Magenta Hybrid - ständige DSL-Abbrüche
5 years ago
Seit geraumer Zeit habe ich ständig DSL-Abbrüche. Das sieht bei mir etwa so aus:
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:15 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.04.2020 15:10:14 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.04.2020 15:10:14 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.0.010.3 getrennt.
15.04.2020 15:10:14 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 15:10:14 (P003) Einwahl Router hat Präfix **** von ISP zugewiesen bekommen.
15.04.2020 15:10:11 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 15:10:10 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 15:10:10 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
15.04.2020 15:10:10 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.04.2020 14:45:23 (P005) DNSv6 Server **** wurden erfolgreich aktualisiert
15.04.2020 14:45:23 (P003) Einwahl Router hat Präfix **** von ISP zugewiesen bekommen.
15.04.2020 14:45:21 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: ****
15.04.2020 14:45:18 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
15.04.2020 14:45:18 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
15.04.2020 14:45:15 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 14:45:14 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 14:45:14 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 14:44:14 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
15.04.2020 14:44:14 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.04.2020 14:44:12 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.04.2020 14:43:32 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
15.04.2020 14:43:32 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.04.2020 14:43:30 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.04.2020 14:43:30 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.0.010.3 getrennt.
15.04.2020 14:43:28 (P003) Einwahl Router hat Präfix **** von ISP zugewiesen bekommen.
15.04.2020 14:43:26 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:59:47 (P005) DNSv6 Server **** wurden erfolgreich aktualisiert
15.04.2020 13:59:47 (P003) Einwahl Router hat Präfix **** von ISP zugewiesen bekommen.
15.04.2020 13:59:45 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: ****
15.04.2020 13:59:42 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
15.04.2020 13:59:42 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: Meldung.
15.04.2020 13:59:39 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 13:59:39 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:59:39 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
15.04.2020 13:58:07 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:58:04 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:58:04 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:58:01 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:58:01 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:58 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:58 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:55 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:55 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:52 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:52 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:49 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:49 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:46 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:46 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:43 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:43 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:40 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:39 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.04.2020 13:57:39 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.2.0.010.3 getrennt.
15.04.2020 13:57:39 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
15.04.2020 13:57:38 (P003) Einwahl Router hat Präfix **** von ISP zugewiesen bekommen.
15.04.2020 13:57:36 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:36 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.04.2020 13:57:35 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
15.04.2020 13:57:35 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
Ich habe das auch ein paar mal in der Vergangenheit dem Kundendienst gemeldet. Obwohl sehr hilfsbereit, konnte man die Ursache letztendlich nicht erfolgreich lokalisieren. Seltsamerweise war mein uralter DSL-Tarif, trotz Perioden mit Abbrüchen, mit Fritzbox nicht so zickig, hier kann ich fast die Uhr stellen, denn es passiert eigentlich täglich, oder eben auch mehrmals täglich. Zum Glück ist der LTE -Kanal immer aktiv, sonst hätte ich sehr viele Probleme, da ich u.a. auch im Homeoffice arbeite.
727
12
This could help you too
3 years ago
222
0
2
5 years ago
322
0
1
1 year ago
356
2
7
3 years ago
1139
0
1
1232
0
21
5 years ago
@ravenblade was, sagt die Prüfung
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das Log sieht in der Tat nicht wirklich berauschend aus. Ich würde mir gerne alles etwas genauer ansehen, dazu wäre es erforderlich, dass Sie Ihre Daten in Ihrem Telekom hilft Profil hinterlegen. Diese können auch nur Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sehen.
Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn Sie dies gemacht haben, dann sagen Sie bitte hier im Thread kurz Bescheid, danke.
Gruß
Sebastian S.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
besten Dank für das spontane Gespräch.
Der Netz-Reset wurde nun durchgeführt.
Ich fürchte allerdings, dass es auf einen Einsatz des Technikers hinauslaufen wird.
Wie besprochen melde ich mich am morgigen Abend zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr erneut zurück, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen.
Viele Grüße
Marcel M.
0
5 years ago
nochmals vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich bin zuversichtlich und denke, dass es mit dem Einsatz des Kollegen vor Ort Verbesserungen geben wird.
Über ein Update freuen wir uns, unabhängig davon, ob es positiv oder negativ ausfällt.
Viele Grüße
Marcel M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, danke an alle und vor allem Marcel. Ein Techniker war heute vor Ort, allerdings konnte er keine Mängel oder Probleme entdecken. Lt. den Messungen war alles okay. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass die Interferenz wohl auch von innerhalb des Hauses stammen könnte, d.h. durch die Verwendung eines Geräts eines anderen Hausbewohners, das in diesem Zeitraum wohl häufiger genutzt wird. Eindeutige Beweise gibt es dafür aber leider nicht und es dürfte auch recht schwierig sein, da manche Geräte ja passiv operieren. Das heißt wohl, dass man sich daran gewöhnen muss. 😯
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
5
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jürgen Wo.
Ich gehe einmal davon aus, dass, wenn es bei mir der Kühlschrank wäre, die Störung in bestimmten Abständen ganztägig auftreten würde, aber die Störung tritt nur in einem bestimmten Zeitfenster auf. Das einzige Gerät, das sich sporadisch einschaltet, ist mein Laptop und der tut das immer zu einem anderen Zeitpunkt als dem, an dem die DSL-Verbindung abbricht, häufig ist er zu dem Zeitpunkt noch ausgeschaltet und wenn er sich einschaltet, dann steht die Verbindung immer noch. Ich habe auch kein weiteres Gerät was in Frage käme, ich lebe in keinem Eigenheim mit Heizung im Keller oder anderen Geräten. Von daher muss die Ursache wohl außerhalb der Wohnung liegen. Bis jetzt muss ich damit leben, zu diesem Zeitpunkt den TAE -Stecker zu ziehen und wieder zurückzustecken um die DSL-Verbindung wieder aufzubauen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @ravenblade
ergänzend mal: hast Du noch eine Fritz!box die Du mal testweise an den DSL hängen kannst um zu prüfen ob der DSL sync. dort ohne Unterbrechungen stabil bleibt 💡
Den Pro könntest Du ja dann weiter mit LTE only in der Testzeit nutzen 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Ok, bitte mal noch das Zeitfenster des Auftretens benennen. Das ist eine wichtige Info, falls ein Meßtrupp nachforschen muss.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from