Gelöst

Media Receiver 303 Verbindungsproblem - bezieht keine IP-Adresse mehr!

vor 11 Jahren

Hallo.
Habe einen Media Receiver 303 sowie einen Speedport W921V. Hatte den Receiver tagsüber vom Stromnetz genommen, als ich ihn abends eingeschaltet habe erscheint zuerst ein Bidschirm "Verbindungsaufbau" mit "Verbindung mit dem Netzwerk - grüner Haken" und "Beziehe IP-Adresse - rotes X"...
Lief bisher einwandfrei, nur was kann ich jetzt tun? Habe zwischenzeitlich den Stecker vom Speedport gezogen sowie den Media Receiver auch. Keine Verbesserung. Im Menü des Speedports wird mir aber der MR aber im LAN-Netz angezeigt...
Kann mir bitte wer helfen?!?
Danke.
Gruß
Andy

90614

85

    • vor 11 Jahren

      Andreas Kreuzer schrieb:

      Verstehe grad nur noch Bahnhof, zumal ich im Wohnzimmer einen zweiten MR303 stehen habe (Master-Receiver), welcher ohne Probleme funktioniert...

      Verstehe grad nur noch Bahnhof, zumal ich im Wohnzimmer einen zweiten MR303 stehen habe (Master-Receiver), welcher ohne Probleme funktioniert...
      Verstehe grad nur noch Bahnhof, zumal ich im Wohnzimmer einen zweiten MR303 stehen habe (Master-Receiver), welcher ohne Probleme funktioniert...


      Ööööhm....
      Irgendwie kommt mir das etwas bekannt vor...
      Zwei MR303 gleichzeitig.... Wann war denn das letzte Update?
      Irgendwie war da was, dass sich zwei MR303 / MR500 mit der letzten Firmware nicht gleichzeitig im Netz betreiben lassen - Als Zweitreciver nur mit dem MR102.
      Ggf die Aufnahmefunktion beim zweiten MR mal abschalten/deaktivieren. Hing irgendwie wohl auch damit zusammen...

      0

    • vor 11 Jahren

      Wollte ein Update machen hat aber gesagt Download Fehler

      Der Master reciver geht net 303a
      Der andere ist der 300 und der läuft seit dem ersten Tag

      Wie schalte ich die Aufnahme Funktion aus beim 300?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hab ihn eben zum 10mal neu gestartet und den Router auch.
      Und jetz macht er zumindestens was

      0

    • vor 11 Jahren

      Er geht wider
      Ma kucken wie lang

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Bedienung der Geräte kenne ich nun leider nicht...
      Irgendwie mit "Viedeorecorderfunktion" zuweisen...
      Schau mal dir diesen Thread an:
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/videorekorder-blockiert-programm
      und:
      https://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver-sat/2x-media-receiver-sat-500-an-einem-entertainanschluss,897,9478520,page=1.html (da mal bis zum letzten Beitrag Seite 2)
      Geht zwar um die 500-er, aber ich denk mal es trifft letztendlich die gleiche Problematik/Ursache

      Nachtrag, ich war wohl zu lange am rechergieren.... ;-)
      Na dann wohl doch nicht meine Vermutung

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe seit mehreren Wochen gleiches Problem Media Receiver findet IP nicht rotes Kreuz.

      Wenn ich dann LAN Kabel anschließe funktioniert es, ziehe dann das LAN Kabel und verbinde wieder mit WLAN Bridge es funktioniert.

      Aber dann starten manchmal keine Aufnahmen ein anderes mal kann ich keine Infos zu dem Film sehen oder die TimeShift geht nicht.

      Wenn ich den Receiver dann 4 mal neu Starte zieht er ein neues Uptate aber er findet dann wieder keine IP Adresse und ich muss wieder Starhilfe mit LAN Kabel geben.

      Router W724V  Sat Receiver  W-Lan Bridge W102

      Ich habe gestern im Router geschaut aber den Media Receiver finde ich da nicht weder unter W Lan noch uunter LAN auch.

      Die Bridge W102 sehe ich bei Wlan aber nicht aktiv. Habe schon alles ausgesteckt und nach halber Std. wieder eingesteckt Wlan Bridge neu gestartet aber immer selber ergebnis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Vielen Dank werde ich machen
      So kann endlich Fußball schauen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo in die Runde,
      insbesondere aber
      hallo @hobbyrigger,
      hallo @ingrid.gutzmann und
      hallo @Kaktu66,

      herzlichen Dank für Ihre jeweils sehr ausführliche Dokumentation zu Ihren Erfahrungen mit Speedport Routern, denen Sie einen anderen Adressraum als die Werksvorgabe "192.168.2.1" zugewiesen haben.

      Bei Ihnen allen hat anschließend im Heimnetz einzig der Media Receiver keine DHCP-Adresszuteilung erlangt und kam daher nicht online.

      Eine wichtige Information habe ich in Ihren drei Beiträgen nicht entdeckt: welchen Typ des jeweiligen Speedport Modells Sie nutzen.

      Ist dies womöglich jeweils der Typ A?

      Zumindest für den W 72*4*V Typ A mit aktueller Firmware kann ich seit kurzem bestätigen, dass dieses Verhalten im Zusammenspiel mit Media Receivern auftritt. Es wird an einer Lösung gearbeitet - zwei Workarounds sind bis dahin möglich:

      Soll der W 724V selbst weiterhin als DSL-Einwahlgerät eingesetzt werden, bleibt nur die Nutzung der Werkseinstellung für den IP-Adressraum.

      Darf auch ein anderes DSL-Endgerät die Einwahl übernehmen, das für den jeweiligen Anschlusstyp und IPTV geeignet ist, stellt dies ebenfalls einen Weg zum Ziel dar.

      @ingrid.gutzmann : Bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich so direkt nachfrage: Sie haben das Symptom mit einem W 72*3*V beobachtet? Falls ja: War dies ebenfalls ein Typ A? Welcher Firmware-Stand liegt vor?

       

      Frage in die Runde: Könnten Sie bitte auch jeweils noch beisteuern, mit welchem Typ des jeweiligen MR -Modells Sie das Fehlverhalten beobachtet haben?


      Beste Grüße
      von
      Helge R.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich habe seit mehreren Wochen gleiches Problem Media Receiver findet IP nicht rotes Kreuz.

      Wenn ich dann LAN Kabel anschließe funktioniert es, ziehe dann das LAN Kabel und verbinde wieder mit WLAN Bridge es funktioniert.

      Aber dann starten manchmal keine Aufnahmen ein anderes mal kann ich keine Infos zu dem Film sehen oder die TimeShift geht nicht.

      Wenn ich den Receiver dann 4 mal neu Starte zieht er ein neues Uptate aber er findet dann wieder keine IP Adresse und ich muss wieder Starhilfe mit LAN Kabel geben.

      Router W724V  Sat Receiver  W-Lan Bridge W102

      Ich habe gestern im Router geschaut aber den Media Receiver finde ich da nicht weder unter W Lan noch uunter LAN auch.

      Die Bridge W102 sehe ich bei Wlan aber nicht aktiv. Habe schon alles ausgesteckt und nach halber Std. wieder eingesteckt Wlan Bridge neu gestartet aber immer selber ergebnis.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Habe Magenta M

      und brauche keine Telefon Flat

      Wenn es da eine möglichkeit geben würde das mein Vertrag günstiger wird wäre es eine Überlegung werd bei Telekom zu bleiben

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Habe Magenta M und TV ist über SAT mit dem Mediareceiver angeschlossen.

      MAgenta S würde somit reichen da die SAT Programme ja eh über die Schüssel kommen

      Wie wechsle ich in MAgenta S kann ich das hier beauftragen??????????????

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Christine190

      Am Ende der Mindestvertragslaufzeit können Sie einen Wechsel zum Magenta S Tarif veranlassen, jedoch reduziert sich dann Ihre VDSL Geschwindigkeit. Die Telefon Flat ist in allen unseren Tarifen ein Bestandteil. Wenn Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns haben, gibt es die Möglichkeit dort über den Magenta Eins Vorteil etwas einzusparen.

      Hier finden Sie die Informationen dazu.

      Viele Grüße

      Maria R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen