Solved
maximale DSLAM-Datenrate plötzlich reduziert
7 years ago
Liebes Telekom-Hilft-Team,
seit einigen Tagen zeigt mir meine Fritzbox an, dass die maximale DSLAM-Datenrate auf 45.000 kbit/s reduziert wurde. Seitdem synct die Box logischer weise nur noch mit 45 MBit, vorher waren es stabile 52-53 MBit mit ca. 1 Resync die Woche. Da stand die max. Datenrate auch noch auf knapp über 55.000 kbit/s, entsprechend meinem 50MBit-Vertrag.
Da mir dadurch knapp 20% meiner Bandbreite verloren gegangen sind, möchte ich mal fragen, ob sich das mal jemand anschauen und den Port wieder auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen kann.
Beste Grüsse,
Jan
5504
29
This could help you too
Solved
6 years ago
734
0
2
1390
0
2
7 years ago
14087
0
7
7 years ago
Lass mich raten:
Fritzbox 7390?
0
7 years ago
Ist das der glatte Wert, 45.000?
Dann wäre es möglich, dass ein "Dynamic Line Management" am Werk ist, das auch Telekom-Mitarbeitern nicht allgemein bekannt zu sein scheint. Hier mal ein Link aus dem Ausland, wie so etwas implementiert sein kann: FTTC -What-is- DLM -and-how-does-it-work" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://support.zen.co.uk/kb/Knowledgebase/Fibre-Optic-Broadband- FTTC -What-is- DLM -and-how-does-it-work
Selbst wenn ein Telekom-MA deinen Port zurücksetzt, wird sich die Schwelle wieder einstellen, wenn die Fehlerzahl nicht zurückgeht.
Merkst du denn den Geschwindigkeitsverlust im realen Betrieb?
ER
5
Answer
from
7 years ago
Fritzbox 4790. Funktionierte jahrelang tadellos am Vectoring-Anschluss.
Fritzbox 4790. Funktionierte jahrelang tadellos am Vectoring-Anschluss.
Wohl eher eine 7490. Und wenn die schon jahrelang tadellos funktionierte, dann ist sie auch schon ein paar Jahre alt. Du kannst es ja mal probieren, ob ein Neugerät sich besser verhält. Die Fritzbox hat elektronische Bauteile, die altern - und die Leistung negativ beeinflussen.
Answer
from
7 years ago
Ja, 7490, Tippfehler, sorry.
Alternde Bauteile? Dann würde eher die Leitungskapazität sinken, aber doch nicht der Port am DSLAM in seiner maximal aushandelbaren Geschwindigkeit heruntergesetzt. Für alles andere ist die maximal konfigurierte Datenrate am Port mit EXAKT 45.000 kbit/s doch ein auffällig glatter Wert.
Ich vermute, hier hat wahrscheinlich wirklich etwas wie das oben erwähnte DLM zugeschlagen. Ein paar nicht-korrigierbare Fehler (wenn es 15 am Tag waren, wars schon viel - nichts was den Betrieb stören würde), und zack - mal ebend 20% Leistung weniger. Was nicht schon ärgerlich genug wäre, aber fast jeder Support-Mitarbeiter erzählt einem am Telefon eine andere Story, woran es denn wahrscheinlich liegt, zu der mein (durchaus vorhandenes) technisches Verständnis sagt: "Das kann in der Form nicht zutreffen".
Answer
from
7 years ago
Alternde Bauteile? Dann würde eher die Leitungskapazität sinken, aber doch nicht der Port am DSLAM in seiner maximal aushandelbaren Geschwindigkeit heruntergesetzt.
Alternde Bauteile? Dann würde eher die Leitungskapazität sinken, aber doch nicht der Port am DSLAM in seiner maximal aushandelbaren Geschwindigkeit heruntergesetzt.
Na ich denke, dass alternde Bauteile über diesen Mechanismus darin münden könnten, dass am Port die Geschwindigkeit heruntergesetzt wird, um die Leitung zu stabilisieren/zuverlässiger zu machen. Aber ist eine persönliche Vermutung, hab da keine Background-Info.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
erst einmal freue ich mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen bei Telekom hilft, Jan.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Infos schauen wir uns gerne deine Leitung an. Trägst du dazu bitte deinen Kundendaten unter http://bit.ly/Kundeninfos ein?
Besten Dank & viele Grüße
Ina B.
20
Answer
from
7 years ago
Ohne den geht es sowieso nicht wenn auf Hybrid gewechselt wird und LTE mit genutzt werden soll.
Answer
from
7 years ago
ich kann gut verstehen, dass diese Geschwindigkeits einbusen mehr als blöd sind. Daher habe ich eine erneute Prüfung der Leitung veranlasst. Meine Kollegen werden alles prüfen und sich bei Ihnen zurück melden.
Viele Grüße
Heike J.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Heike B.,
danke für die Mühe. Allerdings hat @Jan Ki. sich der Sache heute früh angenommen und das Problem behoben. Der Anschluss läuft nun wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit (seit fast 9 Stunden mit gerade mal 1 Fehler). Hoffentlich bleibt es so
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Heike B.,
danke für die Mühe. Allerdings hat @Jan Ki. sich der Sache heute früh angenommen und das Problem behoben. Der Anschluss läuft nun wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit (seit fast 9 Stunden mit gerade mal 1 Fehler). Hoffentlich bleibt es so
0
Unlogged in user
Ask
from