MagentaZuhause L - Frage zur Downloadrate
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
für die meisten hier scheint es vielleicht Grundwissen zu sein, aber ich stelle die Frage trotzdem mal.
Wir haben seit Montag MagentaZuhause L mit bis zu 100 Mbit/s.
An unserem Router kommen bei den meisten Messungen auch tatsächlich die kompletten 100 Mbit/s, sogar 107 Mbit/s an.
Nun frage ich mich nach Einrichten des Mesh-WLAN aber folgendes:
Im Screenshot unseres Mesh Netzes zeigen die Speed Home Wifi 433 Mbit/s (OG) und 975 Mbit/s (EG).
Wenn man das mit den max. 100 Mbit/s von MagentaZuhause L vergleicht, dann bietet das Mesh Netz theoretisch höhere Downloadraten, als der Anschluss hergibt.
Selbst bei nicht optimaler Signalstärke im OG mit 433 Mbit/s müsste das doch dann völlig ausreichen. Oder habe ich dabei einen Denkfehler?
Danke für eure fachkundige Hilfe
235
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1038
0
4
192
0
2
753
0
4
vor 5 Jahren
Das ist korrekt.
Der neue Wifi6 Standard kann in der Theorie auch locker 6000Mbits und ein Ende ist bei wlan noch nicht in Sicht. Noch gibt es aber mein Telekom Gerät mit Wifi6
https://avm.de/ratgeber/wi-fi-6-wlan-ax-der-neue-standard/
Möchtest du auf was bestimmtes hinaus?
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wari1957
Jetzt verstehe auch ich es ... super erklärt, danke!
Damit ergeben auch die Werte in der SPS3 Übersicht der verbundenen Geräte einen Sinn für mich.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kugic
Mit welcher Geschwindigkeit ist dein IPhone verbunden?
Neuere Iphones können durchaus mit 866MBit/s verbunden sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kugic
Das iPhone X hat wohl 2 Antennen und schwankt zwischen 300 und 800Mbit/s.
Aktuell ist es bei 433 Mbit/s, das iPhone X meiner Frau ist aktuell bei 520Mbit/s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peterro2015
diese theoretischen Brutto-Geschwindigkeiten des WLAN erreicht du aber nur zwischen den Geräten im LAN und WLAN deines Routers (also im Heimnetzwerk), nicht zum WAN/Internet hin, da sind es halt nur die maximalen 100MBit deines Anschluss.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@fdi
Müssten aber dann nicht trotzdem die vollen 100 Mbit/s am PC meines Sohnes ankommen? Ich weiß, es ist nicht so .... aber theoretisch müsste es doch so sein. Aber vermutlich übersehe ich dabei etwas. An meinem PC (per LAN am Router) komme ich beim Download auf die vollen möglichen 12,5 MB/s bei VDSL 100, sogar auf 13,4 MB/s in der Spitze. Mein Sohn über WLAN nur auf 7-10 MB/s.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peterro2015
wie schon ausgeführt, das sind Brutto-Angaben (ideal und theoretisch), die sich meist Netto schon deutlich absenken, auf Grund von Entfernung zum Router oder baulichen Gegebenheiten oder auch Auslastung der WLAN-Kanäle. Man sollte versuchen, die Verbindung möglichst über das 5GHz Band aufzubauen, das bietet höhere Bandbreiten, leider aber auch auf kürzeren Entfernungen. Sendeleistungen in den Geräten nicht einschränken.
Beste Verbindung ist und bleibt LAN-Kabel
Antwort
von
vor 5 Jahren
@fdi
Bei Mesh-WLAN wird ja davon abgeraten, für 2,4 und 5 GHz separate SSID zu vergeben.
Aber davon abgesehen hat der PC meines Sohnes vom Mesh das 5GHz Band zugewiesen bekommen ... also alles gut
Nach Umpositionierung der Station hat er jetzt auch stabile 10 MB/s Downloadrate
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von