Mitarbeiter der Störungsstelle kommt trotz Termin nicht

vor 5 Jahren

Moin Moin

Ich habe ein nur „kleines“ Problem - so die Störungshotline. Beim verputzen meiner Kellerwand wurde das Telefonkabel beschädigt. Die Störungshotline hat die Leitung durchgemessen und einen Reparaturauftrag aufgenommen Nr. xxx. Alle Daten wurden aufgenommen und mehrfach verglichen. Der Hausanschluss befindet sich im Nebenhaus (Doppelhaushälfte) Der Mitarbeiter der Störungsstelle wurde für den nächsten Tag, also gestern, zwischen 12:00 h und 16:00 h angekündigt. Leider hat sich bis 16:00 h niemand gemeldet. Nach einen kurzen Anruf wurde der Mitarbeiter zwischen 16:00 h und 20:00 h angekündigt, der Mitarbeiter arbeitet direkt um die Ecke an einem Verteilungskasten - in diesem Telefonat wurde festgestellt das einige Daten falsch notiert wurden - also wurde diese Daten korrigiert. Da bis 20:00 h wieder keiner kam habe ich nochmal bei der Störungshotline angerufen und was soll ich sagen .... der Mitarbeiter wurde für den nächsten Tag zwischen 12:00 h und 16:00 h angekündigt. Und es kam wieder niemand ..... mein Hals schwoll langsam an. Ein Anruf wäre nett, meine Handynummer wurde ja notiert - mehrfach. Gegen 15:45 Uhr habe ich nochmal die Hotline angerufen... Der Kollege wird wohl nicht mehr kommen und mein Auftrag liegt bei der Auftragsvergabe und kann von der Hotline nicht eingesehen werden - ich solle Montag, ab 08:00 Uhr, anrufen und mit mit der Auftragsvergabe verbinden lassen. 

Hallo - Servicewüste Telekom. Ich habe einen Urlaubstag verplempert und den halben Samstag sinnlos gewartet. Ein Anruf von dem / einem Mitarbeiter wäre schon nett gewesen und wieso liegt meine Störungsmeldung 

n o c h bei der Auftragsvergabe ..... er sollte bereits vergeben sein .....

 

G.P. 

 

Anmerkung Oliver I.:

Störungsnummer entfernt

439

0

15

  • vor 5 Jahren

    Servus @Guido Pink 

     

    Bitte entferne die Reparaturauftrags-Nr.. Solche Daten sind hier aus Datenschutzggründen

    nicht erlaubt. Du kannst Diese Nummer in deinem Profil unter "Kundendaten" > "Sonstige Informationen"

    hinterlegen. Dort bitte auch deine Kundennummer und Telefonnummer hinterlegen.

     

    Ein Mitarbeiter kann sich as ganze dann anschauen und mit dir in Kontakt treten.

     

    Gruß Patrick

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    @Guido PinkServicewüste....das finde ich toll. Selber die Leitung schreddern und sich dann über den Techniker aufregen. Voll mein Humor. Handwerkswüste Deutschland. Danke für deinen Beitrag.

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @AlpenJodSalz 

     

    Auch ein Telekom Techniker hat diese 2 Minuten den Termin kurz abzusagen. Alles andere sind faule Ausreden. Meiner Meinung nach.

    Auch ein Telekom Techniker hat diese 2 Minuten den Termin kurz abzusagen.

    Alles andere sind faule Ausreden. Meiner Meinung nach.

    Auch ein Telekom Techniker hat diese 2 Minuten den Termin kurz abzusagen.

    Alles andere sind faule Ausreden. Meiner Meinung nach.


    Wie rufe ich einen Kunden an, von dem ich weder die Telefonnummer noch den Namen habe? Erklär mir das mal. 

    Hast Du nicht gelesen, was ich geschrieben habe? 

    Wenn der Auftrag nicht mehr in der Tagesplanung ist, dann ist er für den Servicetechniker nicht mehr sichtbar. 

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Hubert Eder 

     

    Dann hat der Disponent den Kunden anzurufen!

    Klappt doch in zig anderen Firmen auch.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Tag, ich möchte alle die es interessiert weiter auf dem laufenden halten.

     

    Am Montagmorgen habe ich bei der Störungshotline angerufen und wurde umgehend zur Disposition weiter verbunden. Mein Auftrag lag tatsächlich vor und der Techniker wurde für den nächsten Tag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, angekündigt. Ein AD der „Telekom“ meldete sich am nächsten Tag noch zweimal und bat um etwas Aufschub. - Kein Problem - wenn er denn tatsächlich auch noch kommt. Kurz bevor die Techniker eintrafen hat sich einer die beiden telefonisch angekündigt und wir sich wenig später zu dritt in den Keller gegangen.

    Die erste Reaktion ... „Für sowas sind wir gar nicht zuständig und auch nicht ausgerüstet. Das machen die Kollegen von der Telekom. Wir sind nur für die Telekom tätig. Ich kann ihnen das Kabel aber provisorisch reparieren.“ Nach einigen Telefonaten, offensichtlich mit der „Zentrale“ wurde das Kabel komplett durchtrennt und die diversen Kabel wurden in „Handarbeit“ verbunden.

    Der „Mitarbeiter“ sagte die Weiterleitung der „Reparatur“ zu - wer und wann sich jemand meldet konnte er mir nicht sagen. Jetzt habe ich aber erstmal wieder einen Festnetzanschluss und eine Internetverbindung. Somit steht dem Fußballspiel heute Abend auch nichts mehr im Weg.

    Es ist aber noch nicht zu Ende....

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guido Pink

    Beim verputzen meiner Kellerwand wurde das Telefonkabel beschädigt. Die Störungshotline hat die Leitung durchgemessen und einen Reparaturauftrag aufgenommen

    Beim verputzen meiner Kellerwand wurde das Telefonkabel beschädigt. Die Störungshotline hat die Leitung durchgemessen und einen Reparaturauftrag aufgenommen 

    Guido Pink

    Beim verputzen meiner Kellerwand wurde das Telefonkabel beschädigt. Die Störungshotline hat die Leitung durchgemessen und einen Reparaturauftrag aufgenommen 


    OK!

     

    Der Mitarbeiter der Störungsstelle wurde für den nächsten Tag, also gestern, zwischen 12:00 h und 16:00 h angekündigt. Nach einen kurzen Anruf wurde der Mitarbeiter zwischen 16:00 h und 20:00 h angekündigt, der Mitarbeiter arbeitet direkt um die Ecke an einem Verteilungskasten

    Der Mitarbeiter der Störungsstelle wurde für den nächsten Tag, also gestern, zwischen 12:00 h und 16:00 h angekündigt.

     

    Nach einen kurzen Anruf wurde der Mitarbeiter zwischen 16:00 h und 20:00 h angekündigt, der Mitarbeiter arbeitet direkt um die Ecke an einem Verteilungskasten

    Der Mitarbeiter der Störungsstelle wurde für den nächsten Tag, also gestern, zwischen 12:00 h und 16:00 h angekündigt.

     

    Nach einen kurzen Anruf wurde der Mitarbeiter zwischen 16:00 h und 20:00 h angekündigt, der Mitarbeiter arbeitet direkt um die Ecke an einem Verteilungskasten


    Wo ein Servicetechniker ist, kann die Störungsannahme gar nicht sehen, sondern nur die Dispo

    und das ist auch nur ungefähr,

    weil wenn das System den Fehler in den KVZ meldet, bei der Fehlereingrenzung der Fehler aber in der Vermittlungsstelle liegt,

    dann schließe ich die Störung im HVT (Kabel bis KVZ z.B. 4Km, Strassenverbindung wg. Baustelle + Umleitung 21Km),

    ich bin also nicht da wo das System mich vermutet.

     

    in diesem Telefonat wurde festgestellt das einige Daten falsch notiert wurden - also wurde diese Daten korrigiert. Der Kollege wird wohl nicht mehr kommen und mein Auftrag liegt bei der Auftragsvergabe und kann von der Hotline nicht eingesehen werden - ich solle Montag, ab 08:00 Uhr, anrufen und mit mit der Auftragsvergabe verbinden lassen.

    in diesem Telefonat wurde festgestellt das einige Daten falsch notiert wurden - also wurde diese Daten korrigiert.

     

    Der Kollege wird wohl nicht mehr kommen und mein Auftrag liegt bei der Auftragsvergabe und kann von der Hotline nicht eingesehen werden - ich solle Montag, ab 08:00 Uhr, anrufen und mit mit der Auftragsvergabe verbinden lassen.

    in diesem Telefonat wurde festgestellt das einige Daten falsch notiert wurden - also wurde diese Daten korrigiert.

     

    Der Kollege wird wohl nicht mehr kommen und mein Auftrag liegt bei der Auftragsvergabe und kann von der Hotline nicht eingesehen werden - ich solle Montag, ab 08:00 Uhr, anrufen und mit mit der Auftragsvergabe verbinden lassen.


    Aufträge werden 12-24h vorher dem Aussendienst disponiert,

    wuselt dann die Störungsannahme in dem Auftrag rum, dann fallen die wieder in die Disponierung

    und müßen neu disponiert werden.

     

    Hallo - Servicewüste Telekom. Ich habe einen Urlaubstag verplempert und den halben Samstag sinnlos gewartet. Ein Anruf von dem / einem Mitarbeiter wäre schon nett gewesen und wieso liegt meine Störungsmeldung n o c h bei der Auftragsvergabe ..... er sollte bereits vergeben sein .....

    Hallo - Servicewüste Telekom. Ich habe einen Urlaubstag verplempert und den halben Samstag sinnlos gewartet. Ein Anruf von dem / einem Mitarbeiter wäre schon nett gewesen und wieso liegt meine Störungsmeldung 

    n o c h bei der Auftragsvergabe ..... er sollte bereits vergeben sein .....

    Hallo - Servicewüste Telekom. Ich habe einen Urlaubstag verplempert und den halben Samstag sinnlos gewartet. Ein Anruf von dem / einem Mitarbeiter wäre schon nett gewesen und wieso liegt meine Störungsmeldung 

    n o c h bei der Auftragsvergabe ..... er sollte bereits vergeben sein .....


    OK, Fehler erst mal selber (oder durch Firma) verursacht,

    den Status einer Störung kann man über die APP "Mein Telekomtechniker" MTT beobachten,

    hat ein Service-Techniker den Auftrag, sollte der sich mit nem Courtesy-Call melden,

    disponiert die Dispo den Termin um, sollte die den Kunden informieren.

     

    Hier geht es um eine Beschädigung der Endleitung ,

    die muß nicht von der Telekom beseitigt werden (OK, Auftrag ist schon gestellt),

    das kann auch ein Elektriker machen (aber versuch mal einen in x+1 - x+3 Tagen zu bekommen)

     

    Wenn das am Mo klappt ist doch alles gut.

    (ich werde es nicht sein habe Mo frei weil Sa-Dienst;

    Sa frei weil Feiertag

    Bild nicht vorhanden

     

    Denke der Post sieht ganz gut aus,

    hab jetzt seit Jahren mal wieder mit HTML geantwortet

    Bild nicht vorhanden

    )

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Guido Pink,

    es freut mich sehr zu lesen, dass Ihr internetanschluss wiederhergestellt werden konnte und Sie Ihr wohlverdientes Fußballspiel genießen konnten.

    Ich gehe davon aus, dass der Kollege die ordnungsgemäße Reparatur bereits weitergegeben hat. Um mich dahingehend allerdings vergewissen zu können, hilft es uns, wenn Sie ihr Profil mit Ihren Daten befüllen. Dann können wir - falls noch nötig - weitere Schritte einleiten, damit Ihre Verkabelung auch wieder so im Keller vorzufinden ist, wie es ursprünglich gedacht war.

    Sobald Sie Ihr Profil ausgefüllt haben, freuen wir uns, wenn Sie uns hier kurz Bescheid sagen. Dann geht dies bei der Vielzahl von Anfragen, die uns täglich erreichen, nicht unter.

    Lieben Gruß Simone W.

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Guido Pink

    ich hoffe dass das mit dem Fussball gut geklappt. Da bisher keine Daten im Profil hinterlegt sind, gehe ich davon aus, dass nun alles läuft.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.