Solved
Magenta Zuhause L - DSL Werte durch Umbau stark verbessert, welche Auswirkung sind zu erwarten und ab wann?
5 years ago
Hallo, mir wurde am 11.11 mein DSL Anschluss (L 100) geschaltet. Da die DSL Werte nicht so wie erwünscht waren, knapp 80 im Down und 38 im Up, hab ich am Anfang etwas rumprobiert und bin dann dummerweise nach zwei Tagen im DLM / Assia gelandet. Blöd, aber man sollte vorher lesen, dann erst Handeln. Zu meiner letzten DSL Zeit vor x Jahren gabs so nen Ding noch gar nicht.
Jedenfalls konnte ich heute die Werte durch Umbau der Hausverkabelung ziemlich stark verbessern, so dass der Anschluss mit viel Glück nun von den nun anliegenden Werten fast voll ausgenutzt werden kann bzw. sollte.
Was wird nun in der Regel passieren, wann und wie wird DLM auf die neuen Werte reagieren?
Bilder Vorher /Nachher im Anhang
637
35
This could help you too
1 year ago
438
0
10
508
0
5
267
0
3
155
0
2
5 years ago
Solange du den Router nicht ständig Neustartest um die Werte anzuschauen, sollte nicht viel passieren.
0
5 years ago
Hallo @cap
der Sync sieht doch gut aus, oder was erwartest Du ?
Gruß
Waage1969
29
Answer
from
5 years ago
@prophaganda
Nicht, dass Du da jetzt Fallback mit der dynamischen Profiloptimierung ( ASSIA -Profil) verwechselst.
Die ASSIA -Profile werden ausschließlich im Wartungsfenster nachts eingestellt und sind an einer glatten Bandbreite zu erkennen, da das System in 10 Mbit/s Schritten die Bandbreite einstellt. Wenn also im Router-Log um 03:03 Uhr eine neue DSL-Verbindung hergestellt wurde, zum Beispiel mit 80000 kbit/s, dann ist hier die dynamische Profiloptimierung aktiv geworden.
Das Fallbackprofil setzt sofort ein, wenn eine Leitung unsymetrisch ist, um die anderen Vectoring-Anschlüsse im Kabel vor dem Anschluss, der sonst mit einer höheren Modemsendeleistung arbeitet, zu schützen. Der Anschluss arbeitet dann nur noch bis 2,2 MHz unterhalb der Vectoring-Bänder. Ist die Leitung wieder galvanisch in Ordnung, erfolgt unverzüglich eine Neusynchronisation über das komplette Frequenzband, also 17 oder 35 MHz.
ASSIA wird erst aktiv, wenn die Leitung nicht stabil läuft und die Langzeitmessung Auffälligkeiten feststellt. Das sind jetzt nicht immer CRC-Fehler. Auch der FEXT-Wert wird ausgewertet.
Dann wird die Sync-Bandbreite des Anschlusses nachts im Wartungsfenster um 10000 kbit/s reduziert. Soweit, bis der Anschluss stabil läuft oder die Mindestbandbreite der Leistungsbeschreibung des Tarifs erreicht ist.
Ist die Leitung in der Langzeitmessung ohne Auffälligkeiten, geht die Bandbreite sehr zügig nachts im Wartungsfenster wieder nach oben. In der Beschreibung von ASSIA heißt es, es kann bis zu 20 Tage dauern. Die Praxiserfahrung zeigt aber, dass an einer instandgesetzten Leitung die Werte innerhalb weniger Nächte, die Sync-Bandbreite wieder 100 Mbit/s bzw. der maximalen möglichen Leitungsbandbreite entspricht.
Answer
from
5 years ago
@Hubert Eder
Danke für die Korrektur,
Im Großem und Ganzen deckt sich das mit meinen Erfahrungen, jedoch war mir der genaue Unterschied in der Wechselwirkung von Leitung/Notfallprofiel / Fehler/ ASSIA noch nicht so recht klar...
Bevor ich was Falsches vermittle, hatte ich Dich ja auch angepingt, um das richtigzustellen.
Dabei hast Du mich gleichzeitig mal wieder auf die Grundlagen zurückgeholt, die man im Tunnelblick mittlerweile übersieht...(siehe FEXT). THX
Answer
from
5 years ago
Seit wann gibt es überhaupt dieses ASSIA ? Früher würde doch ständig empfohlen den Router neuzustarten. Dann wäre ja jeder davon betroffen der diesen Ratschlag befolgt.
Seit wann gibt es überhaupt dieses ASSIA ? Früher würde doch ständig empfohlen den Router neuzustarten. Dann wäre ja jeder davon betroffen der diesen Ratschlag befolgt.
ASSIA ist seit Anfang letzten Jahres bei der Telekom aktiv.
Und nein, nicht jeder ist sofort davon betroffen, wenn er den Stecker seines Routers zieht. Hier spielen unterschiedliche Faktoren mit rein: Wie häufig wird das durchgeführt? Wie lange wird der Router vom Strom gelassen?
Bevor ASSIA zuschlägt, musst du schon einige Male den Router vom Strom wegnehmen.
Da die neuen Router mittlerweile ja einen Neustart Knopf haben, drückt man diesen natürlich besser, als das Ding vom Strom zu nehmen. Wenn es aber tatsächlich zu einem Fehler kommt, wo man die Stromzufuhr für kappen sollte, dann sollte man den Router nicht nur 10 Sekunden vom Strom wegnehmen, sondern für mehrere Minuten. Da macht ASSIA nämlich auch einen Unterschied. Nimmt man das Gerät für 10 Minuten vom Strom (was so oder so besser wäre, als 10 Sekunden) ist das positiver zu werten, als nur wenige Sekunden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Du hast bereits eine Menge an Informationen von den Usern bekommen, vielen Dank an alle. Ich kann dich hier nur um Geduld bitten.
Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.
Viele Grüße Heike Ha.
3
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen zusammen, guter Tag heute, denn heute Nacht um 03:54 gings das erste mal nun nach oben. 80/37 sinds jetzt wieder. 🙂🙃🙂
Bin weiterhin gespannt.
Edit: Am 13.11 gings erstmalig nach unten, waren nun also 15 Tage bisher.
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, und wieder gings um 10000 nach oben - nun 90 / 37 mbit/s,
So schnell war die Leitung noch nie und der Umbau hat sich also nun bereits gelohnt.
Answer
from
5 years ago
Hallo mal wieder, auch wenns langsam langweilig wird, ich möchte das doch der Vollständigkeit halber voll protokollieren.
Wieder gings um 10000 nach oben - nun 100 / 37 mbit/s, Wir nähern uns dem Maximum. Aber selbst hiermit wäre ich im Vergleich zum Anfang voll auf zufrieden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from