Massive Internetprobleme

10 days ago

Hallo liebes Telekom-Team, seit dem heutigen Tag habe ich massive Probleme mit der Erreichbarkeit vieler Webseiten. Über IPv4 waren Dienste wie ChatGPT, Digitalfernsehen.de und auch meine Yamaha-Anlage (Internetradio) komplett nicht erreichbar. Nach Aktivierung von IPv6 in meiner FRITZ!Box wurden einige Seiten wieder geladen, zum Beispiel Digitalfernsehen und auch das Yamaha-Internetradio funktioniert darüber. Trotzdem bleiben viele Dienste weiterhin unerreichbar, etwa die Seite von NordVPN oder auch ChatGPT über IPv6 – nur über VPN ist das möglich. Ich habe verschiedene DNS-Server ausprobiert (Cloudflare, Google, Telekom), aber das Verhalten bleibt gleich. Die FRITZ!Box zeigt gelegentlich DNS-Störungen an und wechselt auf öffentliche DNS-Adressen. Ich bitte dringend um Überprüfung.

176

0

18

    • 10 days ago

      War doch schon heute früh mal längere Zeit und über den Tag auch immer wieder mal und wohl bei Seiten, die irgendwas mit Cloudflare zu tun haben.

      Aktuell scheint aber alles soweit zu laufen?

      0

    • 10 days ago

      @Sterntauscher 

      Ich  hatte heute hier schon im Forum gelesen

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/dienste-bei-cloudflare-und-die-cloudflare-dns-services-und-webseite-%C3%BCber-dsl-anschluss-der-telekom-nicht-erreichbar-0408-12h/68908a97c12a7e70ac52efbf?tab=answers 

      dass es heute bei Clouddlare Probleme gab (Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, läuft über Die auch irgendwie was mit Routing)...

      Soll ja eigentlich wieder behoben sein...

      In wie Weit es da noch "Bauchschmerzen" gibt - keine Ahnung - Aber einen Zusammenhang könnte ich mir hier schon vorstellen

      0

      0

    • 10 days ago

      Hallo @Sterntauscher,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 😊


      Es gab tatsächlich Performancebeeinträchtigungen bei extern gehosteten Diensten. Diese sind aber laut Cloudflare behoben.

       

      Bei dir treten diese Fehler aber weiterhin auf, korrekt?

      Es ist jetzt schon ein bisschen spät für ein Telefonat. 

      Nenn mir gerne ein Zeitfenster, indem wir dich morgen erreichen können.

       

      Liebe Grüße

      Belana

       

      0

      0

    • 10 days ago

      Meinetwegen kann Du jetzt auf meinem Handy anrufen. Oder morgen zwischen 17 und 19 uhr oder zwischen 11 und 13 Uhr.

      0

      2

      from

      10 days ago

      Hallo @Sterntauscher,

       

      wir melden uns dann morgen bei dir.

      Dir noch einen schönen Abend.

       

      Liebe Grüße 

      Belana

      from

      10 days ago

      Sterntauscher
      Meinetwegen kann Du jetzt auf meinem Handy anrufen. Oder morgen zwischen 17 und 19 uhr oder zwischen 11 und 13 Uhr.

      Meinetwegen kann Du jetzt auf meinem Handy anrufen. Oder morgen zwischen 17 und 19 uhr oder zwischen 11 und 13 Uhr.

      Sterntauscher

      Meinetwegen kann Du jetzt auf meinem Handy anrufen. Oder morgen zwischen 17 und 19 uhr oder zwischen 11 und 13 Uhr.

      @Belana M. 

      zur Info

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 days ago

      Ok Danke.

      0

      0

    • 10 days ago

      Sterntauscher

      seit dem heutigen Tag habe ich massive Probleme mit der Erreichbarkeit vieler Webseiten

      Hallo liebes Telekom-Team, seit dem heutigen Tag habe ich massive Probleme mit der Erreichbarkeit vieler Webseiten. Über IPv4 waren Dienste wie ChatGPT, Digitalfernsehen.de und auch meine Yamaha-Anlage (Internetradio) komplett nicht erreichbar. Nach Aktivierung von IPv6 in meiner FRITZ!Box wurden einige Seiten wieder geladen, zum Beispiel Digitalfernsehen und auch das Yamaha-Internetradio funktioniert darüber. Trotzdem bleiben viele Dienste weiterhin unerreichbar, etwa die Seite von NordVPN oder auch ChatGPT über IPv6 – nur über VPN ist das möglich. Ich habe verschiedene DNS-Server ausprobiert (Cloudflare, Google, Telekom), aber das Verhalten bleibt gleich. Die FRITZ!Box zeigt gelegentlich DNS-Störungen an und wechselt auf öffentliche DNS-Adressen. Ich bitte dringend um Überprüfung.

      Sterntauscher

      seit dem heutigen Tag habe ich massive Probleme mit der Erreichbarkeit vieler Webseiten

       

      Wie das halbe Internet in Zentraleuropa. 

      Besonders je näher man an Frankfurt mit dem Peering hängt. 

      Sterntauscher

      Ich habe verschiedene DNS-Server ausprobiert (Cloudflare, Google, Telekom), aber das Verhalten bleibt gleich.

      Hallo liebes Telekom-Team, seit dem heutigen Tag habe ich massive Probleme mit der Erreichbarkeit vieler Webseiten. Über IPv4 waren Dienste wie ChatGPT, Digitalfernsehen.de und auch meine Yamaha-Anlage (Internetradio) komplett nicht erreichbar. Nach Aktivierung von IPv6 in meiner FRITZ!Box wurden einige Seiten wieder geladen, zum Beispiel Digitalfernsehen und auch das Yamaha-Internetradio funktioniert darüber. Trotzdem bleiben viele Dienste weiterhin unerreichbar, etwa die Seite von NordVPN oder auch ChatGPT über IPv6 – nur über VPN ist das möglich. Ich habe verschiedene DNS-Server ausprobiert (Cloudflare, Google, Telekom), aber das Verhalten bleibt gleich. Die FRITZ!Box zeigt gelegentlich DNS-Störungen an und wechselt auf öffentliche DNS-Adressen. Ich bitte dringend um Überprüfung.

      Sterntauscher

      Ich habe verschiedene DNS-Server ausprobiert (Cloudflare, Google, Telekom), aber das Verhalten bleibt gleich.

      DNS war auch nicht das Problem .. maximal dann für den Zeitraum, wo alle versucht haben andere IPs auszuspielen um CF wenn möglich zu umgehen.

      2

      from

      10 days ago

      Ich habe ein Yamaha Musiccast-System und einen AVR -Receiver, der den Yamaha-Dienst nur noch über IPv6 und nicht mehr via IPv4 seit heute erreicht. Sehr ärgerlich alles.

      0

      from

      10 days ago

      Sterntauscher
      Ich habe ein Yamaha Musiccast-System und einen AVR -Receiver, der den Yamaha-Dienst nur noch über IPv6 und nicht mehr via IPv4 seit heute erreicht. Sehr ärgerlich alles.

      Ich habe ein Yamaha Musiccast-System und einen AVR -Receiver, der den Yamaha-Dienst nur noch über IPv6 und nicht mehr via IPv4 seit heute erreicht. Sehr ärgerlich alles.

      Sterntauscher

      Ich habe ein Yamaha Musiccast-System und einen AVR -Receiver, der den Yamaha-Dienst nur noch über IPv6 und nicht mehr via IPv4 seit heute erreicht. Sehr ärgerlich alles.

      Ja, ärgerlich. Aber kein Telekom Problem.

      Es können immer Dienste im Internet ausfallen.

      Es gilt Best Effort: https://de.wikipedia.org/wiki/Best_Effort 

      Hier mal für die nächsten Ausfälle bei Cloudflare.

      https://www.cloudflarestatus.com 

      Unlogged in user

      from

    • 9 days ago

      @Sterntauscher Was gibt es denn für Dich für einen Grund V6 zu deaktivieren? Immer mehr Hosts präferieren V6 bzw. sind sonst gar nicht zu erreichen.....

      2

      from

      9 days ago

      Ja, bin da old school.

      Meine Yamaha-Anlage spielt wieder, aber Chat GPT ist über IPv4 nicht zu erreichen und ein paar andere Seiten aich nicht.

      0

      from

      9 days ago

      Hallo @Sterntauscher

       

      Die Performanceprobleme sind mittlerweile behoben. Gut, dass deine Yamaha-Anlage auch wieder funktioniert. 🙏 Lass doch beide Protokolle gleichzeitig laufen, dann hast du bei den verschiedenen Seiten keine Einschränkungen.

       

      Viele Grüße Nadine

      Unlogged in user

      from

    • 9 days ago

      Ja ich werde IPV 6 ab heute Aktiv lassen.

      Ich kenne das noch so das.es Probleme macht ist aber 10 Jahre her damit meine Erfahrung.

      0

      4

      from

      9 days ago

      @Sterntauscher 10 Jahre? Eine IT Ewigkeit. Wenn es nicht so viel 'Old School- Equipment ' gäbe und die Ziffern leichter merkbar wären, könnte man auf  V4 schon ganz verzichten.

      Einfach laufen lassen.

      from

      9 days ago

      wolliballa

      Wenn es nicht so viel 'Old School- Equipment ' gäbe

      @Sterntauscher 10 Jahre? Eine IT Ewigkeit. Wenn es nicht so viel 'Old School- Equipment ' gäbe und die Ziffern leichter merkbar wären, könnte man auf  V4 schon ganz verzichten.

      Einfach laufen lassen.

      wolliballa

      Wenn es nicht so viel 'Old School- Equipment ' gäbe

      Genau, das ist einer der entscheidenden Gründe.

      Die Ablösung verursacht Kosten und IPv4 funktioniert ja.

      Hab mal CoPilot für ein Statement bemüht.

      https://copilot.microsoft.com/shares/MVit3K4Q11V6CU3pAEczi 

      from

      9 days ago

      @Sterntauscher Genau deswegen dürfen wir die Koexistenz schätzen: nichts deaktivieren.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    121

    0

    4

    Solved

    in  

    144

    0

    1

    Solved

    in  

    257

    0

    1

    Solved

    12770

    8

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...