Solved
Magenta Regio L - FritzBox 7590 - Portfreigabe
3 years ago
Hallo Zusammen.
Seit heute haben wir den Tarif "Magenta Regio L". Als Router nutzen wir eine FritzBox7590.
Vorher waren wir bei Vodafone mit einer FritzBox6490 Cable unterwegs.
Nun ist mir aufgefallen, dass Portweiterleitungen in der FritzBox zwar übernommen werden, aber im Endeffekt ohne Wirkung sind.
Nach einigen Recherchen habe ich erfahren, dass Portweiterleitungen im Regio-Tarif nicht möglich sind. Ist das korrekt?
729
15
This could help you too
4 years ago
326
0
1
Solved
2058
0
3
523
0
4
3 years ago
@hausarzt187
Was bekommt der Router als Öffentliche IPv4-Adresse zugewiesen?
12
Answer
from
3 years ago
Läuft wieder.
So, mittlerweile läuft die Porfreigabe wieder. Nachdem ich in der FritzBox gefühlt 5 Mal die betreffende Portreigabe gelöscht und wieder neu angelegt habe, ging es. Hätte ich auch früher ausprobieren können.... 🙄
@Carsten_MK2
Yepp, die IP habe ich von einer externen Webseite überprüfen lassen.
In der FritzBox heisst es tatsächlich Portfreigabe.
@fdi
Es gibt diverse Webseiten, mit deren Hilfe man testen kann, ob ein Port erreichbar ist. So teste ich das immer, auch in diesem Fall.
Answer
from
3 years ago
die IP habe ich von einer externen Webseite überprüfen lassen
Das ist nicht zielführend. Eine externe IPv4 benutzt man auch, wenn der Router selber nur eine private IPv4 bekommen hat - allerdings sind es dann halt zig Anschlüsse, die diese externe IPv4 benutzen.
In der FritzBox heisst es tatsächlich Portfreigabe.
Ja, leider. Technisch gesehen ist es ja *auch* eine Freigabe, weil die FritzBox (wie jeder andere Router) Datenpakete, die einfach so aus dem Netz eintrudeln, weder zuordnen kann noch soll, diese also verwirft.
Mit der "Freigabe" sagst du der FritzBox zwei Dinge:
1. Halt, das soeben eingetroffene Paket unter Port 8000 bitte nicht als "Annahme verweigert, weil nicht bestellt" wegwerfen.
2. Statt dessen schicke das bitte direkt an den Client 192.168.178.123.
Daher halte ich den Begriff "Portweiterleitung" oder "Port Forwarding" für genauer.
Damit wird ein Hauptsicherheitsmerkmal des Routers ausgehebelt. Er erfüllt eigentlich die Aufgabe eines Concierge und lässt niemanden ins Netz, der nicht zuvor von einem Client im Heimnetz über den Concierge auch eingeladen wurde.
Eine Portweiterleitung ist so, als ob du dem Concierge sagst: "Alle Männer mit schwarzen Schuhen, Lederhut und rotem Sweatshirt bitte in meine Wohnung lassen."
Für den normalen Nutzer sind diese Weiterleitungen daher in der Regel nie nötig. Wer nicht eingeladen wurde, darf auch nicht herein - und wer eine Einladungskarte dabei hat, der wird sowieso automatisch in die Wohnung geleitet, von der die Einladung stammte.
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @hausarzt187,
es freut mich zu lesen, dass es wieder läuft. Sollte noch was sein, gib uns gerne Bescheid.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nach einigen Recherchen habe ich erfahren, dass Portweiterleitungen im Regio-Tarif nicht mögloich sind. Ist das korrekt?
Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. Vereinzelt gibt es Teamies , die ihnen helfen können, dafür bitte ein wenig Geduld mitbringen. Vielleicht aber hat ja auch einer meiner Mitstreiter eine Hilfestellung für sie parat. Wie aber schon geschrieben, führt der schnellste Weg über die Regio Hotline.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Läuft wieder.
So, mittlerweile läuft die Porfreigabe wieder. Nachdem ich in der FritzBox gefühlt 5 Mal die betreffende Portreigabe gelöscht und wieder neu angelegt habe, ging es. Hätte ich auch früher ausprobieren können.... 🙄
@Carsten_MK2
Yepp, die IP habe ich von einer externen Webseite überprüfen lassen.
In der FritzBox heisst es tatsächlich Portfreigabe.
@fdi
Es gibt diverse Webseiten, mit deren Hilfe man testen kann, ob ein Port erreichbar ist. So teste ich das immer, auch in diesem Fall.
0
Unlogged in user
Ask
from