Gelöst

Magenta L zu langsam

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

vor einem halben Jahr bin ich von Magenta M auf L gewechselt. Die Down- und Uploadleistung war nie 100/40, aber noch im Rahmen.

Seit einigen Wochen verschlechtert sich die Leistung zunehmend. Aktuell sind es 64/24. Was sind die Optionen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Kleinschmidt

Breitbandmessung_21_06_2024_08_33_50.pdf

Breitbandmessung_19_06_2024_08_36_42.pdf

Breitbandmessung_18_06_2024_15_20_25.pdf

226

10

    • vor 11 Monaten

      Hallo @DieterKleinschmidt ,

       

      Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

      Verwendete Hardware (z.B. Router)
      Firmwarestand des Routers
      Per lan oder Wlan verbunden
      welcher Tarif liegt vor
      werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt

      mit welchen Werten synchronisiert der Router
      usw.


      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo,

       

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57. Wie schon beschrieben ist der Tarif Magenta L. Die Verbindung ist per LAN und es wird kein Powerline verwendet.

       

       

      Screenshot_20240621_090700.png

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      DieterKleinschmidt

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57.

       

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57.

      DieterKleinschmidt

       

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57.


      Schön, bitte Störung melden, ansonsten gibt es keine Problemlösung.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      DieterKleinschmidt

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57

      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57
      DieterKleinschmidt
      der Router ist eine Fritz-Box 7590 Stand 7.57

      nebenbei auch mal ein ein Update der Fritzbox durchführen.

       

      Aktuell ist die 7.59

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      DieterKleinschmidt

      Was sind die Optionen?

      Was sind die Optionen?
      DieterKleinschmidt
      Was sind die Optionen?

      Störung melden, immer der einfachste und schnellste Weg.

      0800 3301000 anrufen oder hier auf ein Teamie warten -> @Telekom-hilft-Team 

      Check auch über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • vor 11 Monaten

      DieterKleinschmidt

      Was sind die Optionen?

      Was sind die Optionen?
      DieterKleinschmidt
      Was sind die Optionen?

      Das ist ganz einfach. 08003301000 anrufen und eine Störung melden. Du kannst auch selbst vorab deine Leitung unter www.telekom.de/stoerung prüfen.

       

      0

    • vor 11 Monaten

      @DieterKleinschmidt 
      bei der Fritz, sich erst mal die DSL Verbidnung anschauen.
      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/468_Langsamer-Internetzugriff-uber-FRITZ-Box/

      die zeigt mit welcher Rate sie verbunden ist.
      Alles andere Kann an der WLAN Verbindung, falls mit Handy gemessen wurde,

      Den Servern, die der Test Verwendet, etc liegen.

       

      Was auch geht ist in der MeinMagenta App
      unten zweite von rechts auf: Zuhause klicken

      unter dem Punkt:
      Was möchten Sie tun:

      • Störung beheben

      auf der nächsten Seite:

      • Verbindung reparieren
      • Internet > zu Langsam

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Tag in die Runde,

       

      @DieterKleinschmidt ich wollte mich gerade melden, sah aber, dass das ggf nicht mehr nötig ist.

      Passt das? Sonst gib mir einen Wink und ich rufe durch.

       

      Grüße,

       

      Johannes

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      In der Zwischenzeit war ein Techniker da und hat die uralte TAE -Dose durch eine neue ersetzt. Nun ist alles wie es sein soll.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Das freut mich sehr @DieterKleinschmidt

       

      Die TAE Dose war also Sand im Getriebe, danke für die Auflösung. 🙂

       

      Wir sind hier, wenn du noch ein Anliegen hast. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1081

      0

      4

      Gelöst

      in  

      953

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1671

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.