Solved

Magenta Zuhause vorzeitig kündigen

5 years ago

Mein Enkel hat vor einem Jahr wegen der Ausbildung eine eigene Wohnung gemietet. Wir haben dafür einen Magenta Zuhause M abgeschlossen. Nun hat er aus wichtigen familiären Gründen die Wohnung kündigen müssen und kehrt nach Hause zurück wo bereits ein Magenta Zuhause vorhanden ist. Wie können wir den Vertrag kündigen, der eigentlich bis 08/2021 läuft? Er kann ja die Leistung objektiv nicht mehr nutzen, kann den Vertrag aber auch nicht mitnehmen. Vielen Dank und viele Grüße

1539

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jobo ,

      hier ist es auch für eine Haushaltszusammenführung beschrieben:

      Kündigung wegen Haushaltszusammenführung 

       

      Auch die Forumssuche ergibt mindestens zwei solche Fragen, die als gelöst markiert sind und es keine negative Rückmeldung gab. Ich würde also annehmen, dass es da funktioniert hat:

      Sonderkündigungsrecht bei Umzug zu Eltern 

      Sonderkündigung Umzug zu Eltern 

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke das passt denke ich. Es ist auch gleich der Link zum Formular dabei. Und mit der Forumsuche ist es halt so eine Sache, kommt immer darauf an welche Suchworte einem so einfallen. Nein passt schon und ich bedanke mich für eure Hilfe. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Jobo

      @CobraCane er hatte in seiner Wohnung einen Vertrag der auf ihn lief. Jetzt zieht er zurück in unser Haus zu seiner Mutter, den Vertrag für unser Haus habe ich. Seine Meldeadresse ist dann aber die von unserem Haus.

      @CobraCane er hatte in seiner Wohnung einen Vertrag der auf ihn lief. Jetzt zieht er zurück in unser Haus zu seiner Mutter, den Vertrag für unser Haus habe ich. Seine Meldeadresse ist dann aber die von unserem Haus. 

      Jobo

      @CobraCane er hatte in seiner Wohnung einen Vertrag der auf ihn lief. Jetzt zieht er zurück in unser Haus zu seiner Mutter, den Vertrag für unser Haus habe ich. Seine Meldeadresse ist dann aber die von unserem Haus. 


      Dann sollte das passen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Jobo

      kann den Vertrag aber auch nicht mitnehmen.

      kann den Vertrag aber auch nicht mitnehmen.

      Jobo

      kann den Vertrag aber auch nicht mitnehmen.


      Ob er den Vertrag mitnehmen kann oder nicht, dazu müsste ein Umzugsauftrag bei der Telekom gestellt werden.

      Da käme dann raus, ob man den Anschluss umziehen kann oder nicht.

      Das ist Telekommunikationsgesetz.

       

      Hättet Ihr einen Anschluss bei einem anderen Anbieter, dann wäre das der Weg, der einzuschlagen wäre. Da wäre dann die Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende.

       

      In Eurem Fall (Telekom zieht zu Telekom) greift allerdings eine kulante Firmenregelung der Telekom - die von @CobraCane beschrieben wurde. Glück gehabt!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Jobo ,

      hier ist es auch für eine Haushaltszusammenführung beschrieben:

      Kündigung wegen Haushaltszusammenführung 

       

      Auch die Forumssuche ergibt mindestens zwei solche Fragen, die als gelöst markiert sind und es keine negative Rückmeldung gab. Ich würde also annehmen, dass es da funktioniert hat:

      Sonderkündigungsrecht bei Umzug zu Eltern 

      Sonderkündigung Umzug zu Eltern 

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

      durch den Umzug zum bestehenden Magenta-Anschluss passt das.
      Über das Wort "Lebenspartner" bin ich auch schon gestolpert, da es Spielraum für Interpretation zulässt (meine subjektive Meinung).
      Lebenspartner muss nicht zwingend bedeuten, dass es sich um ein "romantisches Zusammenleben" handelt.
      Ein Lebensabschnitt wird innerhalb eines gemeinsamen Haushalts verbracht, das ist der wesentliche Aspekt.
      Die Vorlage der Meldebescheinigung ist hierbei relevant.

      Besten Gruß
      Marcel M.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch wenn du findest dass es eine falsche Antwort ist, sie entspricht trotzdem der Wahrheit.

      Man schließt einen Vertrag über eine bestimmte Laufzeit an und ist dann nicht nur an einen Standort gebunden, es gibt nämlich die Möglichkeit einen Umzug zu melden.

       

      Und je nach Anzahl der Adern die in ein Haus führen können auch mehrere Anschlüsse in einem Haus gemacht werden.

      Gerade bei euch könnte man davon ausgehen dass mehr als ein einziger Anschluss im Haus buchbar ist wenn mehrere Generationen dort leben.

       

      Ist zwar jetzt Theorie da es bei euch nicht zum Tragen kommt aber grundsätzlich muss ein Umzug gemeldet werden, die Telekom prüft ob realisierbar und wenn es realisierbar ist dann wird auch geschaltet.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist schon gut. Dass es die Wahrheit ist stimmt schon, dass das aber richtig ist finde ich falsch. Ein Glück dass ich beim Stromanbieter und den Wasserwerken nicht auch weiter bezahlen muss obwohl ich gar nicht mehr da wohne. Das liebe ich so an der Telekom. Statt einfach ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen versucht sie ihren Kunden das Leben schwer zu machen. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Jobo

      Das liebe ich so an der Telekom. Statt einfach ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen versucht sie ihren Kunden das Leben schwer zu machen.

       Das liebe ich so an der Telekom. Statt einfach ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen versucht sie ihren Kunden das Leben schwer zu machen. 

      Jobo

       Das liebe ich so an der Telekom. Statt einfach ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen versucht sie ihren Kunden das Leben schwer zu machen. 


      Du hast doch das Recht der Sonderkündigung, wo wird einem da das Leben jetzt schwer gemacht?

      Gegenüber den anderen Anbietern ist die Telekom sogar so kulanz und zählt die 3 Monate ab dem Tag wo es gemeldet wird (nicht erst ab dem Tag wo der Umzug stattfindet).

      Ist übrigens gesetzlich so verankert mit dem Sonderkündigungsrecht, also nicht das Thema der Telekom sondern der Gesetzgebung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      718

      0

      2

      Solved

      in  

      8269

      0

      6

      Solved

      in  

      3609

      0

      3

      in  

      18388

      0

      10