Gelöst

Mails werden nicht mehr versendet.

vor einem Tag

Hallo zusammen

Ich wollte heute Abend noch einige Mails versenden was aber nicht ging, da die Mails laut Outlook nicht versendet werden konnten.

Es kam folgende Fehlermeldung:  550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 9155 seconds / Send quota exceeded, try again in 9155 seconds.

Nach einer Weile suchen war mir dann irgendwie klar, das heute im Verlauf des Tages weit über 150 Mails von meiner IP-Camera welche unseren Hof überwacht an meinen Account gesendet wurden und das wohl die Versandgrenze überschritten wurde.

Gibt es eine Möglichkeit die Versandgrenze für E-Mails zu erhöhen. Es kommt schon mal gelegentlich vor das auf unserem Hof, wie zur Zeit da gerade Bauarbeiten stattfinden,  die Zahl der Mails auf über 100 ansteigt.

An wen kann ich mich da wenden oder kann man das selber irgendwo erhöhen?

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

Gruß, Harro

63

0

7

    • vor einem Tag

      Soluxlampe71

      Gibt es eine Möglichkeit die Versandgrenze für E-Mails zu erhöhen.

      Hallo zusammen

      Ich wollte heute Abend noch einige Mails versenden was aber nicht ging, da die Mails laut Outlook nicht versendet werden konnten.

      Es kam folgende Fehlermeldung:  550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 9155 seconds / Send quota exceeded, try again in 9155 seconds.

      Nach einer Weile suchen war mir dann irgendwie klar, das heute im Verlauf des Tages weit über 150 Mails von meiner IP-Camera welche unseren Hof überwacht an meinen Account gesendet wurden und das wohl die Versandgrenze überschritten wurde.

      Gibt es eine Möglichkeit die Versandgrenze für E-Mails zu erhöhen. Es kommt schon mal gelegentlich vor das auf unserem Hof, wie zur Zeit da gerade Bauarbeiten stattfinden,  die Zahl der Mails auf über 100 ansteigt.

      An wen kann ich mich da wenden oder kann man das selber irgendwo erhöhen?

      Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

      Gruß, Harro

      Soluxlampe71

      Gibt es eine Möglichkeit die Versandgrenze für E-Mails zu erhöhen.

      https://www.telekom.de/e-mail/mail-m 

      5

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Good Lord.

      E-Mail-Service-Provider hat nix mit Internet-Service-Provider zu tun.

      0

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Moin @Soluxlampe71

       

      Du hast ja bereits die richtige Antwort auf deine Frage bekommen.

      Ob du beim neuen Anbieter aber auch automatisch mehr Mails verschicken kannst, beibt abzuwarten.😀 Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche dir ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Claudia

       

      0

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      Soluxlampe71

      Aha. Ok. Das heißt ja dann wohl das ich auf ein anderes Produkt umstellen muss. War ja bei der Telekom auch nicht anders zu erwarten

      Aha. Ok. Das heißt ja dann wohl das ich auf ein anderes Produkt umstellen muss. War ja bei der Telekom auch nicht anders zu erwarten (nicht falsch verstehen).

      Naja. Läuft ja sowieso demnächst aus und dann wird über den Glasfaseranschluss bei einem anderen Anbieter hoffentlich einiges besser.

      Trotzdem vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

      Gruß, Harro

      Soluxlampe71

      Aha. Ok. Das heißt ja dann wohl das ich auf ein anderes Produkt umstellen muss. War ja bei der Telekom auch nicht anders zu erwarten

      Bei jedem Produkt - insbesondere wenn es sich um ein kostenloses Produkt handelt - gibt es Einschränkungen.

      Von vorneherein würde ich niemandem empfehlen auf ein email-Zusatzangebot eines Internetanbieters als Haupt-email-Postfach zu setzen, wobei die Telekom in dem Bereich ja schon fast übertrieben kundenfreundlich ist weil sie es einem erlaubt, das email-Postfach eines Internetvertrages nach dessen Beendigung in ein freemail-Postfach zu übeführen, sodass man weiter unter der bekannten t-online email-Adresse erreichbar ist. Andere Anbieter erlauben das nicht unbedingt. Man sollte also am besten auf ein email-Produkt eines email-Anbieters setzen. Schau man sich beispielsweise bei mail.de um, so hat dort das kostenlose Produkt sogar eine Limitierung bei täglich 50 emails. Das reicht bei reinen Privatanwendern üblicherweise aus - anders sieht es aus wenn man z.B. einen Verein mit verwaltet

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 17 Stunden

       

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    65062

    0

    3

    Gelöst

    in  

    920

    0

    2

    in  

    352

    0

    6

    in  

    987

    0

    3