Gelöst

Mesh router mit ISDN Ausgang für eine Telefonanlage

vor 5 Jahren

Hallo 

Ich besitze 3 Speedhome mesh repeater und eine alte T-Home ISDN Anlage.

Nun suche ich einen kompatiblen Router. D.h. mesh fähig mit ISDN Ausgang. 

Der AVM Fritzbox 7590 hätte diese Option, ist aber leider nicht mit mit den Speedhome  kompatibel.

 

Welchen Telekom Router kann ich nehmen?

Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

 

Danke für die Hilfe

Gruß

Thomas

894

18

    • vor 5 Jahren

      @pommes55  Smart 3 nicht, Speedport PRO

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Chill erst mal

      @pommes55 Smart 3 nicht, Speedport PRO

      @pommes55  Smart 3 nicht, Speedport PRO

      Chill erst mal

      @pommes55  Smart 3 nicht, Speedport PRO


      Und seit heute gibt es auch den Speedport Pro PLUS, also den Nachfolger vom Pro.

       

      Aber brauchst du ISDN noch?

      Die "normalen" Router haben eine interne Telefonanlage und es können zwei analoge Geräte (Telefon, Fax) und fünf schnurlose Telefone ( DECT ) angeschlossen und verwaltet werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      pommes55

      . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      pommes55
      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????


      Weil ISDN am aussterben ist.

       

      Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

       

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? Weil ISDN am aussterben ist. Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

      pommes55

      . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      pommes55
      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????


      Weil ISDN am aussterben ist.

       

      Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

       

      Käseblümchen
      pommes55

      . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      pommes55
      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????


      Weil ISDN am aussterben ist.

       

      Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

       


      Wozu auch?

      Das Protokoll ist ausgereift, die Tonqualität ist sehr gut und die Geräte - i.d.R. aus dem GK-Bereich - sind langlebig, übersichtlich aufgebaut und gut im Design - aber keine Designerstücke.

       

      Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.

       

      An einen ISDN-fähigen Router kann man auch eine kleine TK-Anlage anschließen und darüber mehr als 2 analoge Geräte weiternutzen.

       

      Und ich kann bestätigen: ISDN-Telefone funktionieren auch an einem Glasfaseranschluss.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An der 7590 läuft ein Speed Home Wifi Mesh, wenn ein Speed Home Wifi über LAN mit der 7590 verbunden wird. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dilbert-MD

      Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.


      Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.

       

       

      Dilbert-MD


      Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.

       

       


      Nun ja, ich glaube kaum dass es daran liegt dass es ein ISDN-Telefon ist. Ich kenne zig Leute die seit jahren analoge Telefone haben die irgendwo angeschlossen sind und keine Probleme haben. Zwinkernd

       

      Ich denke deine Nachbarn haben da halt eher Billigschrott gekauft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @pommes55 ,

       

      ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde.

      Dann bräuchtest du keinen neuen Router.

       

      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      da_sch

      Hallo @pommes55 , ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde. Dann bräuchtest du keinen neuen Router. Grüße

      Hallo @pommes55 ,

       

      ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde.

      Dann bräuchtest du keinen neuen Router.

       

      Grüße

      da_sch

      Hallo @pommes55 ,

       

      ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde.

      Dann bräuchtest du keinen neuen Router.

       

      Grüße


      Kann man zwar in die Runde werfen, ist aber genausowenig zu empfehlen wie der W925V Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? Weil ISDN am aussterben ist. Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

      pommes55

      . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      pommes55
      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????


      Weil ISDN am aussterben ist.

       

      Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

       

      Käseblümchen
      pommes55

      . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????

      pommes55
      . . . .

      Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????


      Weil ISDN am aussterben ist.

       

      Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.

       


      Wozu auch?

      Das Protokoll ist ausgereift, die Tonqualität ist sehr gut und die Geräte - i.d.R. aus dem GK-Bereich - sind langlebig, übersichtlich aufgebaut und gut im Design - aber keine Designerstücke.

       

      Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.

       

      An einen ISDN-fähigen Router kann man auch eine kleine TK-Anlage anschließen und darüber mehr als 2 analoge Geräte weiternutzen.

       

      Und ich kann bestätigen: ISDN-Telefone funktionieren auch an einem Glasfaseranschluss.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.