Gelöst

Mietgeräte entsorgt

vor 4 Jahren

Guten Abend,
wir haben unseren Magenta TV Vertrag zum 1.11.2020 gekündigt. Bei Vertragsabschluss war vereinbart, dass uns die Geräte nach min. 2 Jahren Vertragszeit gehören (waren dort über 3 Jahre). Seitdem wird weiterhin Geld für die Geräte abgebucht (2 Receiver, 1 Router). 

Am 3.12.2020 haben wir bei der Telekom angerufen und das Problem geschildert. Die Dame am Telefon sagte, dass es ein Fehler war und uns die Geräte gehören. Sie hat die Geräte rausgenommen. 
Jetzt wurde wieder Geld abgebucht für die 3 Geräte. Bei der Hotline konnte uns nicht weitergeholfen werden und per Mail bekam ich keine Antwort. Das Problem ist, dass wir die Geräte schon entsorgt haben, da sie ja laut Aussage zwei verschiedener Mitarbeiter uns gehören und wir sie nicht mehr benötigen. 
Was sollen wir jetzt machen? 

1768

19

    • vor 4 Jahren

      solche Vereinbarungen sind mir bei der Telekom unbekannt.

      Man kann weder Mietgeräte kaufen noch kenne ich es , dass dies nach x Monaten in das Eigentum übergehen.

      Aber gut, man soll nichts ausschließen, wundern würde es mich aber schon

      0

    • vor 4 Jahren

      @nadia schägeh mal auf www.telekom.de/retoure auf der Seite auf das blaue hier und schau nach ob die in der Miete noch drin sind.

      0

    • vor 4 Jahren

      nadia schä

      Bei Vertragsabschluss war vereinbart, dass uns die Geräte nach min. 2 Jahren Vertragszeit gehören (waren dort über 3 Jahre).

      Bei Vertragsabschluss war vereinbart, dass uns die Geräte nach min. 2 Jahren Vertragszeit gehören (waren dort über 3 Jahre).

      nadia schä

      Bei Vertragsabschluss war vereinbart, dass uns die Geräte nach min. 2 Jahren Vertragszeit gehören (waren dort über 3 Jahre).


      wer hat das mit wem vereinbart?

      Mietgeräte bleiben immer Mietgeräte

       

      Im Grunde genommen kannst du jetzt nur die Geräte kündigen und dann den Schadenersatz bezahlen, vielleicht lässt sich de Telekom auf Kulanz auf eine andere Lösung ein.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @nadia schä 

      Um welche Endgeräte handelt es sich denn überhaupt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Andreas__

      @nadia schä Um welche Endgeräte handelt es sich denn überhaupt?

      @nadia schä 

      Um welche Endgeräte handelt es sich denn überhaupt?

      Andreas__

      @nadia schä 

      Um welche Endgeräte handelt es sich denn überhaupt?


      Zwinkernd

       

       

      nadia schä

      (2 Receiver, 1 Router).

      (2 Receiver, 1 Router).

      nadia schä

      (2 Receiver, 1 Router).


       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich meinte schon den konkreten Namen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @nadia schä  schrieb:

      Guten Abend,
      wir haben unseren Magenta TV Vertrag zum 1.11.2020 gekündigt. Bei Vertragsabschluss war vereinbart, dass uns die Geräte nach min. 2 Jahren Vertragszeit gehören (waren dort über 3 Jahre). Seitdem wird weiterhin Geld für die Geräte abgebucht (2 Receiver, 1 Router). 

       


      @nadia schä 

       

      wenn das vereinbart war, hast Du sicher einen Nachweis dafür, z.B. auf der damaligen Auftragsbestätigung.

       

      wenn nicht, bekommst Du eine Rechnung für 3 Geräte.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hey @nadia schä,

      vielen Dank, dass du dich an uns wendest.
      Wie schon erwähnt wurde, können Mietgeräte nicht übernommen werden.
      Hast du es eventuell schriftlich, dass du die Mietgeräte nach 2 Jahren übernehmen kannst ?
      Dann könnten wir bestimmt etwas machen.
      Ansonsten muss ich dich leider enttäuschen und wir müssen schauen, wie wir das mit den Geräten klären. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @nadia schä,

      vielen Dank für eure Zeit und das angenehme Gespräch. Ich habe nun die Kündigungen eingestellt. Die Höhe der Schadenersatzforderungen findet ihr auf den Kündigungsbestätigungen. Diese erhaltet ihr via E-Mail zugeschickt.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Klaudija D.

      auf den Kündigungsbestätigungen steht, dass wir die Geräte zurückschicken sollen. Dort sind Retourenzettel bei. Für nächsten Monat habe ich wieder eine Rechnung für die Mietpreise erhalten. 
      Kannst du uns da nochmal weiterhelfen? 
      Gerne kann der Schadensersatz einfach von meinem Konto abgebucht werden. Wir sind ja gewillt diesen zu zahlen, da wir die Geräte nicht zurückschicken können. 
      Vielen Dank! 
      Liebe Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @nadia schä

      Vielen Dank für das Gespräch.
      Wie bereits besprochen wurde in der Abschlussrechnung, der Schadensersatz angegeben.
      Eine Erstattung für den zu viel berechneten Zeitraum im Februar ist ebenso enthalten.

      Viele Grüße
      Nico B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @nadia schä,

      vielen Dank für eure Zeit und das angenehme Gespräch. Ich habe nun die Kündigungen eingestellt. Die Höhe der Schadenersatzforderungen findet ihr auf den Kündigungsbestätigungen. Diese erhaltet ihr via E-Mail zugeschickt.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      472

      0

      4

      Gelöst

      224

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1147

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      233

      0

      3

      Gelöst

      1009

      0

      5