Gelöst

MR401 Videotext Unterseiten aufrufen

vor 7 Jahren

Beim Mediareceiver MR400 war es möglich im Videotext Unterseiten anzuwählen. Ich meine damit z.B. ZDF Text, Wetter, Temperaturen, Orte. Hier gibt es zwei Seiten (174-1 und 174-2) die beim 400 direkt anwählber waren. Nun habe ich den MR401 und muss immer warten bis die Umschaltung von selbst erfolgt - dies dauert manchmal ewig und nervt extrem. Auch die Videotextseiten erscheinen durcheinander und mit Schmierzeichen - hier gibt's bereits mehrere Einträge und die Hotline kann auch nicht helfen.
Ich wäre sehr dankbar wenn es eine Möglichkeit gäbe die Unterseiten, wie vorher, direkt aufzurufen statt warten zu müssen bis der Receiver umschaltet. Bisher habe ich alle Tasten der Fernbedienung durchprobiert - alles ohne Erfolg. Schade dass der Umstieg offensichtlich ein Rückschritt war.

5616

53

    • vor 7 Jahren

      @Pension.Franken ist ein Software Bug, hilft nichts als zu warten bis zum nächsten Update 

      30

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Pension.Franken,

      okay, ich kann verstehen, dass es weniger schön ist, wenn man ewig braucht um ein paar Seiten zu lesen. Ich habe es an die passenden Kollegen weitergegeben.

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, wird aber wohl weiter nichts ändern. Diese Punkte wurden von euch schon x-mal weiter gegeben und es gab und gibt keine Abhilfe.

      Was absolut unverständlich ist: bei den MR x00 hat alles perfekt funktioniert, es gab niemals Probleme mit springenden oder schwarzen Seiten und man konnte auch durch die Unterseiten blättern. Wir übernehmen sehr gerne fertige funktionierende Programmteile in neue Programme. Zum einen spart es Arbeitszeit und zum Anderen warum nochmals neu - und wie bei euch fehlerhaft - machen wenn es schon da ist.......

      Wie gesagt im Februar kommt der dritte Geburtstag der Fehler.......

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte 10 Jahre lang "Entertain" und konnte auf allen Sendern mit dem MR 300 / 301 selbstbestimmt die Unterseiten vom Teletext umblättern. Seit dem "Zwangsumstieg" im Sommer 2019 auf Magenta ( MR 401) kam der Rückschritt auf das automatische Umblättern ohne Chance auf eigenes Hinzutun. Die Erklärung hinsichtlich von irgendwelchen "Clients" kann ich weder nachvollziehen, noch hinnehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @RA-St.,

      es ist kein Fehler, sondern von den Clienthersteller so belegt oder nicht belegt worden.

      Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Allgemeine-Informationen-zum-Videotext-Teletext-am-Media/ta-p/3747436

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

    • vor 4 Jahren

      Wir sind zum 1.12.2020 von Vodafone mit dem Fernsehen zur Telekom gewechselt. Wir haben den MR401 Typ B ws erhalten. 
      Auch wir haben Probleme mit dem Video Textsystem. Nach ca. 10 sec. Ändert das System die Schriftgrösse, so dass es nicht mehr nutzbar ist. Im Kieler Telekom Point wurde uns empfohlen, den MR 4x aus - und wieder anzuschalten. Geholfen hat es nicht. Wenn es der Telekom nicht gelingt dieses Problem abzustellen, werden wir den Vertrag wieder rückabwickeln. Bei Vodafone war das Viedeo Textsystem immer von guter Qualität. Vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich eine Lösung. Viele Grüße.

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonagold, eine Kündigung für den Vertrag ist auch noch notwendig. Das geht zum Beispiel ganz einfach online über ein entsprechendes Formular oder auch im Kundencenter. Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Diandra,

      muss ich den ausgedienten Speedport W723V Typ B zurückschicken oder kann ich den entsorgen?

      Viele Grüße

      Lothar I.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonagold,

      Sie müssen den Router nicht zurückschicken.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1957

      6

      2

      in  

      4769

      12

      5

      in  

      657

      2

      1

      Gelöst

      in  

      287

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1486

      0

      4