Gelöst

Magenta Zuhause S - Download unter 1 Mbis/s

vor 6 Jahren

Liebe Community,

ich schreibe und frage für meine Schwiegermutter, die verständlicherweise technisch etwas überfordert ist: Sie hat sei 2017 einen Magenta Zuhause S, beim Vertragsabschluss wurde sie darauf hingewiesen, dass aus technischen Gründen nur ca. 2-6 Mbit/s (download) zu Verfügung stehen werden. Das war für sie OK, wenngleich sie niemals die 2Mbit/s auch nur annähernd erreicht hat (eher 0,3 bis 1 MBit/s). Zwischenzeitlich steht bei ihr nun sogar 250Mbit/s bereit, an der Performance hat sich bei ihr aber nichts geändert, obwohl im aktuellen Magenta Zuhause S ja "bis zu" 16 Mbit/s bereitgestellt werden sollten.

Im Telekom-Shop vor Ort hieß es nun, das sei alles in Ordnung so, und ja, man müsse von der ram-Leitung auf eine "richtige" DSL-Leitung umstellen. Das sei aber nicht möglich (quasi Umstellung von "alter" Magenta Zuhause S auf "aktueller" Magenta Zuhause S) und ginge nur mit einem upgrade des Vertrags. Die weiteren Vorschläge waren, (a) Beschwerdebrief an die Zentrale, oder (b) Anbieter wechseln (im Ernst!), oder (c) bestehenden Vertrag kündigen und dann neu abschließen. Ich halte das für ziemlichen Unfug und finde es auch ärgerlich, dass meine Schwiegermutter "natürlich" seit Vertragsabschluss den vollen Preis Zuhause-S-Preis zahlt. Sorry für die lange Geschichte, aber kann da jemand helfen? Fände die Lösungen (zumindest b und c) nicht sonderlich schlau.

Vielen Dank!!

Florian

346

11

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Barnville,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Schön, dass Sie bereits Kundendaten auf Ihrer Profilseite hinterlegt haben. Ich melde mich gleich einmal telefonisch.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      0

    • vor 6 Jahren

      Vielleicht als technischen Hintergrund für @Barnville, es ist tatsächlich so, dass die vorhandene Leitungsführung nicht mehr hergibt.

       

      Nach dem VVDSL-Ausbau muss man auf "Outdoor" umgeschaltet werden, ein Techniker muss rauskommen und an ein, zwei Kabelverzweigern einen anderen Leitungsweg herstellen.

       

      Und das ist zum einen den M- / L-Tarifen vorbehalten und wird zum anderen nicht ohne Auftrag gemacht.

       

      ER

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Barnville
      Vielen Dank für die freundlichen Telefongespräche. In diesem Fall stimmt etwas mit der Leitung nicht. Es scheint eine sogenannte " Verschaltung " vorzuliegen. Die im Routermenü ausgelesenen Geschwindigkeitswerte passen einerseits nicht zum vorhandenen DSL-Profil. Andererseits zeigt mir unser Prüfsystem eine unterbrochene Leitung an, obwohl der Router online ist und auch die Festnetztelefonie funktioniert.
      Wie besprochen habe ich ein Störungsticket erstellt, damit erst einmal sichergestellt wird, dass der Anschluss über die richtige Leitung versorgt wird.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ... und ich sage jetzt schon vielen vielen Dank für die wirklich unglaublich schnelle, kompetente und freundliche Hilfe!!

      Viele Grüße und schönen Abend

      Florian (barnville)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Barnville
      Vielen Dank für das Lob. Ich habe die Sache weiter im Blick und wünsche ebenfalls einen schönen Abend.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Barnville
      Wie schon eben am Telefon besprochen hat nun alles geklappt. Die Leitung wurde jetzt richtig geschaltet und läuft mit der vorgesehenen Geschwindigkeit.
      Auch die Buchung auf 16000 konnte ich vornehmen. Eine entsprechende Auftragsbestätigung ist auf dem Weg.

      Ich wünsche noch einen schönen Abend.
      Jürgen U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ... ohne mich wiederholen zu wollen: Vielen herzlichen Dank! Bin vollkommen baff, wie super das alles geklappt hat!

      Viele herzliche Grüße 

      Florian (barnville)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Fröhlich

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lieber Jürgen,

      jetzt melde ich mich sehr verzögert doch noch einmal; da es schon so lange her ist: Das war die Geschichte mit einem verschalteten Anschluss und daher so niedriger Down-Uploadgeschwindigkeit bei meiner Schwiegermutter. Nach Korrektur der Verkabelung (offensichtlich) und Aktivieren von DSL 16000 läuft jetzt alles wie gewünscht, super weiterhin (und danke!). Irgendwann erhielt meine (diesbezüglich ahnungslose) Schwiegermutter einen Anruf, dass ab 2020 auf Magenta Zuhause M umgestellt werden könnte/sollte, was preislich aber keinen Unterschied macht, das passt.

      Das einzige (hatten wir auch besprochen): Im September wurde wie von Ihnen schon vorhergesehen eine Techniker-Fahrtpauschale von €41,97 netto abgebucht und bislang nicht rückerstattet. Das bringt meine Schwiegermutter nicht um, andererseits finde ich auch nicht, dass sie für eine fehlerhafte "Verkabelung" selber aufkommen muss.

      Nochmal: Vielen Dank!

      Viele Grüße

      Florian

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Barnville  Du musst ein @vor die Namen der Leute hier setzen, dann werden die direkt benachrichtigt.

       

      Also @Jürgen U. sollte hier mal bitte lesen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Barnville,

      wie eben im netten Telefongespräch besprochen, habe ich den Fall noch einmal recherchiert. Natürlich darf hier keine Fahrtpauschale berechnet werden, denn die Verschaltung lag ja nicht im eigenen Verantwortungsbereich. Eine entsprechende Gutschrift wurde nun erstellt.

      Eine schöne Adventszeit wünscht
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von