufe einen Ford Edge in Kürze, dessen Auslieferung sich leider wegen Corona um einige Monate verschoben hat.
In dem Auto ist Ford Pass Connect verbaut, dass laut Beschreibung von Mitte 2019 angeblich nur mit Vodafone funktionieren soll.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen alle Fahrzeuge bei Ford, die eine connect-Option verbaut haben, nur mit Vodafone funktionieren.
Nutzt hier jemand ein originales "Ford App Connect" mit einer Multi-SIM oder auch e-SIM inzwischen?
Ich meine, wir leben inzwischen im 21. Jahrhundert.
Da frage ich mich echt, ob das noch zeitgemäß ist, den Kunden eines Autoherstellers den zu nutzenden Mobilfunkbetreiber vorzuschreiben?
Hat Telekom sicher keine Schuld dran. Damit werde ich mich an Ford direkt wenden, wenn es soweit ist.
Zusätzlich:
Falls das mit Ford nicht geht, wie sieht das bei anderen Fahrzeuganbietern aus eigentlich?
Habt Ihr da Erfahrungen?
2158
9
This could help you too
5 months ago
142
0
5
1 year ago
91
0
1
5 months ago
299
0
2
5 years ago
https://www.vodafone.de/newsroom/unternehmen/kooperation-mit-ford/
"Vodafone liefert für Ford die IoT Managed Connectivity für Europa, also die Verbindung aller Ford-Fahrzeuge in das Ford-Backend, um Telematik Anwendungen, eCall und Fernsteuer-Funktionen zu ermöglichen."
0
5 years ago
Ich habe in meinem VW Tiguan eine Telekom Sim-Karte...
und mein Tesla kommt schon mit eingebauter eSIM vom Hersteller und standardmäßigem Internetzugriff
0
5 years ago
Hallo
sind die ersten 2 Jahre nicht kostenlos? Sowohl die Datenverbindung als auch die Nutzung der Mobilen Ford Dienste?
Ich kann nur von Audi (Audi Connet) berichten, die eSIM von Vodafone stellt die Internetverbindung her, die Nutzung der Connect Dienste, also Traffic, Nachrichten, Parkplätze, Spritpreise.... stellt Audi zur verfügung. Bei Nutzung einer eigenen SIM wird die verbaute eSIM deaktiviert, alle "Datenverbindungen" laufen dann über die eigene SIM, telefonieren ist damit jetzt auch möglich (eSIM ist dur eine Daten SIM), so jetzt zum Negativen Part, nach Ablauf der 2 kostenlosen Jahre, muss man den Connect Dienst verlängern, den ja AUDI zur verfügung stellt, die reine Datenverbindung mit der eigenen SIM reicht dann nicht aus, da man nicht mehr berechtigt ist auf die Dienste zuzugreifen, eine Verlängerung ist aber gegen eine Obulus möglich, bei Audi 250€ für 2 Jahre, VW 79€ bzw 150€, 1 oder 2 Jahre. Ich glaube Ford handhabt das auch so.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ich noch mal mit dem, was Ford dazu auf seiner Internetseite unter Hochzahl 4 für "FordPass Connect" schreibt:
"Die Nutzung von FordPass Connect ist 10 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Davon ausgeschlossen sind Informationen für Live Traffic und „Lokale Gefahrenwarnung“ (falls verfügbar), die ab Erstzulassung 12 Monate kostenfrei sind. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von der Netzabdeckung und kann je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt."
Da mein Edge aber per Sync3 die Nutzung von Google-Maps zulässt, benötige ich nach dem kostenlosen Jahr für "Live Traffic" und "Lokale Gefahrenwarnung" auch keine Verlängerung für diese beiden Funktionen.
Der Rest der App-Funktionen bleibt ja weiter kostenlos.
Und was nach 10 Jahren werden wird, steht heute noch in den Sternen.
Vermutlich fahre ich dann kein Auto mehr oder ein anderes.
Immerhin werde ich dieses Jahr schon noch 70.
Answer
from
5 years ago
Hallo
die betonten 10 Jahre Kostenfrei, beziehen sich wahrscheinlich auf den Notrufservice, der ja vorgeschrieben ist, wie es dann weitergeht weiss wahrscheinlich noch keiner, wie man bei Opel aktuell sieht, läuft deren "On Star" Service auch zum 31.12.2020 aus.
Answer
from
5 years ago
@boxster36
Du irrst, da sind die ganzen Dienste für die 10 Jahre gemeint, die Ford über die Ford Pass App anbietet, inklusive Fernschließen und Entriegeln.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo,
ich noch mal mit dem, was Ford dazu auf seiner Internetseite unter Hochzahl 4 für "FordPass Connect" schreibt:
"Die Nutzung von FordPass Connect ist 10 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Davon ausgeschlossen sind Informationen für Live Traffic und „Lokale Gefahrenwarnung“ (falls verfügbar), die ab Erstzulassung 12 Monate kostenfrei sind. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von der Netzabdeckung und kann je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt."
Da mein Edge aber per Sync3 die Nutzung von Google-Maps zulässt, benötige ich nach dem kostenlosen Jahr für "Live Traffic" und "Lokale Gefahrenwarnung" auch keine Verlängerung für diese beiden Funktionen.
Der Rest der App-Funktionen bleibt ja weiter kostenlos.
Und was nach 10 Jahren werden wird, steht heute noch in den Sternen.
Vermutlich fahre ich dann kein Auto mehr oder ein anderes.
Immerhin werde ich dieses Jahr schon noch 70.
0
Unlogged in user
Ask
from