Gelöst
Mit meinem Edge-Brauser kann ich meinen Speedport-Router nicht mehr öffnen.
vor 7 Jahren
Mit meinem Edge-Browser kann ich meinen Router W 724 V nicht mehr öffnen. Alle anderen Adresse, die ich in meinen Browser eingebe, werden ausgeführt. Wenn ich einen anderen Browser verwende, kann ich aber mit der Adresse http://192.168.2.1 meinen Router problemlos öffnen. Es kann also nur an meinem Edge-Browser liegen. Ich könnte jetzt diesen Browser deinstallieren. Dann aber muss ich einen neuen Edge-Browser aus dem Internet installieren und der kostet. Welche Alternative hab ich ?
975
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
198
0
3
541
0
4
366
0
4
180
0
2
210
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Einfach den kostenlosen Firefox verwenden.
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das ist ein bekanntes Problem, dass seit den letzten Windows-10-Updates der Microsoft Edge teilweise Probleme beim Öffnen lokaler IP-Adressen hat. Microsoft arbeitet aber bereits an einer Lösung.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Januar-2019-Updates-verursachen-Netzwerkproblem-in-Windows-10-4282018.html
0
vor 7 Jahren
Dann aber muss ich einen neuen Edge-Browser aus dem Internet installieren und der kostet.
Dann aber muss ich einen neuen Edge-Browser aus dem Internet installieren und der kostet.
Der Edge-Browser ist Bestandteil von Win 10, wenn du also Win 10 hast, kostet der doch nichts.
Du kannst dir sogar kostenlos bei Microsoft das komplette Win 10 herunterladen.
Voraussetzung für die Installation ist eine MS-Lizenz (Win 7 . . . . Win 10).
3
von
vor 7 Jahren
@P-Zeh: Der Hinweis von @Mikko ist aber keine umgehende einfache Lösung, ;-).
Gruß Ulrich
von
vor 7 Jahren
@P-Zeh: Der Hinweis von @Mikko ist aber keine umgehende einfache Lösung, ;-). Gruß Ulrich
@P-Zeh: Der Hinweis von @Mikko ist aber keine umgehende einfache Lösung, ;-).
Gruß Ulrich
Zugegeben, einfach ist sie nicht, @UlrichZ,
aber der Beitrag informiert den TE darüber, das bei Microsoft an diesem Problem bereits gearbeitet wird
und er wohl in "Kürze" wieder wie gewohnt mit seinem EDGE arbeiten kann.
Solltest du jedoch anderer Meinung sein, darfst du gerne die Lösungskennzeichnung entfernen.
Schöne Grüße,
P-Zeh
von
vor 7 Jahren
@P-Zeh: Der Hinweis von @Mikko ist aber keine umgehende einfache Lösung, ;-).
@P-Zeh: Der Hinweis von @Mikko ist aber keine umgehende einfache Lösung, ;-).
Die einfache Lösung, nämlich die Nutzung eines anderen Browsers, wurde ja bereits im Startbeitrag und in deiner Antwort schon beschrieben. Deshalb habe ich bei mir dann darauf verzichtet und mich vollkommen auf die Frage nach einer Lösung für den Edge fokussiert
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von