Gelöst

Magenta Zuhause XL Download zu langsam

vor 6 Jahren

Seit Tarifwechsel auf Supervectoring, nur Probleme an meinen Anschluss. Der Downolad ist viel schlechter als bei meinen vorherrigen Tarif Magenta Zuhause L. Störung wurde  am 21.03.2019 gemeldet. Seit dem waren 3 Techniker vor Ort, jeder hat an der der Leitung etwas gebastelt, mit dem Ergebnis, Leitung ist nun o.k. Ich habe einige Gespräche mit dem Kundencenter geführt, wobei mir immer bestädigt wurde,dass mit dem Anschluss etwas nicht in Ordnung ist,es wird aber an der Behebung gearbeitet,ich brauche mich nicht weiter darum zu kümmern.Heute nun lese ich im Kundencenter das die Störung BEHOBEN ist, bei weiteren Problemen soll ich mich wieder melden, was ich auch gemacht habe. ( Neue Störungsmeldung ) Die Tage zuvor stand zwar auch da als Behoben aber ich konnte keine neue Störung melden da schon eine Störungsmeldung vorlag.Heute konnte ich eine neue Störung melden. Das ist doch bestimmt kein Supervectoring Anschluss?

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1219

6

  • vor 6 Jahren

    @steffen.endler 

    Was für ein Router hast und mit welchen Werten synchronisiert sich dieser am Internetanschluss?

    Sind in deiner Wohnung mehrere TAE -Dosen?

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Angeblich kommen 200,00 Mbit/s an( laut SyncFritz Box) aber nur max. am LAN 90.000 ( wenn alles gut läuft) an. Laut Telekom steht die Leitung mit 135.000 Mbit/s.Das ist viel zu wenig.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    1Gbit LAN vorhanden?
    In der Fritz!Box auch die LAN Ports auf 1Gbit umgeschaltet?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    steffen.endler

    Angeblich kommen 200,00 Mbit/s an( laut SyncFritz Box) aber nur max. am LAN 90.000 ( wenn alles gut läuft) an. Laut Telekom steht die Leitung mit 135.000 Mbit/s.Das ist viel zu wenig.

    Angeblich kommen 200,00 Mbit/s an( laut SyncFritz Box) aber nur max. am LAN 90.000 ( wenn alles gut läuft) an. Laut Telekom steht die Leitung mit 135.000 Mbit/s.Das ist viel zu wenig.

    steffen.endler

    Angeblich kommen 200,00 Mbit/s an( laut SyncFritz Box) aber nur max. am LAN 90.000 ( wenn alles gut läuft) an. Laut Telekom steht die Leitung mit 135.000 Mbit/s.Das ist viel zu wenig.


    @steffen.endler  wenn deine Fritzbox mit 200 mbit synchronisiert ist, ist alles gut.

    Bei der Fritzbox ist es aber teilweise so das sie am LAN auf Powermode steht gibt aber nur Greenmode 100 Mbit aus, das müsstes du mal überprüfen 

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @steffen.endler,

    ich habe Ihnen gerade in Ihrem anderen Beitrag geantwortet. Bitte bleiben Sie der Übersicht halber bei einem Beitrag. Diesen schließe ich jetzt.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4613

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

363

0

2

in  

267

0

5

Gelöst

in  

4342

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.