MagentaZuhause M Hybrid seit Wochen deutlich langsamer

vor 8 Stunden

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen stelle ich fest, dass die Geschwindigkeit deutlich eingebrochen ist. Monatelang konnte ich die maximalen 50Mbit/s ohne größere Einschränkungen ausschöpfen. Mir ist dann aufgefallen, dass Downloads langsamer wurden und Videos nicht in gewohnter Qualität schaubar waren, also habe ich sporadische Speedtests durchgeführt. 

Nun führe ich seit einigen Tagen regelmäßige Speedtests morgens/mittags/abends durch und komme mit Glück auf 20 - 30 Mbit/s, was eine deutliche Verschlechterung darstellt. 

Bei den Speedtests ist mir zudem aufgefallen, dass er anfangs manchmal auf die 50 Mbit/s springt, aber dann rasch auf die Hälfte abstürzt.

Folgendes habe ich bereits versucht:

  • 5G Empfänger auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • Speedport mehrmals neu gestartet
  • Speedport auf neue Firmware überprüft
  • Speedtests mit verschiedenen Geräten durchgeführt -> überall gleiche Geschwindigkeiten
  • Ausführliche Systemmeldungen des Speedport überprüft -> keine Fehlermeldungen angezeigt
  • Empfang geprüft -> gleiche Werte wie bisher

Der Empfänger wurde nicht neu ausgerichtet, auch befinden sich im Umkreis keine Hindernisse, welche nicht zuvor auch schon da waren.  Allgemein habe ich am Setup nichts verändert.

Die Festnetzleitung hat ohnehin nur 3,5 Mbit/s (deswegen auch Hybrid), also kommt der Einbruch meines Erachtens nicht daher. 

Mir ist klar, dass es bei Mobilfunk immer um die Begrifflichkeit "bis zu XX Mbit/s" geht, da es aber zuvor über Monate hinweg sehr gut lief, bin ich mit diesem Zustand extrem unzufrieden. und es muss einen Grund für die plötzliche Verschlechterung geben.

Was kann ich noch tun?

Woran kann es noch liegen?

Ist die Zelle auf einmal ausgelastet, weil dutzende Kunden zur gleichen Zeit auch einen 5G Vertrag abgeschlossen haben?

Danke und Grüße.

Edit: Trotz unveränderten Empfangswerten komme ich heute/jetzt nicht einmal auf 20 Mbit/s.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 08.05.2025 17:43 eskaliert.

36

6

    • vor 8 Stunden

      Hallo @user_a50e97 irgendwas muss sich aber geändert haben.
      Welche Firmwareversion hat der Router?
      Welche Firmwareversion hat die 5G Einheit?
      Wie sind die Werte & Band  LTE & %G von hier  http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Speedport Smart 4 Typ B 
      Firmware-Version:
      010146.4.5.001.0
      Empfangsstärke  5G
      -106,0 dBm (Band 28 / 700 MHz)
      Empfangsstärke  LTE
      -108,0 dBm (Band 20 / 800 MHz)

      5G Empfänger

      Firmware-Version:
      010149.1.0.009.0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Stunden

      @user_a50e97 das ist die langsamste Frequenzkombi die man haben kann und die Empfangswerte sind einfach sehr schlecht.
      siehe hierzu z. B. auch: https://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      Gruß
      Waage1969

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Stunden

      Und die bisherige Geschwindigkeit habe ich dann nur halluziniert?

      Verstehe nicht, wie mir die Aussage "die Empfangswert sind einfach sehr schlecht" weiterhelfen soll. Umziehen?

      Verzeih bitte die schnippische Art, aber wenn es wieder darauf hinaus läuft, dass ich als Kunde der Dumme bin und sowieso nicht weiß wovon ich rede, dann kann ich mir die Hilfe hier wohl abschminken. 

      Ich möchte es nochmal betonen, an den Frequenzen oder Empfangswerten hat sich seit Inbetriebnahme nichts verändert, zumindest nicht laut Interface des Speedports. Ist ja nicht so, als hätte ich da vor zwei Wochen zum ersten Mal reingeguckt... 

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Schönen guten Abend @user_a50e97,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch! Ich halte hier noch einmal eben fest, dass es auf jeden Fall ein paar Auffälligkeiten gibt. Nicht nur in Bezug auf die Verbindung zwischen Speedport und 5G Empfänger, sondern auch vom DSL Signal.

       

      Wir haben jetzt zunächst einen Techniker Termin vereinbart und @user_a50e97 testet das Ganze auch einmal nur mit dem 5G Anteil. Ggf. liegt auch ein Endgeräte-Fehler vor.

       

      Ich melde mich auf jeden Fall erneut, sofern @user_a50e97 ad hoc Hilfe benötigt oder eben nach dem Techniker Termin.

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Stunden

      @user_a50e97 

      in den Sommermonaten sind die Übertragungswerte immer etwas schlechter. Wie / was das nun bei Dir ist kann Dir einer der Teamies des @Telekom hilft Team  sicherlich bald aufdröseln.

      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen