Solved

Mietrouter zurück schicken

2 years ago

Hallo zusammen, 

Ich möchte meinen Mietrouter zurücksenden, da ich seit längerem einen eigenen nutze. Wie läuft das ab, da ich gleichzeitig auch meinen Vertrag ändern möchte. Von Magenta Zuhause S mit eben diesem Mietrouter in Magenta Zuhause M Regio ohne Router. Wie ist hier der Ablauf?

Danke im voraus für Eure Antworten 

576

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @marsupilami01 

    Ist der MagentaZuhause S auch ein Regio Tarif, dann beachte bitte folgendes:

    Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
    Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. Vereinzelt gibt es Teamies , die ihnen helfen können, dafür bitte ein wenig Geduld mitbringen. Vielleicht aber hat ja auch einer meiner Mitstreiter eine Hilfestellung für sie parat. Wie aber schon geschrieben, führt der schnellste Weg über die Regio Hotline.

    Wenn nicht, dann hier die Retoure veranlassen:

    0

  • 2 years ago

    Hallo @marsupilami01,

     

    der Mietvertrag ist davon unabhängig. Sofern der Router bereits länger als 12 Monate gemietet ist, kann er jederzeit mit einer Frist von 6 Tagen gekündigt werden. Dafür einfach den Rücksendeschein unter https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ ausdrucken und damit das Gerät zurückschicken.

     

    Welcher Router wird denn von dir selbst genutzt? Je nach Anschlussart des MagentaZuhause Regio könnte es sein, dass dieser nach dem Tarifwechsel einmal zurückgesetzt und neu eingerichtet werden müsste.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich nutze den Speedport Smart 3

    Answer

    from

    2 years ago

    marsupilami01

    Ich nutze den Speedport Smart 3

    Ich nutze den Speedport Smart 3
    marsupilami01
    Ich nutze den Speedport Smart 3

    Das ist jetzt dein eigener Router? Der ist auf jeden Fall für MagentaZuhause M Regio geeignet.

     

    Nach dem erfolgten Tarifwechsel solltest du abhängig vom MZR-Code auf der Auftragsbestätigung den Router einmal zurücksetzen und neu einrichten.

    Siehe dazu: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router

    Sofern du den MZR-Code 2004 erhälst, ist allerdings in der Regel keine Änderung am Router nötig, wenn er bereits zuvor am normalen Telekom-Anschluss betrieben wurde.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @marsupilami01 

     

    Mietgeräte sind eigenständige Verträge:

    https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

     

    Da kannst du es kündigen.

     

     

    marsupilami01

    Magenta Zuhause M Regio

    Magenta Zuhause M Regio
    marsupilami01
    Magenta Zuhause M Regio

    Dazu musst du dich bei der REGIO Hotline melden:

    Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
    Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.

     

    Oder hier bestellen:

    https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-regio?wt_mc=sk_fnmzrexx_14_fn-dp_2036081756_72296101872_644281458945_&wt_cc7=e_magenta%20zuhause%20regio&gclid=EAIaIQobChMIwoi0lujE_AIVE-J3Ch3iUw_eEAAYASAAEgLmXfD_BwE

     

    0

  • 2 years ago

    @marsupilami01  schrieb:
    Ich möchte meinen Mietrouter zurücksenden, da ich seit längerem einen eigenen nutze. Wie läuft das ab

    Der Router ist unabhängig vom Vertrag gemietet. Du kannst ihn im Kundencenter kündigen und erhältst dort auch einen Retourenschein für die kostenlose Rücksendung. Anweisungen auf dem Schein beachten (ein Teil gehört ins Paket) und den Einlieferungsbeleg aufheben zur Sicherheit. Das war’s, was den Router betrifft.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

616

0

1

Solved

in  

60

0

4

Solved

in  

1304

0

2

Solved

in  

494

0

1

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.