Gelöst
MagentaZuhause L Tarifupgrade zu XL gescheitert wegen Portmangel
vor 2 Jahren
Hallo liebes Team,
ich fasse mal kurz zusammen. Uns wurde im Oktober 2022 ein Tarifupgrade von MagentaZuhause L zu XL per VDSL-Super Vectoring angeboten. Am 21.11.2022 buchte ich den Tarifwechsel im Onlineshop. Der Wunschtermin wurde nicht eingehalten, ich erhielt aber einen Schalttermin für den 07.12.2022. Leider passierte an dem Tag nichts. Einige Tage später kontaktierte ich die Telekom per Chat. Die Technik musste eingeschaltet werden und würden sich zurück melden. Leider Fehlanzeige. Am 02.01.2023 neuer Versuch, der Mitarbeiter versuchte den Tarif einfach neu zu buchen, er bekam aber eine Fehlermeldung -> Techniker wurden informiert und ich bekam wieder keine Rückmeldung.
Heute neuer Versuch per Hotline, da wäre noch ein Ticket offen vom 02.01.2023, die Mitarbeiterin wollte den Kollegen kontaktieren ich sollte aber zeitgleich am besten das Kontaktformular der Telekom verwenden und das alles schildern. Das klappte erstaunlicherweise sehr gut, ich bekam sehr schnell eine Antwort das es: "technischen Portmangel an Ihrem Standort gibt".
In der Zwischenzeit bewirbt die Telekom den XL Tarif nach wie vor. Glasfaser gibt es hier aber noch nicht und wird erst in ein paar Monaten verlegt, aber nicht von der Telekom.
Ich könnte über den Onlineshop den Tarifwechsel jederzeit wieder buchen, da ist von Portmangel etc. keine Rede.
Technisch betragt, ist bei VDSL-Super Vectoring ein anderer Port nötig? Wir nutzen VDSL jetzt schon mit einer 100er Leitung. Da es auch keine Warteliste gibt, ist für mich auch überhaupt nicht zu erkennen wann denn mal ein Port frei werden könnte oder gar ausgebaut wird.
Vielen Dank für die Hilfe.
424
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
489
0
3
237
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ja ... VDSL 100 wird mit Vectoring fähigen DSL Ports realisiert.
VDSL 175/250 wird mit SuperVectoring fähigen DSL Ports realisiert.
Es kann zwar auch mal passieren, dass ein SuperVectoring Port für VDSL 100 verschwendet wird, die Regel ist das aber nicht.
Richtig .. einfach regelmäßig mal wieder prüfen & bestellen. Halt schauen ob es klappt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja ... VDSL 100 wird mit Vectoring fähigen DSL Ports realisiert. VDSL 175/250 wird mit SuperVectoring fähigen DSL Ports realisiert. Es kann zwar auch mal passieren, dass ein SuperVectoring Port für VDSL 100 verschwendet wird, die Regel ist das aber nicht.
Ja ... VDSL 100 wird mit Vectoring fähigen DSL Ports realisiert.
VDSL 175/250 wird mit SuperVectoring fähigen DSL Ports realisiert.
Es kann zwar auch mal passieren, dass ein SuperVectoring Port für VDSL 100 verschwendet wird, die Regel ist das aber nicht.
Vielen Dank, ich bin nicht davon ausgegangen das andere Ports für VDSL 250 notwendig sind.
RomS Da es auch keine Warteliste gibt, ist für mich auch überhaupt nicht zu erkennen wann denn mal ein Port frei werden könnte oder gar ausgebaut wird. Da es auch keine Warteliste gibt, ist für mich auch überhaupt nicht zu erkennen wann denn mal ein Port frei werden könnte oder gar ausgebaut wird. RomS Da es auch keine Warteliste gibt, ist für mich auch überhaupt nicht zu erkennen wann denn mal ein Port frei werden könnte oder gar ausgebaut wird. Richtig .. einfach regelmäßig mal wieder prüfen & bestellen. Halt schauen ob es klappt.
Da es auch keine Warteliste gibt, ist für mich auch überhaupt nicht zu erkennen wann denn mal ein Port frei werden könnte oder gar ausgebaut wird.
Richtig .. einfach regelmäßig mal wieder prüfen & bestellen. Halt schauen ob es klappt.
Okay danke. Es ist sehr ländlich hier und umziehen wird so schnell wohl keiner. Das ist natürlich nicht sehr kundenfreundlich gelöst. Das Flyer-Angebot vom Oktober hatte bei gleicher Grundgebühr eine höhere Geschwindigkeit angeboten. Das kann ich so natürlich nicht mehr buchen. Hat schon fast was mit Humor zu tun, wenn man etwas anbietet was gar nicht ausreichend da ist.
Schade auch, dass es da keine Wartelisten gibt wie z.B. beim DSL Ausbau wo man autom. informiert wird wenn man sich vorher als Interessent registriert hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Uns wurde im Oktober 2022 ein Tarifupgrade von MagentaZuhause L zu XL per VDSL-Super Vectoring angeboten. Am 21.11.2022 buchte ich den Tarifwechsel im Onlineshop.
Wenn das Angebot im Oktober ein ganz konkretes war - also nicht irgend ein Flyer oder eine allgemeine Vermarktungsgeschichte - dann hättest Du vermutlich seit Oktober den gewünschen Anschluss.
Im Grunde genommen könnte die Telekom auch eine Linecard, die höchstens Vectoring (also 100 Mbit/s) kann durch eine neuere die auch Supervectoring (also 250 Mbit/s) ersetzen. Aber Linecards sind teuer. Und das wäre bei einer Neuanschaffung ein bisschen verschwendetes Geld, weil die ja möglicherweise nicht mehr lange im Einsatz wäre bis dann der Glasfaserausbau stattgefunden hat.
Andererseits würde ich als Telekom vermutlich sehen, dass ich in bereits mit Glasfaser ausgebauten Gebieten die Supervectoringanschlüsse loswerde - und dann diese freiwerdenden supervectoringfähigen Linecards in Gegenden verbauen, wo es noch dauert bis der Glasfaserausbau losgeht.
Ansonsten ist es halt wohl so, dass die Telekom mittlerweile weitgehend auf den Glasfaserausbau setzt.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Marcel,
vielen Dank für Deine Nachricht. Du kannst sehr gern noch einmal anrufen! Zurückrufen ist für mich ja leider nicht möglich.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RomS schön, dass es heute geklappt hat. Danke für das nette Gespräch.
Die Realisierbarkeit wird nun noch einmal geprüft. Spätestens am kommenden Mittwoch werde ich mich erneut melden.
Ich hoffe, mit positiven Informationen.
Ein schönes Wochenende und Grüße aus OWL
Marcel M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RomS manchmal geht es schneller als man ahnt. Danke vielmals für das erneute Gespräch.
Schön auch, dass sich meine Vermutung bestätigt hat und der Auftrag nun sauber eingestellt werden konnte.
Die Bestätigung und auch die besagte Aufmerksamkeit kommen per E-Mail - und falls doch noch Fragen aufkommen, bin ich gerne wieder zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@RomS manchmal geht es schneller als man ahnt. Danke vielmals für das erneute Gespräch.
Schön auch, dass sich meine Vermutung bestätigt hat und der Auftrag nun sauber eingestellt werden konnte.
Die Bestätigung und auch die besagte Aufmerksamkeit kommen per E-Mail - und falls doch noch Fragen aufkommen, bin ich gerne wieder zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von