Gelöst
Magenta M einfach storniert, nur Magenta S möglich?!
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
habe diverse Male versucht Magenta M zu beauftragen...am Telefon und im Internet beim Verfügbarkeitscheck wurde mir auch mitgeteilt, dass DSL mit 250Mbit verfügbar sei. Habe dann Magenta M mit 50Mbit beauftragt und nach ein paar Tagen ohne Rückmeldung die Hotline kontaktiert und erfahren, dass der Vertrag aus unerfindlichen Gründen storniert wurde. Der freundliche Mitarbeiter teilte mir daraufhin mit, dass da wohl was schief gelaufen sei und ich einfach erneut beauftragen soll, da an meiner Adresse definitiv Magenta M verfügbar sei, da das Gebiet sogar mit 250Mbit ausgebaut sei. Gesagt getan...daraufhin kam dann eine SMS, da der Auftrag storniert werden würde, da dies "technisch" nicht möglich sei. Nach längerem hin und her müsste ich dann erfahren, dass wohl kein Port frei sei und ich nur Magenta S beauftragen kann. Da es sich hier um Telekom-Leitungen handelt, musste ich dann Magenta S beauftragen, um überhaupt Internet zu bekommen und bin ziemlich unzufrieden mit der angebotenen Lösung, dass ich ja einen Hybrid-Router mieten könnte für ca. 10€/ Monat extra..davon abgesehen würde ich dann nur 3 Monate 19,95€ zahlen und dann direkt den Standard-Preis...alles in Allem eine sehr unzufrieden stellende "Lösung" außerdem habe ich ja meine Fritzbox, für die ich ebenfalls eine Stange Geld bezahlt habe...
Von einem Techniker habe ich erfahren, dass es bei der Telekom wohl des öfteren vorkommt, dass Neukunden nur langsames DSL bekommen und dann irgendwann die Möglichkeit erhalten, umzusteigen.
Was kann ich tun? 16Mbit sind definitv zu wenig und viel mehr Geld zahlen kann ja keine Lösung sein....
Danke und Grüße
Julian
1441
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
166
0
2
vor 6 Jahren
Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon.
Bei Ebay gibt es diese Router auch für unter 50€ zu kaufen.
Da habe ich meinen Speedport-Hybrid her...
Aber wieso Hybrid?
Wurde die ein Tarif mit Hybrid angeboten?
Normalerweise kannst du an einem "normalen" DSL-Anschluss ja auch deine Fritzbox weiter verwenden.
Welches Modell ist es denn genau?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon.
Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon.
Soweit ich weiß gibt es mittlerweile nur noch den Speedport Pro - und der ist teuer als Kaufgerät und auch als Mietgerät.
@Julian8730
Es gibt unterschiedliche Strategien
(so lief das bei meiner Nichte: der nahegelegene Outdoor-DSLAM war voll, ergo kein VDSL - nur lahmes DSL, welches vom weiter entfernten HVT kommt; nach ein paar Wochen war VDSL möglich weil zwischenzeitlich ein Port freigeworden ist)
Hinter den Speedport Hybrid kannst Du wie bei @aluny beschrieben die Fritzbox klemmen:
https://www.lubensky.de/hybrid/
Sobald VDSL verfügbar ist dann mache ein Tarifupgrade (wenn möglich dann behalte Hybrid - aber wie geschrieben NICHT den MagentaZuhause M (2) nehmen). Ich habe MagentaZuhause L Hybrid und eine Fritzbox 7590 direkt am Anschluss - der Speedport Hybrid steht ausgesteckt rum für den Fall, dass VDSL mal gestört sein sollte
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ludwig II Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon. Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon. Ludwig II Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon. Soweit ich weiß gibt es mittlerweile nur noch den Speedport Pro - und der ist teuer als Kaufgerät und auch als Mietgerät.
Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon.
Du könntest ja auch den älteren Hybrid-Router (Speedport Hybrid) mieten, der kostet nur die Hälfte, oder um genau zu sein, 4,95€/mon.
Soweit ich weiß gibt es mittlerweile nur noch den Speedport Pro - und der ist teuer als Kaufgerät und auch als Mietgerät.
@muc80337_2
Danke für den Hinweis, wußte ich nicht!
Dann habe ich mit dem Kauf bei Ebay ja alles richtig gemacht!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wenn kein Port frei ist, dann ist keiner frei.
wenn du drei Garagen hast, kannst du halt keine 4 Autos reinstellen.
Eine neue Garage kostet mehrere 1000 EUR und du bekommst 19€ Miete im Monat - rechne mal durch.
Die angebotenen Hybridlösung ist nicht optimal, sehe ich genau so, also beleibt wohl nur ADSL ohne Hybrid, dann kannst du deine FB nutzen und warten auf einen Ausbau. Alternativ ist evtl Kabel-Internet möglich ?
0
vor 6 Jahren
Zuerst mal Danke für die schnellen Antworten und Lösungsvorschläge.
@Ludwig II
Den Hybrid-Tarif bekomme ich im Kundencenter vorgeschlagen und per Hotline wurde mir dieses grandiose Angebot ebenfalls schon unterbreitet, bei dem ich 10€ Mehrkosten pro Monat habe (und einfach mal unterstelle, dass die Motivation, mir dann VDSL bereit zu stellen, nicht unbedingt größer wird, da ich dann ja mehr bezahle, als für einen VDSL-Anschluss mit meinem eigenen Router). Aktuell nutze ich ja meine FritzBox für ADSL.
@Stefan
Das Argument mit den Garagen leuchtet mir so nicht ein. Also prinzipiell schon, aber dass es eben keinerlei Info o.ä. gibt, ist seltsam. Man sollte doch meinen, dass die Telekom, schließlich handelt es sich um deren Leitungen, daran interessiert ist, für ihre Kunden das bestmögliche Angebot zu gewährleisten oder zumindest bei spontaner Nichtverfügbarkeit und einem nicht kundenorientierten Auftragsverlauf ein Entgegenkommen anbietet, anstatt nur "anzubieten" mehr Geld zu zahlen für eine nicht optimale Lösung. Und ich rede ja nicht von DSL mit 250Mbit oder sonstigem, sondern "nur" von einem 50Mbit-Anschluss, für den auch geworben wurde und der als Verfügbar angezeigt wurde. Wäre ich ein Garagenvermieter und meine Kunden würden scharenweise zu günstigeren Anbietern wechseln, die meine Garagen mieten und dann weitervermieten, dann würde ich mich doch maximal darum kümmern, dass ich den Neukunden eine Top-Garage (und Service) zur Verfügung stelle, um dauerhaft und kontinuierlich meinen höheren Preis zu rechtfertigen und gleichzeitig die maximale Anzahl an Neukunden gewinne, die dann auch bei mir bleiben. Aber gut. Wahrscheinlich ist mein Servicebedürfnis in der Hinsicht dann doch einfach zu hoch. In der Vergangenheit war ich mal 1und1-Kunde und neben der ganzen Probleme (wirklich viele^^) gab es zumindest ein Entgegenkommen, was die Kosten angeht. Von der Telekom, von der man doch meinen sollte, dass sie ein Vorzeigeunternehmen in Sachen Kundenorientierung sein müsste und so ja auch Marketing betreibt, hätte ich mir da deutlich mehr erhofft, und sei es "nur" irgendeine Gutschrift oder ähnliches. Die Lösung "naja wir werben zwar damit und so, aber keine Ahnung wann das aufgerüstet wird und sie können ja 10€ Miete für eine Hybridlösung zahlen" (im Internet werden mir dann übrigens noch höhere Mehrkosten angezeigt, da ich bei einem Tarifwechsel nur 3 Monate die 19,95€ zahlen würde und dann voll) oder halt für ein Drittel der Geschwindigkeit 6 Monate den gleichen Preis und dann anstatt 39,99€ dann 34,99€, ist mehr als enttäuschend...
Davon abgesehen ist die Anzahl der Ports ja auch nicht in Stein gemeißelt. Kenne mich technisch in der Hinsicht nicht aus, aber ich gehe doch davon aus, dass ein Ausbau auch eine Möglichkeit wäre und mit Sicherheit auch sinnvoll. Es handelt sich um einen Anschluss in einer Stadt mit Neubaugebieten usw...
Internet über Kabel ist an meiner Adresse nicht verfügbar. Davon abgesehen habe ich ja bereits Magenta S.
@muc80337_2
Danke für deine Vorschläge. Ich denke es wird dann wohl darauf hinauslaufen, dass ich wirklich warten werde und darauf hoffe, dass etwas frei wird...und die Telekom mir dann auch VDSL bereitstellt.
Eine Frage hätte ich dann aber doch noch:
Wie melde ich mich denn überhaupt als Interessent für VDSL 50Mbit an? Gibt es irgendeine Möglichkeit zu sehen, wie lange dies noch dauern wird oder ob momentan ausgebaut/ erweitert wird oder ähnliches?
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2
Danke für die Antwort. Leider bekomme ich jedoch nur Magenta M Hybrid angezeigt (Magenta S habe ich mittlerweile bereits).
Komme ich dann per Hotline weiter oder würde es reichen, mir einen Speedport Hybrid über ebay zu kaufen? Wie läuft das denn mit der Sim-Karte?
@Waage1969
Danke. Muss ich denn irgendwas tun, damit das Telekom-Hilft-Team auf mich zu kommt? Sorry, bin neu hier^^
Auf der Breitbandausbau-Seite heißt es zuerst, dass DSL mit bis zu 250Mbit verfügbar ist, dann aber, dass Magenta M nicht verfügbar sei und dann wird mir Magenta M Hybrid angeboten bei Tarifwechsel...ausgebaut ist es definitiv, aber halt kein Port oder so frei.......
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Julian8730
einfach etwas Geduld haben.
Gruß Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Antwort. Leider bekomme ich jedoch nur Magenta M Hybrid angezeigt (Magenta S habe ich mittlerweile bereits).
Danke für die Antwort. Leider bekomme ich jedoch nur Magenta M Hybrid angezeigt (Magenta S habe ich mittlerweile bereits).
MagentaZuhause M Hybrid wäre ein Anschluss mit VDSL.
MagentaZuhause M Hybrid (2) ist ein Anschluss mit "nur" DSL wie Du es aktuell bereits hast.
oder würde es reichen, mir einen Speedport Hybrid über ebay zu kaufen? Wie läuft das denn mit der Sim-Karte?
oder würde es reichen, mir einen Speedport Hybrid über ebay zu kaufen? Wie läuft das denn mit der Sim-Karte?
Die SIM-Karte erhältst Du nur bei Buchung eines Hybridtarifs.
Eine andere SIM-Karte aus einem Prepaid- oder Mobilfunklaufzeitvertrag bringt Dir da leider nichts.
Den Speedport Hybrid kannst Du zwar auch an einem normalen DSL-Anschluss nutzen - aber kaufen würde ich mir den normalerweise insbesondere wenn ein Hybridanschluss vorhanden ist/angeschafft wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was kann ich tun? 16Mbit sind definitv zu wenig und viel mehr Geld zahlen kann ja keine Lösung sein....
@Waage1969 hat ja schon geschrieben, dass es manchmal etwas dauert, aber jetzt bin ich ja da.
Greetz
Stefan D.
34
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
@Sabine J. zuerst Mal danke für die Rückmeldung und das am Ball bleiben...
Zu meiner großen Verwunderung habe ich nun die Information, dass mein Nachbar, der 3 Monate kürzer in der Wohnung wohnt, ab nächste Woche auf VDSL umgestellt wird (zur Erinnerung: gleiches Haus, nur ein Stockwerk höher).
Könnte mir das mal jemand erklären?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe mich selbst darum gekümmert (Telekom-Hotline) und werde wohl jetzt am Mittwoch, 27.11.19 auf VDSL umgestellt. Hoffentlich wirds was...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe mich selbst darum gekümmert (Telekom-Hotline) und werde wohl jetzt am Mittwoch, 27.11.19 auf VDSL umgestellt. Hoffentlich wirds was...
Da warst du ja flinker als die Feuerwehr erlaubt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Julian8730
Na das klingt doch super! Vielen Dank für die Recherche Dann müsste es ja bald soweit sein *hoffe* 😄 Sehe mich schon 4k-schauen 😄
Dachte ich mir und willkommen bei UHD heißt es dann. 😄
Die Frage, die jetzt daraus resultiert, ist natürlich, wie ich dann auch an solch einen wunderbaren Portplatz komme...sollte ich mich irgendwo melden oder in irgendeiner Weise aktiv werden (vor dem Verteilerkasten zelten oder so^^)?
Ohh, wirst du nun der erste Portplatz-Groupie-Zelter?^^ Brauchste du nicht. Frage mich einfach Mitte Q3 nochmal und dann schauen wir gemeinsam.
Greetz
Stefan D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Habe mich selbst darum gekümmert (Telekom-Hotline) und werde wohl jetzt am Mittwoch, 27.11.19 auf VDSL umgestellt. Hoffentlich wirds was...
Da warst du ja flinker als die Feuerwehr erlaubt.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von