Gelöst
mesh mit telekom speedport Hybrid und Zyxel NWA1100
vor 8 Jahren
Ich möchte das WLAN vom Speedport Hybrid mit dem Zyxel MWA 1100-NH erweitern. Wie/wo kann ich die IP vom Zyxel im Speedport eintragen oder wie muss ich den Speedport Hybrid konfigurieren.
Danke und schönes Wochenende
2232
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
Seit wann unterstützt der Speedport Hybrid denn Mesh?
Das findet gerade bei Fritzboxen über experimentelle Firmwares Einzug.
Dem Zyxel gibst Du die feste IP-Adresse 192.168.2.10 falls Du nchts an DHCP im Speedport Hybrid geändert hast, dann sollte das funktionieren.
Einen Power Injector brauchst Du für PoE - aber das dürfte klar sein, hat auch nichts mit Mesh zu tun.
14
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Gelöschter Nutzer: natürlich verstärkt ein Repeater im Ergebnis das Signal: er empfängt es zum Beispiel mit einem Pegel von - 70 dBm und strahlt es mit 16 dBm wieder ab.
Das heißt doch, am Standort des Repeater ist das ursprüngliche dort vorhandene Signal mit Repeater verstärkt. Sonst wäre der Einsatz eines Repeaters ja gar nicht sinnvoll.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das Wort zum Sonntag
oder auch
The world according to @Gelöschter Nutzer
(Ich habe meine heilige AIO Fritzbox mit einem goldenen Rahmen versehen überm Fernseher platziert und alle Familienmitglieder huldigen ihr mindestens einmal morgens und abends auf dem Gebetsteppich kniend
)
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ernsthaft, so lesen sich auch deine Beiträge.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@berliner: handelt es sich um dieses Teil?
https://www.zyxel.com/de/de/products_services/802-11n-Long-Range-PoE-Access-Point-NWA1100-NH/
Im Hybrid musst Du gar nichts ändern. Du benötigst für dieses Teil eine eigene Stromversorgung, da der Hybrid kein Power over Ethernet unterstützt (PoE). Im zusätzlichen WLAN-AP solltest Du folgende Einträge vornehmen:
DHCP: Aus
IP: 192.168.2.55
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Du solltes den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) und -Schlüssel (Preshared Key) eintragen, aber unterschiedliche WLAN-Kanäle wählen.
Gruß Ulrich
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja, es ist dieses Teil von Zyxel. Und die weitere Erklärung zu der Konfiguration hört sich gut an, werde es zeitnah ausprobieren.
Allen anderen Teilnehmer meinen Dank für die rege Teilnahme und Diskussion um dieses Thema, grob "wie habe ich überall mein WLan"?
Wie schon angemerkt, der Router kann nicht in allen Räumen in einer Wohnung, einem Reihenhaus (vier Geschosse!!!) oder kleines Hotel mit nur drei Geschossen aber dafür breit, problemlos installiert werden. Schönes Wochenende und allzeit guten Empfang - wenn auch der PC/Notebook/Tablet/Smartphone Ausschalter benutzt wird! Freizeit ist etwas sehr schönes in der digitalen Welt von heute.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Ullrich,
es ist eine Möglichkeit über LAN den Zyxel NWA1100 mit dem Speedport Hybrid zu verbinden.
Ich würde gerne aber über das Speedport Hybrid WLAN den Zyxel ansprechen und das WLAN Signal erweitern/verstärken/auffrischen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@berliner: um diesen Access Point als Repeater zu betreiben, musst Du im Konfigmenü des Zyxel den Repeater- (S. 61) und den zugehörigen Security Mode (S. 72) aktivieren.
ftp://ftp2.zyxel.com/NWA1100-NH/user_guide/NWA1100-NH_v2_ed1.pdf
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von