Gelöst

meine Telefonnummer ist plötzlich nicht mehr bekannt

vor 7 Jahren

Liebe Community,

 

heute haben mich verschiedene Leute versucht anzurufen. Die Nummer ist seit -zig Jahren so.

Jetzt kommt die Meldung "diese Nummer ist uns leider nicht bekannt" 

Der Router meldet keine Störungen am Pünktchen "Telefonie"

Weiß einer was passiert ist und wie ich dieses Problem beheben kann?

 

Vielen Dank im voraus 

 

Stefanie Moser

 

 

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

2965

0

20

  • vor 7 Jahren

    @StefMoCa

    hast vor nicht allzu langer Zeit z. B. innerhalb der letzten drei Wochen den Anbieter gewechselt, dann könnte eine Portierungsstörung vorliegen.

     

    Wichtig wäre in dem Fall zu wissen, bei welchem Anbieter die Leute ihren Mobilfunk- oder Festnetzvertrag haben, bei denen diese Ansage kommt. Frage also diese Leute gezielt danach. Und falls du jemanden mit Telekomvertrag kennst (Mobilfunk- und Festnetz), dann bitte den, dich anzurufen. Um die Sache weiter einzugrenzen.

     

    Normalerweise hat man an einem IP-Festnetzanschluss zusätzlich mindesten 2 Rufnummern. Bitte die Leute darum, dass sie dich auch da mal anrufen, ob das klappt. Zuvor musst du aber deinen Router entsprechend konfiguriert haben, dass die Anrufe auch auf deinen Telefonen ankommen  können. Das also zuvor kontrollieren, ob das ginge. Erstens wäre das dann eine Umgehungslösung für dich, wenn auf den Rufnummern dann die Leute durchgekommen, welche auf der anderen Rufnummer nicht durchkommen, und zweitens liese sich damit noch etwas anderes ausschließen.

     

    Falls du schon länger bei der Telekom bist, und möglicherweise vor einem Jahr von Vodafone zur Telekom gewechselt hast. Wir haben hier inzwischen schon zwei Fälle, bei denen eine Datenbank bei Vodafone die Ursache für Probleme sein könnte.

     

    Bitte genauere Angaben machen und nachforschen, wie oben beschrieben. Danke!

    0

    16

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Es war mir, und den anderen sicher auch, eine Ehre.

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @StefMoCa

     

    Ich schließe mich der Aussage von @Sherlocka vorbehaltlos an - denn bei Routern und Internet

    gilt das gleiche Motto wie bei Toyota:

     

    "Nichts ist unmöglich..."

     

    Und schämen braucht man sich auch nicht - meist ist nämlich die "letzte Idee" erst die richtige,

    um das Problem zu lösen - davon könnte ich nicht nur ein Lied, sondern einen "ganzen Chor" singen...

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo widder440!

    vielen Dank für die aufmunternden Worte. Zeigt es jedoch die Aufgeregtheit und Verwirrteit, wenn mal nicht alles so klappt wie es soll.

    Keine gute Geistesverfassung.

    Was soll erst sein, wenn mal wirklich was schlimmes ist.

     

    Gerade ist auch ein Anruf von einer Freundin aus dem Telekomnetz erfolgreich reingekommen.

     

    Trotzdem vielen Dank für die gute Unterstützung!!!

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @StefMoCa,

    ich habe gerade versucht Ihre Rufnummer zu erreichen und bekomme ein Besetztzeichen.

    Telefonieren Sie gerade? Funktioniert die ausgehende Telefonie?

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo Sherlocka,

     

    nein ich telefonierte nicht gerade.  Ausgehende Verbindungen funktionieren.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo, von Vodafon der Anruf kam gerade rein, von daher gehe ich davon aus alles funktioniert wieder.

     

    Vielen Dank für die gute Begleitung!

     

    StefMoCa

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.