Solved

Manche Telefonnummern können nicht angerufen werden

7 months ago

Hallo

wir nutzen eine Agfeo-Telefonanlage  ( ES 542 , daran das ST 42Telefon) am Telekomrouter Speedport W 724V Typ B.
Diese lief viele Monate problemlos. Seit dieser Woche gibt es Probleme bei abgehenden Telefonaten.
Viele Rufnummern sind normal erreichbar, andere nicht. Soweit wir das beurteilen können sind alle Mobilrufnummern erreichbar, nur manche Festnetznummern gehen nicht.  Manche im Ort gehen, andere nicht.

Die Telekom Diagnosetools hab ich schon mehrfach durchlaufen lassen.
Einmal hat das eingeben der **x93# Kombination eine kleine Abhilfe geschaffen, aber das Problem ist allgemein noch da.

 

Heute war der Techniker "da"  - er hat aber nur außen irgendwas gemessen. Alles in Ordnung sagt er.  Aber es ist nicht in Ordnung.  
Anrufen geht nach wie vor nur teilweise. 

Mein Ticket kann ich nicht updaten weil der Fall gerade bearbeitet wird. Und nun? Das ist der Anschluß einer Physio-Praxis, die müssen sehr viele Kunden anrufen , was aber nur teilweise geht und man muss dann aufs Privat-Handy ausweichen. 

Ich brauche DRINGEND Hilfe. 

 

P.S. es ist auch eine neuer XL Tarif gebucht (um die Telefoniekosten zu senken) und eine neuer Router Speedport Smart 4 bestellt, aber das dauert sicher noch Tage.  Der Techniker meinte es könne sein das sich damit eine Besserung einstellt. 

719

23

    • 7 months ago

      @PraxisWM 

       

      "Am Telekomrouter"   =  w e l c h e r   Telekomrouter?

       

      Welche Agfeo-Anlage?

       

      Welcher neue Router wurde bestellt? - Alle aktuellen Router der Telekom haben keinen ISDN-Anschluss

      mehr.

       

      Und das Upgrade auf XL war völlig überflüssig, sofern der Fehler beim nicht genannten Router u.

      der Agfeo-Anlage liegt.

      9

      Answer

      from

      7 months ago

      mboettcher

      Zwischen dem Telefon und dem Router muss jedenfalls noch ein Gerät sein,

      Zwischen dem Telefon und dem Router muss jedenfalls noch ein Gerät sein,
      mboettcher
      Zwischen dem Telefon und dem Router muss jedenfalls noch ein Gerät sein,

      Kann ja (z.B. Speedport ISDN-Adapter), muss aber nicht (Anlage kann sich auch direkt bei der Telekom per SIP registrieren).

       

      Es ist ja bisher noch nicht einmal bekannt, welche Agfeo TK-Anlage überhaupt zum Einsatz kommt. Die Angabe welches Systemtelefon verwendet wird hilft da wenig weiter…

       

      Edit:

      Jetzt ist die verwendete TK-Anlage bekannt. Die ES 542 braucht keinen ISDN-Adapter oder Mediagateway, die kann sich direkt beim SIP-Server der Telekom registrieren.

      Answer

      from

      7 months ago

      @PraxisWM

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Du hast hier ja bereits mehrere hilfreiche Rückmeldungen erhalten 👍🏽 Teste mal bitte den Tipp von @NDiTF und schließe mal testweise ein Telefon direkt am Router an, damit wir die Telefonanlage ausschließen können 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Answer

      from

      7 months ago

      genau das habe ich vor. Das wird aber einige Stunden dauern, da ich irgendwann nach dem regulären Praxisbetrieb  dorthin fahren muss. 

      Ich melde mich morgen mit Ergebnissen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @PraxisWM 

      Das wird der Speeddial Speicher vom Router sein. Wurde die Tastenkombination **93# über ein Telefon eingegeben, welches an der Anlage hängt? Wenn ja, schliess mal ein Telefon direkt an den Router an und gebe da die Tastenkombination nochmal ein

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      wurde über die Telefonanlage gemacht, das kann ich mal versuchen direkt mit einem Telefon am Router. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      PraxisWM

      wir nutzen eine Agfeo-Telefonanlage am Telekomrouter Speedport W 724V Typ B.

      wir nutzen eine Agfeo-Telefonanlage am Telekomrouter Speedport W 724V Typ B.
      PraxisWM
      wir nutzen eine Agfeo-Telefonanlage am Telekomrouter Speedport W 724V Typ B.

      Der W724V hat weder einen ISDN S0-Bus noch einen SIP-B2BUA. Also wird sich die Agfeo TK-Anlage vermutlich direkt am Telekom SIP-Server registrieren. Da dürfte der Telekom-Techniker bzw. auch eine Störungsmeldung bei der Telekom wenig bringen. Hier wäre erst einmal eine Fehleranalyse mit der TK-Anlage notwendig (Protokoll, SIP-Trace usw.). Bei einer Agfeo-Anlage hat (bzw. sollte) man i.d.R. einen entsprechenden Ansprechpartner haben, der solche Probleme ggf. analysieren kann.

       

      Man könnte alternativ auch mal ein einfaches analoges oder ein DECT -Telefon am W724V anschließen und im W724 auch min. eine der betreffenden Rufnummern (falls es sich überhaupt um Einzelrufnummern handelt) im Speedport einrichten und testen.

       

      Tritt das Problem damit nicht auf: Problem auf der Agfeo Anlage suchen (ggf. also den Agfeo-Partner hinzuziehen).

      Tritt das Problem damit ebenfalls auf: Dann kann sich die Telekom um die weitere Problembehebung kümmern…

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Das werde ich versuchen. 

      Wie gesagt bis letze Woche lief die Anlage problemlos und es wurde nichts geändert.

      Aktuell  funktionieren viele Rufnummern, aber einige regionale Festnetznummern nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      wenn es eine SIP Anlage ist, kann es sein, dass der Router da nichts mit zu tun hat. Ob die Anlage auch so ein Speeddial Speicher hat und wie der ggfs gelöscht werden kann, weiß ich nicht. Muss man ggfs einmal beim Hersteller erfragen

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      @PraxisWM

       

      Wir warten dann mal auf dein Feedback 🙏🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Abseits von meinem Versuch: Eine Mitarbeiterin hat jetzt 6 regionale Festnetz-Telefonnummern angerufen.   Ca 50% gingen , die anderen nicht.  Sie rief so bei sich selbst zu Hause an, was nicht ging. Bei ihrer Nachbarin hat es funktioniert. 

      Gäbe es ein Problem mit der Agfeo Anlage, würden denn dann nicht alle Rufnummern nicht gehen? 

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      So ich war jetzt vor Ort - das Ergebnis ist irritierend:

       

      Nochmal mit der Anlage versucht eine Nummer von der ich wusste das sie nicht gewählt wird anzurufen. Geht nicht. 
      Normales Telefon direkt am Router angeschlossen : geht! 

       

      Ich hab die Gelegenheit gleich genutzt und die **#93# Kombi eingegeben und dann wieder Agfeo-Anlage angeschlossen:

       Anrufen aller möglichen Nummern inkl der zuletzt getesteten ging auch. 

       

      Erkenntnis 🤔

       

      Bin gespannt wie lange dieser Zustand anhält, denn diesen Zustand hatte wir zwischenzeitlich auch schonmal. 

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @PraxisWM,

       

      heißt das, das Anliegen ist jetzt zunächst gelöst?

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Answer

      from

      7 months ago

      Erstmal, für heute Abend ja. 

      Ich hatte nur diesen Stand Dienstag Nachmittag schonmal.  2 Stunden später hieß es, es ging doch nur teilweise. 
      Kurz gesagt ich würde gerne das Feedback der Mitarbeitenden morgen abwarten um diese Frage mit einem vorsichtigen Ja zu beantworten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Am Freitag trat das Problem nicht mehr auf. Ich würde das Problem erstmal für gelöst erklären. 

       

      Unbefriedigend finde ich ich, das ich nicht weiß warum es wieder geht. 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Vielen Dank @PraxisWM,

       

      für die Rückmeldung. Sollten noch mal Beeinträchtigungen auftreten, gerne hier melden.

      Wünsche noch ein erholsames Wochenende.

       

      Freundliche Grüße

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too