Gelöst

Magenta TV Flex Überweisung mit falscher Kundennummer

vor 3 Jahren

Hallo an alle

Bild nicht vorhanden

Ich habe durch einen Zahlungsrückläufer eine manuelle Überweisung des offenen Betrags für den Magenta TV Flex Tarifs veranlasst. Dabei musste ich doppelt überweisen, weil ich bei der ersten Zahlung die letzten 4 Ziffern der Kundennummer vergessen habe mit einzugeben. Weil der Betrag einen Monat später noch nicht zurücküberwiesen wurde ging ich davon aus, dass er zugeordnet werden konnte und als Gutschrift auf der nächsten Rechnung auftauchen würde. Dies ist aber leider auch nicht der Fall. Kann es sein, dass es durch den Jahreswechsel noch nicht rechtzeitig verarbeitet werden konnte und dann im Februar ersichtlich sein wird? Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und viele Grüße

427

8

  • vor 3 Jahren

    Hallo @terabyte2000 

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Du bist leider anonym unterwegs.

    Damit das @Telekom hilft Team  da mal schauen kann, bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
    Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @terabyte2000 

    Dafür den Service kontaktieren, dort kann man die Einzahlung sicher finden, und dann die Rücküberweisung veranlassen.

    Kundenservice: Hotline: 0800 33 01000 / Chat / Neu: Live-Beratung, oder hier auf einen Teamie warten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    terabyte2000

    Weil der Betrag einen Monat später noch nicht zurücküberwiesen wurde

    Weil der Betrag einen Monat später noch nicht zurücküberwiesen wurde
    terabyte2000
    Weil der Betrag einen Monat später noch nicht zurücküberwiesen wurde

    Ist das so, dass ich bei einer Überweisung und folgenden Gutschrift auf meinem Konto auf dem Kontoauszug erkennen kann, von welcher Kontonummer aus mir Geld überwiesen wurde?

     

     

    terabyte2000

    ging ich davon aus, dass er zugeordnet werden konnte

    ging ich davon aus, dass er zugeordnet werden konnte
    terabyte2000
    ging ich davon aus, dass er zugeordnet werden konnte

    Hast Du da in die Überweisung überhaupt ausreichend zusätzliche Daten reingeschrieben, sodass Du sicher identifiziert werden kannst?

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    terabyte2000

    Die erste Überweisung wurde dort nicht im System gefunden.

    Die erste Überweisung wurde dort nicht im System gefunden.
    terabyte2000
    Die erste Überweisung wurde dort nicht im System gefunden.

    Wenn Du die exakten Daten der Einzahlung benennen kannst, wird sie auch gefunden.

    Einfach nochmal anrufen  und Dich mit der Rechnungsabteilung verbinden lassen.

    Oder alternativ hier auf einen Teamie warten, dafür ein wenig Geduld, Du wirst kontaktiert.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    An alle interessierten: Das Anliegen konnte gelöst werden. Der zu viel überwiesene Betrag ist im Kundenkonto verbucht aber wird (warum auch immer) nicht in der Rechnung aufgeführt. Dort steht immer noch drin, dass die Januarrechnung abgebucht wird. Der Mitarbeiter an der Hotline konnte mich aber beruhigen und hat mich auf das Guthaben im Kundenkonto hingewiesen. Viele Grüße an alle

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @terabyte2000  schrieb:
    Der zu viel überwiesene Betrag ist im Kundenkonto verbucht aber wird (warum auch immer) nicht in der Rechnung aufgeführt.

    Das ist ja eigentlich auch kein Rechnungsbetrag.

     

    Bei Einzug von einem Girokonto wird dann nur der Restbetrag eingezogen.

    Für Überweiser wäre es natürlich nicht schlecht, wenn der erforderliche Rest-Überweisungsbetrag genannt werden würde.

    Oder auch wenn das grundsätzlich bei egal welcher Zahlart dabei stehen würde.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    An alle interessierten: Das Anliegen konnte gelöst werden. Der zu viel überwiesene Betrag ist im Kundenkonto verbucht aber wird (warum auch immer) nicht in der Rechnung aufgeführt. Dort steht immer noch drin, dass die Januarrechnung abgebucht wird. Der Mitarbeiter an der Hotline konnte mich aber beruhigen und hat mich auf das Guthaben im Kundenkonto hingewiesen. Viele Grüße an alle

    Bild nicht vorhanden

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 3 Jahren

in  

467

0

1

vor 11 Monaten

in  

191

0

3

Gelöst

345

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.