Solved
Magnet Eins Vorteil entfällt ab Eingang der Kündigung
7 years ago
Hallo zusammen,
ich erhalte heute eine SMS von der Telekom, dass ab sofort mein Magenta Eins Vorteil wegfällt, obwohl der Festnetz-Vertrag noch 13 Monate und der Mobilfunkvertrag noch 19 Monate laufen. Wie kann das sein?
Die Dame bei der Hotline erklärte mir, dass ich ja den Festnetzvertrag vor einem halben Jahr schon gekündigt hätte, das die Kündigung bei denen aber jetzt erst im System aufgenommen wurde. Und der Magenta Eins Vorteil würde sofort ab Bearbeitung der Kündigung entfallen, egal wielange die beiden Verträge noch laufen. What ??
So richtig kann ich diese Schikane noch nicht glauben, auch wenn mich fast gar nichts mehr wundert.
Kann mir das einer bestätigen oder handelt es sich hier um eine Panne oder was auch immer bei der Telekom?
15572
88
This could help you too
7 years ago
@dfsbuy das wäre mir neu vorallem weil er noch über 1jahr läuft.Das muss sich ein TelekomTeam anschauen. Profildaten sind hinterlegt.
0
7 years ago
Welcher MagentaEINS Vorteil ist weggefallen?
13
Answer
from
7 years ago
@maglite ich hatte das aber auch schon.
@maglite
ich hatte das aber auch schon.
Voraussetzung für die EINS-Vorteile ist das Bestehen von Verträgen.
Es ist eindeutig so, daß die MagentaEINS-Vorteile nur entfallen, sobald
einer der Verträge beendet wurde.
Ich hatte das im Beitrag zuvor durch Ahnung schon korrekt eingeschätzt.
Wenn ein Vertrag zu einem Datum in der Zukunft gekündigt ist, ist er
keinesfalls ab dem Kündigungszeitpunkt beendet, sondern er besteht
bis zu dem Datum in der Zukunft.
Answer
from
7 years ago
nicht nur bei der Telekom...
im VF Forum sind Beiträge, wo es solche Vorgehensweisen in Verbindung mit dem Treuerabatt gibt......
Answer
from
7 years ago
dfsbuy Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? ja, hatte relativ früh am Anfang gekündigt, da meiner Frau ohne Angabe von Gründen der Data Comfort Free abgelehnt wurde. An der Schufa kann es nicht liegen. Kann mir nur vorstellen, dass man den meiner Frau nicht gönnen wollte, weil ich die zwei Freimonate schonmal (vor längerer Zeit) in Anspruch genommen habe. Jedenfalls hat uns das auch schon so wütend gemacht, so dass ich lieber mal direkt unseren Festnetz-Anschluss gekündigt habe. Die letzten Monate (exakt bis heute) war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Kundenservice, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnen. Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? ja, hatte relativ früh am Anfang gekündigt, da meiner Frau ohne Angabe von Gründen der Data Comfort Free abgelehnt wurde. An der Schufa kann es nicht liegen. Kann mir nur vorstellen, dass man den meiner Frau nicht gönnen wollte, weil ich die zwei Freimonate schonmal (vor längerer Zeit) in Anspruch genommen habe. Jedenfalls hat uns das auch schon so wütend gemacht, so dass ich lieber mal direkt unseren Festnetz-Anschluss gekündigt habe. Die letzten Monate (exakt bis heute) war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Kundenservice, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnen. dfsbuy Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? ja, hatte relativ früh am Anfang gekündigt, da meiner Frau ohne Angabe von Gründen der Data Comfort Free abgelehnt wurde. An der Schufa kann es nicht liegen. Kann mir nur vorstellen, dass man den meiner Frau nicht gönnen wollte, weil ich die zwei Freimonate schonmal (vor längerer Zeit) in Anspruch genommen habe. Jedenfalls hat uns das auch schon so wütend gemacht, so dass ich lieber mal direkt unseren Festnetz-Anschluss gekündigt habe. Die letzten Monate (exakt bis heute) war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Kundenservice, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnen. Euch wurde die "DataComfort Free" Karte nicht genehmigt da du wie du schon sagst eine solche kurz vorher bereits in Anspruch genommen hast. Darüber muss man nicht wütend sein. Ein Haushalt mit 6-7 Leuten könnten sich so jeder eine Karte sichern was nicht Sinn und zweck dieser "Netztest" Aktion ist.
Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? Has Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein? ja, hatte relativ früh am Anfang gekündigt, da meiner Frau ohne Angabe von Gründen der Data Comfort Free abgelehnt wurde. An der Schufa kann es nicht liegen. Kann mir nur vorstellen, dass man den meiner Frau nicht gönnen wollte, weil ich die zwei Freimonate schonmal (vor längerer Zeit) in Anspruch genommen habe. Jedenfalls hat uns das auch schon so wütend gemacht, so dass ich lieber mal direkt unseren Festnetz-Anschluss gekündigt habe. Die letzten Monate (exakt bis heute) war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Kundenservice, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnen.
Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein?
Läuft der Festnetzvertrag tatsächlich noch 13 Monate? Wenn dieser schon vor 6 Monaten gekündigt wurde, müsste die Kündigung somit bereits 5 Monate nach dem Vertragsbeginn erfolgt sein?
ja, hatte relativ früh am Anfang gekündigt, da meiner Frau ohne Angabe von Gründen der Data Comfort Free abgelehnt wurde. An der Schufa kann es nicht liegen. Kann mir nur vorstellen, dass man den meiner Frau nicht gönnen wollte, weil ich die zwei Freimonate schonmal (vor längerer Zeit) in Anspruch genommen habe. Jedenfalls hat uns das auch schon so wütend gemacht, so dass ich lieber mal direkt unseren Festnetz-Anschluss gekündigt habe.
Die letzten Monate (exakt bis heute) war ich eigentlich recht zufrieden mit dem Kundenservice, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnen.
Euch wurde die "DataComfort Free" Karte nicht genehmigt da du wie du schon sagst eine solche kurz vorher bereits in Anspruch genommen hast.
Darüber muss man nicht wütend sein.
Ein Haushalt mit 6-7 Leuten könnten sich so jeder eine Karte sichern was nicht Sinn und zweck dieser "Netztest" Aktion ist.
sehe ich anders. Wenn meine Frau das Nezt für ihre Bedürfnisse testen möchte, dann soll sie das auch machen können. Außerdem hätte es ja auch eine andere Verwandte sein können, die mit mir im gleichen Haus wohnt: Oma, Mutter, Schwägerin etc.. Die wären ja dann nach deiner Logik alle außen vor.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @dfsbuy,
dies wäre mir allerdings auch neu.
@dfsbuy steht der "MagentaEins Vorteil" denn noch im Kundencenter drin oder ist er dort auch raus?
LG
0
7 years ago
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Nur weil die Kündigung bei uns eingeht, wird nicht automatisch der Magenta Eins Vorteil beendet. Warum es in Ihrem Fall offensichtlich doch passiert ist, ist mir ein Rätsel. Die Kollegin hat den Vorteil aber schon wieder eingebucht.
Viele Grüße
Henning H.
55
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Übermittlung @kai84ma und das freundliche Telefonat gerade.
Ich habe mir einen Vermerk gemacht und melde mich am 20.04.2020 erneut - ab diesem Datum ist die Vertragsverlängerung möglich. Lieben Gruß, Diandra S.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Vielen lieben Dank für die super zuverlässige, schnelle und freundliche Abwicklung, @Diandra S.
Hat alles super funktioniert. Ganz toller Service. Sehr nettes Gespräch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Super, dass es heute geklappt hat, @f.m.foerster.
Ich freue mich, dass wir heute nun gemeinsam die Verlängerung auf den Weg bringen konnte.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen zauberhaften Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
4 years ago
Gut zwei Jahre weiter und es ist wieder passiert. Festnetz (vorsorglich) gekündigt da ich in den viel teureren Magenta Eins Plus Tarif wechseln wollte, es aber nicht konnte, da ich das von mir nicht genutzte Magenta TV aktuell im Vertrag habe. Bei der Hotline kannte man den Tarif gar nicht!?
Also, warum wieder diese SMS, dass ich keinen Anspruch mehr auf den Magenta Eins Vorteil haben, obwohl Festnetz und Mobilfunk noch über drei Monate parallel laufen?
An einem gewissen Zeitpunkt ist meine Geduld mit der Telekom erschöpft. Qualität hin oder her, so etwas nervt!
10
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung meinen Vertrag zu kündigen und bekomme im Kündigungsformular folgenden Hinweis:
"Bitte berücksichtigen Sie, dass zum Zeitpunkt der Kündigung alle MagentaEINS Vorteile entfallen werden."
Ich frage mich allen Ernstes, wie es sein kann, dass, obwohl dieses Problem hier seit Jahren beschrieben wird, die Telekom diese Vorgehensweise, die gegen ihre AGB spricht, aufrecht erhält. Es ist Schikane und führt ausschließlich dazu, dass sich Kunden ärgern, anrufen und händisch nachgearbeitet werden muss.
Welcher Telekom-Mitarbeiter kann mir dieses Vorgehen sinnvoll erklären und mit rechtlichen Grundlagen belegen?
Ach ja... ich habe deswegen noch nicht gekündigt, habe aber auch noch Zeit.
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @christoph.steur,
schade, dass du uns mit deinem Tarif verlassen möchtest.
Gerne schaue ich auf Wunsch mit dir gemeinsam nach einem passenden Tarif.
Dazu melde dich einfach wieder hier bei mir.
Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil ist das gleichzeitige Bestehen eines berechtigten
Mobilfunk-Laufzeitvertrags und eines berechtigten IP Breitband-Vertrags.
Endet die Berechtigung für den MagentaEINS Vorteil durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags,
so entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
Dies geschieht zum Kündigungstermin und nicht mit Eingang der Kündigung.
Solange die Berechtigung für MagentaEINS für eine Kombination also noch besteht,
wird der Vorteil auch nicht vorzeitig von uns entfernt.
Infos bezüglich MagentaEINS findest du auch hier:
https://www.telekom.de/magenta-eins
Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag und bin gerne bei weiteren Fragen wieder für dich da.
Beste Grüße
Kathrin W.
Answer
from
3 years ago
@Kathrin W.
Vielen Dank für die Info.
Welche Verlängerungsangebote gibt es denn derzeit?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Abend @christoph.steur,
schade, dass du uns mit deinem Tarif verlassen möchtest.
Gerne schaue ich auf Wunsch mit dir gemeinsam nach einem passenden Tarif.
Dazu melde dich einfach wieder hier bei mir.
Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil ist das gleichzeitige Bestehen eines berechtigten
Mobilfunk-Laufzeitvertrags und eines berechtigten IP Breitband-Vertrags.
Endet die Berechtigung für den MagentaEINS Vorteil durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags,
so entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
Dies geschieht zum Kündigungstermin und nicht mit Eingang der Kündigung.
Solange die Berechtigung für MagentaEINS für eine Kombination also noch besteht,
wird der Vorteil auch nicht vorzeitig von uns entfernt.
Infos bezüglich MagentaEINS findest du auch hier:
https://www.telekom.de/magenta-eins
Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag und bin gerne bei weiteren Fragen wieder für dich da.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
3 years ago
Genau das gleiche ist auch bei mir. Mein Vertrag geht noch bis 23.06.23 den ich voll bezahlen muss aber die Vorteile werden gestrichen.
Ich werde nie mehr zur Telekom gehen.
Auch meine Handyverträge habe ich gekündigt.
ich muss jeden Monat 180 Euro für Magenta Eins und 2 Handyverträge bezahlen. Das geht um einiges billiger
pfui Telekom
2
Answer
from
3 years ago
pfui Telekom
Wer hat Dich gezwungen die Verträge zu machen? @holgerfriedle
Ab wann wurde der Vorteil gestrichen und ab wann auf der Rechnung nicht mehr berücksichtigt?
Welche Vorteile fehlen jetzt schon?
Answer
from
3 years ago
Hallo @holgerfriedle ,
schade, dass du nicht zufrieden bist und gekündigt hast.
Magst du mir verraten welche Vorteile sind den gestrichen worden sind?
Viele Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from