Gelöst

Mesh explizit Geräte zuordnen

vor 5 Jahren

Hallo zusammen

ich habe einen Speedport Smart 3 und den Mesh Speed Home Wifi. Beide stehen in Sichtweite. der Mesh nahe zum Bereich Schlafzimmer. 

 

Im Schlafzimmer habe ich zB Alexa, Smarte Waaage und einen Homepod. Aber alle sind gem. des Speedport Konfi-Programmes (Netzwerk/Verbundene Geräte) NICHT mit dem Mesh sondern mit dem Speedport verbunden.  

 

Wenn ich die Geräte wie zB das iPad aus/an schalte dann verbindet es sich mit dem Mesh. 

 

Meine Frage:

Kann man bestimmte Geräte nicht explizit dem Mesh zuordnen? 

 

Gruss & Danke im voraus

Markus

 

8164

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Nein, das ist nicht möglich. Das handeln die Geräte untereinander automatisch aus. 

    15

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das ist aber blöd. Z.B eine WLAN Steckdose 1Meter entfernt vom Router verbindet sich manchmal mit dem Repeater der 10m weiter in einem anderen  Stockwerk steht, mit minimaler WLAN Stärke. Das kann doch nich sSinn und Zweck des Wlan Mesh Netzwerkes sein. Mesh für ortsfeste IP Clients ist dann Blödsinn. Nur sinnvoll für tragbare Geräte.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Segaria

    Das ist aber blöd. Z.B eine WLAN Steckdose 1Meter entfernt vom Router verbindet sich manchmal mit dem Repeater der 10m weiter in einem anderen Stockwerk steht

    Das ist aber blöd. Z.B eine WLAN Steckdose 1Meter entfernt vom Router verbindet sich manchmal mit dem Repeater der 10m weiter in einem anderen  Stockwerk steht
    Segaria
    Das ist aber blöd. Z.B eine WLAN Steckdose 1Meter entfernt vom Router verbindet sich manchmal mit dem Repeater der 10m weiter in einem anderen  Stockwerk steht

    Ich gebe dir recht. Allerdings entscheidet das Gerät - in diesem Fall die WLAN-Steckdose - mit wem sie sich verbindet. Die Mesh-Komponenten bieten sich nur an ...

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo zusammen

    ich restarte das Thema mal wieder - den ich habe das gleich Problem bei mir festgestellt.

    Bei mir ist es der Homepod. 

    Ich habe 5 Stk. in der Wohung. Einer will sich immer mit dem Mesh verbinden. Dann kommt die Meldung: Bitte überprüfe, ob sich der Homepod im gleich Netzwerk befindet wie dein iPhone".

    Starte ich dann den Homepod neu, und er verbindet sich erst mal mit dem Router, dann läuft alles wunderbar, bis .............

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @der_markus ,

    das gute daran ist, dass es Ihnen egal sein sollte, wo sich der Saugroboter verbindet. Die Intelligenz im Mesh sollte ihn immer gut mit WLAN versorgen.

     

    Also ich bin morgens im Schlafzimmer mit meinem iPad und starte einen Film. Während des Films gehe ich ins Wohnzimmer und danach in die Küche. Dann wechseln die Speed Home WiFis, mit denen ich verbunden schon auch den zwischendurch. Und spätestens wenn ich bei laufendem Film ins Obergeschoß gehe, habe ich vom Speed Home WiFi in der Nähe des Schlafzimmers keinen Empfang mehr. Ich merke davon aber gar nichts - das ist das tolle an Mesh im Vergleich zu manchen Problemen mit einfachen WLAN-Repeatern.

     

    Der Ortswechsel zuhause geht übrigens auch während Videokonferenzen, also auch das ist stabil beim "Wandern".

     

    Grüße,

    Coole Katze

    0

  • vor 2 Jahren

    Das sollte so auch nicht passieren. Handelt es sich um Telekom-Mesh-Geräte? Die können genau das eigentlich sehr gut - auch nach Signalstärke. Wenn das wirklich genau so passiert, wie beschrieben, wäre als erstes der Fehler bzw. der Grund für dieses Verhalten der Geräte zu suchen.

    0

  • vor 7 Monaten

    Im Umfeld gab es auch ein Problem mit einem Laptop. Er hat so oft von Router zu Repeater gewechselt, dass nicht richtig gearbeitet werden konnte. Ohne feste Zuordnung lies sich das Problem leider nicht lösen, und der Repeater musste wieder weg.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.