Mesh Konflikt mit WLAN Drucker

vor 6 Jahren

Hallo liebe Community,

 

habe folgendes Problem. Um meine Magenta-TV Receiver kabellos und störungsfrei mit dem Router verbinden zu können habe ich mir fürs Wohnzimmer eine "Speedhome-Wifi" gekauft und den Receiver direkt per LAN angeschlossen. Nach anfänglichen Verbindungsprobleme läuft unser Entertain jetzt wunderbar. So weit so gut. Das Problem ist allerdings mein Wlan-Drucker, der im Flur direkt unter dem Router steht. Mein Laptop ist im Wohnzimmer mit dem Speedhome-Wifi verbunden und mein Drucker im Flur mit dem Speedport Pro. Wenn ich über den Laptop im Wohnzimmer was drucken möchte findet er den Drucker nicht. Habe schon etliche Sachen ausprobiert. Wenn der Drucker mit dem Speedhome verbunden ist, dann funktioniert es super. Ich kann aber den Drucker nicht ins Wohnzimmer stellen und auch nicht per LAN verbinden weil das Teil nur Wlan bzw AirPrint besitzt. Ich kapier nicht ganz warum zwischen dem WLAN des Speedport Pro (Mesh-Basis) und dem Speedhome-Wifi unterschieden wird. Und die Geräte nicht miteinander kommunizieren können. 

Deshalb bin ich über jeden Lösungsansatz dankbar. Wäre eine Lösungsmöglichkeit eine zweite Speedhome-Wifi direkt an den Router als Mesh-Basis anzuschließen? Wahrscheinlich ein Denkfehler von mir, oder?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

 

Viele Grüße

 

Marc

4883

27

    • vor 6 Jahren

      Theoretisch sollte das auch funktionieren.

      Mal alles neu gestartet, Router, SHW , Drucker und die Endgeräte?
      Ansonsten wäre bei einem Drucker auch empfehlenswert, ihm eine feste IP zuzuteilen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @InkognitoXY schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Wie ist hier der Stand der Dinge? Hat der Tipp von @patrickn geholfen und nach einem Neustart funktioniert wieder alles? Oder wurde es schon mit einer festen IP versucht?

      Grüße Anne W.

      25

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @AchimSc die Kollegen haben sich zurück gemeldet. Bei den Kollegen funktioniert der Netzwerkdrucker einwandfrei und von weiteren Problemen dazu haben sie noch nichts gehört. Aktuell haben die Kollegen daher keine Lösung. Sie haben noch vorgeschlagen, ob die Konstellation ggf. geändert werden kann, sodass der Drucker an der Speed Home Wifi angemeldet wird. Aber das war ja leider nicht möglich, oder?

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein.

      Ich wüsste nicht wie ich das zwangsweise zuordnen sollte. Allerdings hatte ich mich in den Thread ja nur eingeklinkt um nachzufragen, ob es mittlerweile eine Lösung gäbe, daher bin ich zumindest kein Einzelfall.

      Aber trotzdem Danke für die Mühe.

       

      Viele Grüße,

      Achim

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @AchimSc die anderen User hier im Beitrag haben sich nicht mehr gemeldet, sodass wir das entsprechend platzieren konnten. Mit Sicherheit ist es kein Einzelfall, aber scheinbar erreichen die zuständigen Kollegen dazu keine Anfragen. Schwierig wird es eben auch, wenn das Verhalten nicht nachgestellt werden kann. Auf jeden Fall, vielen Dank für die ganzen Tests.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.